Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Essays 7

Essays 7

Aperçu
En profiter Essayer pour 0,00 $
L'offre prend fin le 1 décembre 2025 à 23 h 59, HP.
Abonnez-vous à Audible pour 0,99 $/mois pendant les 3 premiers mois et obtenez un crédit de 20 $ en prime sur Audible.ca. La notification de crédit sera envoyée par courriel.
1 nouveauté ou titre populaire à choisir chaque mois – ce titre vous appartiendra.
L'écoute illimitée des milliers de livres audio, de balados et de titres originaux inclus.
L'abonnement se renouvelle automatiquement au tarif de 0,99 $/mois pendant 3 mois, et au tarif de 14,95 $/mois ensuite. Annulation possible à tout moment.
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.

Essays 7

Auteur(s): Karl Kraus
Narrateur(s): Friedrich Frieden
En profiter Essayer pour 0,00 $

14,95 $/mois après 3 mois. L'offre prend fin le 1 décembre 2025 à 23 h 59, HP. Annulation possible à tout moment.

14,95$ par mois après 30 jours. Annulable en tout temps.

Acheter pour 10,97 $

Acheter pour 10,97 $

À propos de cet audio

Karl Kraus gilt als einer der bedeutendsten Aphoristiker deutscher Sprache. Ob berühmte Schriftsteller oder die Presse - nichts und niemand wurde von der Kritik seiner Feder verschont. Bekannte Künstler wie Stefan Zweig, Georg Trakl, Thomas Mann und andere zollten ihm Respekt, aber die Zahl seiner Feinde in Kunst und Gesellschaft war enorm. Als Vorleser hinterließ er aufgrund seiner Sprachgewalt und Persönlichkeit angeblich einen äußerst außergewöhnlichen Eindruck.

Auf seiner ewigen Suche nach Missständen in Gesellschaft, Wissenschaft und Kunst stößt Kraus in dieser Folge auf einen Akademiker philologischen Geschlechts, der seinem Bestreben nach sinnvoller Beschäftigung frönend auf die famose Idee kommt, einen theoretischen Lyrikführer zu verfassen, der die Theorie der Poesie aus seiner Sicht revolutioniert und an welchem zu orientieren er zeitgenössischen und zukünftigen Dichtern dringlichst anrät. Die Dimension der Dekadenz, die diesen selbsternannten Formen-Messias in seinen rein theoretischen Sphären kreisen lässt und dessen pseudogeniales Werk sich womöglich dadurch erklären lässt, wird von Kraus als "größte Perversion der Literaturgeschichte" betitelt und Stein für Stein nimmt er diesen "seriösen Wahnsinn" auseinander bis nichts mehr übrig bleibt als eine wunderbare, groteske, irrwitzige und unglaubliche ungewollt kabarettistische Aufführung eines realitäts-, und kunstfremden Theoretikers im schriftlich fixierten Wissenschaftsgewand. Im Anschluss erläutert Kraus aufschlussreich die verschiedenen Arten von Reimen und die Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit der Reim als sprachlich gewandt, formal richtig und künstlerisch ästhetisch gelten darf und muss. Der Essays siebter Teil.

Inhalt: Der Reim, Promesse.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©gemeinfrei (P)2024 LILYLA Hörbuch-Editionen
Essais
Pas encore de commentaire