Page de couverture de ADHS: Kein Grund zur Panik!

ADHS: Kein Grund zur Panik!

ADHS: Kein Grund zur Panik!

Auteur(s): MEDICE THE HEALTH FAMILY Expertenrat ADHS & Sascha Schiffbauer
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Willkommen bei "Kein Grund zur Panik", der Podcast-Reihe, in dem praxisrelevante Fragen rund um das Thema der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) vom Expertenrat ADHS beantwortet werden. Die ADHS ist nach wie vor ein umfassend diskutiertes Thema – oft auch kontrovers und die Ansichten und Meinungen gehen hier teils weit auseinander. Sie möchten wissen, wie die Einschätzung von Experten* ist, welche Erfahrungen sie in ihrem Praxisalltag machen oder von deren nützlichen Tipps profitieren? In abwechslungsreichen Podcasts beantworten Experten verschiedener Fachdisziplinen relevante Fragen zum Thema ADHS. Aufgenommen und herausgegeben wurden die Podcasts von MEDICE in Zusammenarbeit mit dem Expertenrat ADHS - einem Zusammenschluss von Health Care Professionals, die die praktische Erfahrung mit ADHS verbindet. Hören Sie rein! *Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.MEDICE THE HEALTH FAMILY, Expertenrat ADHS & Sascha Schiffbauer Hygiène et mode de vie sain Psychologie Psychologie et santé mentale Troubles et maladies
Épisodes
  • ADHS: Mythen und Fakten Teil 1
    Sep 15 2025
    „Das wächst sich raus!“ – „Deine Eltern haben dich nur falsch erzogen!“ – „ADHS gibt’s doch gar nicht!“ So klingen viele Vorurteile, die Betroffene täglich hören. Doch was ist dran? In dieser Folge stellen wir die größten Mythen über ADHS auf die Probe – und lassen drei Expert:innen erklären, warum Wissenschaft und Realität oft ganz anders aussehen. Ein Muss für alle, die Vorurteile hinterfragen und Betroffene besser verstehen wollen.
    Voir plus Voir moins
    22 min
  • ADHS im Studium: Herausforderung & Chance
    Aug 15 2025
    Ein Studium mit ADHS? Klingt herausfordernd – und ist es auch. Zwischen Hörsaalstress, chaotischer Selbstorganisation und ständiger Reizüberflutung geraten viele Betroffene an ihre Grenzen. Warum scheitern so viele trotz hoher Intelligenz? In dieser Folge gehen wir dem nach: Welche typischen Hürden gibt es – und vor allem, wie kann man sie bewältigen? Facharzt Bendikt Bradtke gibt tiefe Einblicke in die Realität von Studierenden mit ADHS, nennt konkrete Strategien, Tools und Stolperfallen. Eine Folge voller Hoffnung, Wissen und Praxistipps für Betroffene und alle, die sie begleiten.
    Voir plus Voir moins
    24 min
  • ADHS, Stress & der Weg zur Ruhe
    Jul 15 2025
    Dauernd unter Strom, überreizt, erschöpft – Stress ist für viele Menschen Alltag. Für Menschen mit ADHS ist Stress aber mehr als unangenehm: Er wird schnell zur ernsthaften Gefahr für die psychische und körperliche Gesundheit. Warum ist das so? Was passiert im Gehirn? Und: Welche Wege helfen wirklich – jenseits von „Entspann dich mal!“? Prof. Dr. Andreas Menke erklärt anschaulich und fundiert, was wir über ADHS und Stress wissen – und wie Betroffene ihre innere Balance wiederfinden können.
    Voir plus Voir moins
    28 min
Pas encore de commentaire