Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Lenz

Lenz

Aperçu
En profiter Essayer pour 0,00 $
L'offre prend fin le 16 décembre 2025 à 23 h 59, HP.
Exclusivité Prime: 2 titres gratuits à choisir pendant l'essa. Des conditions s’appliquent.
Vos 3 premiers mois d'Audible à seulement 0,99 $/mois
1 nouveauté ou titre populaire à choisir chaque mois – ce titre vous appartiendra.
L'écoute illimitée des milliers de livres audio, de balados et de titres originaux inclus.
L'abonnement se renouvelle automatiquement au tarif de 0,99 $/mois pendant 3 mois, et au tarif de 14,95 $/mois ensuite. Annulation possible à tout moment.
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.

Lenz

Auteur(s): Georg Büchner
Narrateur(s): Volker Braumann
En profiter Essayer pour 0,00 $

14,95 $/mois après 3 mois. L'offre prend fin le 16 décembre 2025 à 23 h 59, HP. Annulation possible à tout moment.

14,95$ par mois après 30 jours. Annulable en tout temps.

Acheter pour 6,01 $

Acheter pour 6,01 $

À propos de cet audio

Lenz von Georg Büchner ist ein ergreifendes literarisches Psychogramm. Im Mittelpunkt der Erzählung steht der Schriftsteller Jakob Michael Reinhold Lenz, der sich Anfang 1778 für zwanzig Tage bei dem Pfarrer Johann Friedrich Oberlin aufhielt. So nüchtern dieser Handlungsrahmen, so intensiv und emotionsgeladen das Erzählte selbst: Denn Büchner erzählt nichts weniger als das tragische Schicksal eines an Schizophrenie leidenden Mannes, der mehr und mehr von seiner Krankheit beherrscht wird und schließlich an ihr zerbricht.

Als Vorlage für seine Erzählung diente Georg Büchner vor allem der Bericht Johann Friedrich Oberlins, also jenes Pfarrers, bei dem Lenz für einige Tage unterkam. Quellen aber nicht nur als Vorlage nutzend, sondern sie auch direkt in seine Texte mit einbauend, integrierte Büchner größere Teile des Berichtes in seine Erzählung. Und so liegt es nahe, der Erzählung Lenz den Bericht Oberlins folgen zu lassen. Im Anschluss daran findet sich ein Aufsatz von J.M.R Lenz über die Natur unseres Geistes, in dem er der Frage nachgeht, inwieweit Denken und Handeln uns zur Unabhängigkeit und Selbstständigkeit führen können. Im Verlaufe des Textes wandelt sich der Aufsatz von einer philosphischen Analyse hin zu einer Jesus Christus zum Symbol des vollkommenen Menschen gestaltenden Predigt, wie Lenz sie vielleicht während seines Aufenthaltes im Steintal bei Pfarrer Oberlin am 25. Januar 1778 in der Kirche von Waldersbach gehalten haben könnte. Das Hörbuch schließt mit einer wenig schmeichelhaften Charakterschilderung J.M.R. Lenzens von Johann Wolfgang von Goethe.

In diesem Hörbuch enthalten:

  1. Georg Büchner: Lenz
  2. Johann Friedrich Oberlin: Der Dichter Lenz, im Steintale
  3. J.M.R. Lenz: Die Natur unseres Geistes
  4. J. W. von Goethe: Drei Auszüge über J.M.R. Lenz (aus Dichtung und Wahrheit)
©2021 Volker Braumann (P)2021 Volker Braumann
Classiques
Pas encore de commentaire