Page de couverture de AUS REGIERUNGSKREISEN

AUS REGIERUNGSKREISEN

AUS REGIERUNGSKREISEN

Auteur(s): Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Die Bundesregierung ist jeden Tag auf allen Ebenen gefordert. Sie muss die Chancen des Wandels erkennen und dabei die Stabilität wahren. Sie muss im Konzert der Großen mitspielen, ohne die Zwischentöne zu Hause außer Acht zu lassen. Moderator Joël Kaczmarek beleuchtet im Podcast die Themen, die unser Land und seine Bundesregierung bewegen. Er blickt ins Innerste der Berliner Politik, spricht mit den Menschen hinter den Entscheidungen, aber auch mit denen, die von außen auf die Regierungsarbeit schauen.

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Politique Sciences politiques
Épisodes
  • Lemke trifft Hirschhausen: Wie krank macht uns der Klimawandel? (Reupload)
    Oct 31 2024

    Anlässlich der Weltnaturkonferenz in Kolumbien (UNO-Artenschutzkonferenz COP16) veröffentlichen wir erneut die Folge mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke.

    Triggerwarnung: Dieses Mal geht es um eine weitere Facette des Klimawandels: Mittlerweile ist er auch die größte Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts. Wie der Mensch leidet und warum das Thema dringend „aus der Bubble“ muss, erklären Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Eckart von Hirschhausen. Dabei geht es um „physikalischen Bullshit“ und zeitraubende „Quatsch-Debatten“, aber auch um politische Lösungen wie ein Millionenprogramm für Moore.

    Bildnachweise: Bundesregierung/Steffen Kugler (Steffi Lemke); Dominik Butzmann (Dr. Eckart von Hirschhausen)

    Voir plus Voir moins
    47 min
  • Demokratie und Debatte mit Marina Weisband und Christiane Hoffmann – Der oder die andere könnte ja Recht haben
    Oct 17 2024

    Können wir in Deutschland noch frei unsere Meinung äußern? Hat sich der politische Diskurs durch die sozialen Medien verändert? Wie kann die Demokratiekompetenz gestärkt werden? Diese und weitere Fragen diskutieren Marina Weisband, Autorin und ehemaliges Mitglied des Bundesvorstands der Piratenpartei, und Christiane Hoffmann, stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung und stellvertretende Leiterin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung in dieser Folge.

    Diese Folge wurde am 24.09.2024 aufgezeichnet.
    Bildnachweis: Bundesregierung / Kugler (Christiane Hoffmann), Bastian Bringenberg (Marina Weisband)

    Voir plus Voir moins
    39 min
  • Wie bekämpfen wir Rassismus und schaffen Zusammenhalt, Reem Alabali-Radovan und Prof. Dr. Narku Laing?
    Sep 26 2024

    Migration als Herausforderung für die Gesellschaft? Warum ist das so? Wie gut gelingt eigentlich Integration in Deutschland? Und welchen Einfluss hat Social Media auf Diskriminierung und Radikalisierung?

    Reem Alabali-Radovan (Staatsministerin für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus) und Prof. Dr. Lorenz Narku Laing (Professor für Sozialwissenschaften und Rassismusforschung an der Evangelischen Hochschule Bochum und Geschäftsführer und Gründer der Vielfaltsprojekte GmbH) sprechen über die Themen Migration, Integration und Rassismus in Deutschland.

    Diese Folge wurde am 13. September 2024 aufgezeichnet.
    Bildnachweis: Foto: Bundesregierung / Bergmann (Reem Alabali-Radovan), Moise Youmba (Prof. Dr. Lorenz Narku Laing)

    Voir plus Voir moins
    47 min
Pas encore de commentaire