Page de couverture de 45 Minuten Zukunft. Land- und Meeresnutzung im Wandel

45 Minuten Zukunft. Land- und Meeresnutzung im Wandel

45 Minuten Zukunft. Land- und Meeresnutzung im Wandel

Auteur(s): Moderation: Lydia Heller Marko Pauli | Redaktion: Nadine Kraft Katrin Schiedung
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

45 Minuten Zukunft. Das ist der Podcast des Thünen-Instituts zum Wandel der Land- und Meeresnutzung. 45 Minuten lang suchen unsere Gäste Lösungen für aktuelle Herausforderungen, die ihre Forschungsbereiche berühren und gesellschaftlich relevant sind.Thünen-Institut Science Sciences sociales
Épisodes
  • Patient Ostsee: Ist das Ökosystem noch zu retten? #22
    Jun 5 2025
    Die Ostsee steht vor gewaltigen Problemen. Das Meer wird seit Jahrhunderten intensiv durch den Menschen genutzt, es leidet unter Eutrophierung, Klimawandel, Vermüllung, Verkehr und sinkenden Fischbeständen. Liegt das Rezept für die Gesundung des Küstenmeeres an Land?
    Voir plus Voir moins
    50 min
  • LIVE: Mehr als Herd und Hof – Wie leben Landwirtinnen heute? #21
    May 15 2025
    Frauen sind aus der Landwirtschaft nicht wegzudenken. Doch sie agieren meist im Hintergrund. Im Spagat zwischen Hof und Familie ist die Belastung hoch. Wo liegen die größten Herausforderungen für Landwirtinnen heute und kann die Politik dabei unterstützen, die Frauen zu entlasten?
    Voir plus Voir moins
    50 min
  • Der Boden hängt am Baum – auf welchem Grund stehen klimaresiliente Wälder? #20
    Apr 28 2025
    Ohne Waldboden kein Wald. Er liefert den Bäumen Wasser, lebenswichtige Nährstoffe und bietet Stabilität. Doch Stickstoffeinträge und der Klimawandel setzen den Waldböden zu. Um ihn zu erhalten, brauchen wir langfristige Ansätze, die das ganze Ökosystem und dessen Nutzung zusammendenken.
    Voir plus Voir moins
    49 min

Ce que les auditeurs disent de 45 Minuten Zukunft. Land- und Meeresnutzung im Wandel

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.