Listen free for 30 days
-
Die Lügen des Locke Lamora
- Gentleman Bastard 1
- Narrated by: Matthias Lühn
- Length: 25 hrs and 32 mins
Add to Cart failed.
Please try again later
Add to Wish List failed.
Please try again later
Remove from wish list failed.
Please try again later
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
1 credit a month, good for any title to download and keep.
The Plus Catalogue—listen all you want to thousands of Audible Originals, podcasts, and audiobooks.
$14.95 a month plus applicable taxes after 30 day trial. Cancel anytime.
Buy Now for $37.22
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
Pay using card ending in
By confirming your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and Amazon's Privacy Notice. Tax where applicable.
Publisher's Summary
Locke Lamora ist ein Held. Nein, eigentlich ist er das nicht: Er ist ein Dieb, ein Lügner und ein Ganove, wenn auch mit guten Manieren. Mit seiner Bande bewegt er sich in den Kanälen und engen Gassen des Herzogtums Camorr, um die Nobilität um ihre Schätze zu erleichtern. Und darin ist Locke unschlagbar, denkt er zumindest. Bis ein weiterer Verbrecher in Camorr auftaucht. Locke muss handeln - und das Abenteuer seines Lebens beginnt...
Im Stadtstaat Camorr hat man eine ganz eigene Lösung gefunden, um die Kriminalität unter Kontrolle zu halten: den "Geheimen Frieden". Gemäß dieser Absprache zwischen dem Adel und dem Herrscher der Unterwelt dürfen Diebe mehr oder weniger ungestraft ihr Unwesen treiben, solange die Aristokratie von ihnen verschont bleibt. Doch Locke Lamora und seine Gentlemen-Ganoven halten nicht viel von Absprachen und haben es sich zur Gewohnheit gemacht, die Reichen der Stadt um ihr Geld zu erleichtern.
Das funktioniert wunderbar, bis der geheimnisvolle Graue König mithilfe eines scheinbar unbesiegbaren Soldmagiers die Macht über die Unterwelt an sich reißt und droht, das sensible Herrschaftsgefüge von Camorr aus dem Gleichgewicht zu bringen - und dazu braucht er Lockes einzigartige Fähigkeiten.
Im Stadtstaat Camorr hat man eine ganz eigene Lösung gefunden, um die Kriminalität unter Kontrolle zu halten: den "Geheimen Frieden". Gemäß dieser Absprache zwischen dem Adel und dem Herrscher der Unterwelt dürfen Diebe mehr oder weniger ungestraft ihr Unwesen treiben, solange die Aristokratie von ihnen verschont bleibt. Doch Locke Lamora und seine Gentlemen-Ganoven halten nicht viel von Absprachen und haben es sich zur Gewohnheit gemacht, die Reichen der Stadt um ihr Geld zu erleichtern.
Das funktioniert wunderbar, bis der geheimnisvolle Graue König mithilfe eines scheinbar unbesiegbaren Soldmagiers die Macht über die Unterwelt an sich reißt und droht, das sensible Herrschaftsgefüge von Camorr aus dem Gleichgewicht zu bringen - und dazu braucht er Lockes einzigartige Fähigkeiten.
©2007 Heyne. Übersetzung von Ingrid Herrmann-Nytko (P)2014 Ronin Hörverlag
What the critics say
Eine frische, originelle und absolut fesselnde Geschichte von einer herausragenden neuen Stimme der Fantasy!
-- George R. R. Martin
Cool, humorvoll und einfallsreich. "Die Lügen des Locke Lamora" sind absolut unterhaltsam
-- Kate Eliott
Selten hat ein Debüt-Roman mit solcher Wucht eingeschlagen - 'Die Lügen des Locke Lamora' erschafft eine Fantasy-Welt, wie es sie nie zuvor gab. Kein Wunder, dass sich Hollywood die Filmrechte gesichert hat!
-- The Times
-- The Times
More from the same
What listeners say about Die Lügen des Locke Lamora
Average Customer RatingsReviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.
No reviews are available
Sort by:
Filter by:
-
Overall
-
Performance
-
Story

- Johan
- 2017-06-20
Ausgezeichnet!
Listening to improve my German, I have read the book before, but in English. Awesome book, great preformance!
3 people found this helpful
Sort by:
Filter by:
-
Overall
-
Performance
-
Story

- Anonymous User
- 2018-04-22
Liebenswerte Diebe
Geschichte gut, franzosische Worte falsch ausgesprochen, nervt. Hat mir sehr gut gefallen.
und die Gartenarbeit kurzweiliger gemacht.