Page de couverture de Ameisentalk

Ameisentalk

Ameisentalk

Auteur(s): DIN Young Professionals
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Normung gestern, heute und morgen.

In dieser Interviewreihe stellen wir euch echte DINies vor - Mitarbeitende von DIN, die spannende Normungsgeschichten erzählen.

All rights reserved
Monde
Épisodes
  • Finanz-Normung: Mehr Durchblick im Nachhaltigkeits-Dschungel
    Aug 7 2025

    Wie findet man sich im Dschungel der Finanzprodukte zurecht, besonders wenn es um Nachhaltigkeit geht? In dieser Folge von AmeisenTalk spricht Amelie Leipprand mit Josefine Sult und Alexander Goschew. Erfahren Sie, wie die Idee eines "Nutri-Score" für Finanzprodukte entstand, um nachhaltige Angebote leicht erkennbar zu machen.

    Gesprochen wird darüber, wie eine einheitliche Analyse der Finanzsituation, ähnlich einem Blutbild beim Arzt, durch die DIN 77230 gewährleistet wird und wie der DIN-Verbraucherrat dabei hilft, die Interessen der Endverbraucher*innen zu schützen. Entdecken Sie den Weg von einer DIN SPEC zu einer vollwertigen Norm und warum die Gründung des Normenausschusses Finanzen ein wichtiger Schritt ist, um die Welt ein Stück besser zu machen.

    Internationale und europäische Gremien zur Finanznormung:

    • ISO/TC 68 „Financial services“ – Sekretariat: ANSI (USA)
    • ISO/TC 322 „Sustainable finance“ – Sekretariat: BSI (UK)
    • CEN/TC 445 „Digital information Interchange in the Insurance Industry“ – Sekretariat: DIN (Deutschland)
    • CEN/TC 475 „Finance“ – Sekretariat: DIN (Deutschland)

    Norm DIN 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ veröffentlicht: https://www.din.de/de/ueber-normen-und-standards/nutzen-fuer-den-verbraucher/verbraucherrat/ueber-uns/norm-din-77230-basis-finanzanalyse-fuer-privathaushalte-veroeffentlicht-327094

    DIN Verbraucherrat: http://www.din.de/go/verbraucherrat

    DIN-Mitglied werden: https://www.din.de/de/mitwirken/din-mitgliedschaft

    DIN-Connect: https://www.din.de/de/forschung-und-innovation/foerdervorhaben/din-connect

    (Der 'Ameisentalk' baut auf 'Menschen sind keine Ameisen' auf https://rss.com/podcasts/menschensindkeineameisen/. Host dieser Episode: Amelie Leipprand)

    DIN Young-Professionals: https://www.din.de/de/mitwirken/young-professionals

    DIN YP-LinkedIn: www.linkedin.com/groups/12419198/

    Voir plus Voir moins
    37 min
  • DIN-Connect: Mit Ideen zur eigenen Norm
    Jul 8 2025

    Wie kommst du mit deiner Idee in die Normung – ganz ohne Bürokratiehürden und Kosten? In dieser Folge von Ameisentalk spricht Amelie Leipprand mit Madlen Schmudde (die natürlich nur in der heißen Phase 50 % ihrer Arbeitszeit DIN-Connect widmet) über DIN-Connect, das Förderprogramm für Startups, KMU und kreative Köpfe.

    Das Besondere: Wer gefördert wird, bekommt nicht nur professionelle Unterstützung bei der Entwicklung einer DIN SPEC, sondern spart auch bis zu 35.000 Euro an Kosten – und erhält on top 5.000 € Förderung und eine kostenlose DIN-Mitgliedschaft für zwei Jahre.

    Themen der Folge:

    • Was ist DIN Connect – und was bringt es dir?
    • Wie kannst du ein Projekt einreichen?
    • Welche Themen sind gefragt – und welche nicht?
    • Erfolgsbeispiele aus der Praxis
    • Warum DIN keine Behörde ist – und trotzdem hilft

    Eine inspirierende Folge für alle, die Standards aktiv mitgestalten wollen!

    DIN-Connect: https://www.din.de/de/forschung-und-innovation/foerdervorhaben/din-connect

    DIN-Connect Förderprogramm: https://din.one/site/id

    DIN-Mitglied werden: https://www.din.de/de/mitwirken/din-mitgliedschaft

    Mitgliedschafts-Beitragsrechner: https://www.din.de/de/mitwirken/din-mitgliedschaft/din-beitragsrechner

    (Der 'Ameisentalk' baut auf 'Menschen sind keine Ameisen' auf https://rss.com/podcasts/menschensindkeineameisen/. Host dieser Episode: Amelie Leipprand)

    DIN Young-Professionals: https://www.din.de/de/mitwirken/young-professionals

    DIN YP-LinkedIn: www.linkedin.com/groups/12419198/

    Voir plus Voir moins
    31 min
  • Konsens in der Normung
    Jun 12 2025

    Wie entsteht eigentlich Konsens in der Normung – und warum ist er so wichtig? In dieser Folge von Ameisentalk spricht Amelie Leipprand mit Agnes Sayer über einen der zentralsten, aber oft unterschätzten Werte der Normungsarbeit.

    Es geht um konstruktive Diskussionen, anspruchsvolle Gremienprozesse, unterschiedliche Perspektiven – und darum, wie aus scheinbaren Gegensätzen tragfähige Lösungen entstehen können, selbst wenn keine Einstimmigkeit herrscht.

    💡 Themen der Folge:

    • Was bedeutet Konsens (wirklich)?
    • Wie Normung Diskursräume für Sachargumente schafft
    • Was man tun kann, wenn Konsens nicht möglich ist
    • Warum gerade Uneinigkeit zu besseren Ergebnissen führen kann
    • Wie man mit Blockaden und politischen Agenden umgeht

    Diese Folge ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Verständigung – und eine Einladung, sich selbst in den Diskurs einzubringen.

    DIN - kurz erklärt: https://www.din.de/de/ueber-normen-und-standards/basiswissen?etcc_cmp_onsite=din-kurz-erklaert-onsite&etcc_med_onsite=homepage-teaser&etcc_cu=onsite&et_cmp_seg2=https%3A%2F%2Fwww.din.de%2Fde%2Fueber-normen-und-standards

    Was ist eine DIN-Norm?: https://www.din.de/de/ueber-normen-und-standards/din-norm

    Mehrwerte der Normung für Ihr Unternehmen: https://www.din.de/de/ueber-normen-und-standards/nutzen-fuer-die-wirtschaft/mehrwerte-der-normung

    DIN-Mitglied werden: https://www.din.de/de/mitwirken/din-mitgliedschaft

    Mitgliedschafts-Beitragsrechner: https://www.din.de/de/mitwirken/din-mitgliedschaft/din-beitragsrechner

    DIN Connect: https://www.din.de/de/forschung-und-innovation/foerdervorhaben/din-connect

    (Der 'Ameisentalk' baut auf 'Menschen sind keine Ameisen' auf https://rss.com/podcasts/menschensindkeineameisen/. Host dieser Episode: Amelie Leipprand)

    DIN Young-Professionals: https://www.din.de/de/mitwirken/young-professionals

    DIN YP-LinkedIn: www.linkedin.com/groups/12419198/

    Voir plus Voir moins
    36 min
Pas encore de commentaire