Épisodes

  • KinderWürde - Die Weisheit der Kinder - Episode 12: Vom Geschenk des Anlehnens
    Nov 20 2025

    Kinder sind einem hohen Leistungsdruck ausgesetzt, findet Diplom-Pädagoge Dr. Udo Baer. Deshalb muss man ihnen Spielräume anbieten, in denen sie sich ohne Druck entspannen können. Auch das Anlehnen an eine Person, ein Haustier oder ihr Lieblingsstofftier ist wichtig für Kinder. Es stärkt ihr Selbstwertgefühl und hilft ihnen, Stress abzubauen. In "BAERpod - KinderWürde" erklärt der Experte außerdem, dass das Anlehnen auch für Erwachsene eine wichtige Entspannungshilfe ist.

    Voir plus Voir moins
    7 min
  • KinderWürde - Die Weisheit der Kinder - Episode 11: Vom unterschiedlichen Zeiterleben
    Nov 13 2025

    Eltern und Kinder nehmen Zeit und vor allem das Vergehen von Zeit unterschiedlich wahr. Das führt immer wieder zu Konflikten. Mal warten die Kinder nach dem "gleich" der Eltern eine gefühlte Ewigkeit, mal trödeln die Kinder vermeintlich herum. Beide Parteien haben ihr eigenes Zeiterleben. Das Zeitgefühl der Kinder richte sich jedoch nicht nach der Uhr, sondern nach dem Erleben. Diplom-Pädagoge Dr. Udo Baer erläutert in "BAERpod - KinderWürde" den Unterschied zwischen dem subjektiven und dem objektiven Zeitempfinden. Er nennt auch Beispiele und Möglichkeiten zur Konfliktlösung.

    Voir plus Voir moins
    4 min
  • KinderWürde - Die Weisheit der Kinder - Episode 10: Von der Kraft des Staunens
    Nov 6 2025

    Das Staunen ist für Dr. Udo Baer schwierig zu beschreiben. Er habe es als Erwachsener verloren, aber durch seine Kinder wieder gelernt. Kinder müssen das Staunen nicht lernen. Sie können es von Geburt an. Dr. Udo Baer spricht darüber, was ihn zum Staunen bringt. Er erklärt das Staunen als eine Offenheit, die Seele berühren zu lassen. Dr. Udo Baer ist Diplom-Pädagoge sowie Mitbegründer des Pädagogischen Instituts Berlin und Buchautor.

    Voir plus Voir moins
    4 min
  • KinderWürde - Die Weisheit der Kinder- Episode 9: Von der wilden Gier nach Leben
    Oct 30 2025

    Diplom-Pädagoge Dr. Udo Baer spricht in seinem Podcast über die Lebenslust von Kindern. Kinder klettern auf Bäume, können nicht still sitzen, singen und pfeifen. Hyperaktivität sieht der Pädagoge dafür nicht als Grund. In "BAERpod - Kinderwürde" gibt Dr. Udo Baer Eltern einen Rat: Grenzen vorleben und sich von der Gier nach Leben anstecken lassen.

    Voir plus Voir moins
    7 min
  • KinderWürde - Die Weisheit der Kinder - Episode 8: Von der Bedeutung des Fan-Seins
    Oct 23 2025

    Welche Bedeutung hat das Fan-Sein für Kinder? Diese Frage beantwortet Diplom-Pädagoge Dr. Udo Baer im "BAERpod". Dabei erklärt er, welche Funktion Idole haben. Das Zugehörigkeitsgefühl spiele genauso eine wichtige Rolle wie die Identitätsfindung. Auch die Abgrenzung zu den Eltern habe etwas mit Fan-Kultur zu tun. Dr. Udo Baer erzählt außerdem von seinen eigenen Erfahrungen als Kind. Er erklärt, inwiefern das Fan-Sein mit dem eigenen Selbstwertgefühl zusammenhängt.

    Voir plus Voir moins
    7 min
  • KinderWürde - Die Weisheit der Kinder - Episode 7: Vom Herzlächeln
    Oct 16 2025

    Ein Herzlächeln ist ein Lächeln, das von Herzen kommt und nicht aufgesetzt ist. Laut Dr. Udo Baer ist es wichtig, dass das Herzlächeln erwidert wird, denn es brauche Geborgenheit und Resonanz. Der Pädagoge erklärt in "BAERpod", dass es für Kinder schrecklich sei, dauerhaft nicht beachtet zu werden. Er sagt: "Das Herzlächeln ist ein Geschenk – nehmt das Geschenk an!". Udo Baer ist Diplom-Pädagoge, Mitbegründer des Pädagogischen Instituts Berlin und erfolgreicher Buchautor.

    Voir plus Voir moins
    4 min
  • KinderWürde - Die Weisheit der Kinder - Episode 6: Von der Wichtigkeit kindlicher Geheimnisse
    Oct 9 2025

    Kinder haben Geheimnisse, die intim und geschützt bleiben sollen. Erwachsene haben die Pflicht, den intimen Raum der Kinder zu achten, zu akzeptieren und zu schützen. Dr. Udo Baer erklärt, dass das Gefühl der Scham die Grenzen der Intimität zeigt. Kinder haben ein Recht auf Geheimnisse. Diese sollten nicht durch Gewalt, Beschämung oder Bedrängen verletzt werden. Dr. Udo Baer ist Diplom-Pädagoge, Mitbegründer des Pädagogischen Instituts Berlin und erfolgreicher Buchautor.

    Voir plus Voir moins
    7 min
  • KinderWürde - Die Weisheit der Kinder - Episode 5: Von der Lust, ergriffen zu werden
    Oct 2 2025

    Fang mich doch! Diesen Ruf kennt man wahrscheinlich noch aus der eigenen Kindheit. Dr. Udo Baer spricht mit Moderator Jürgen Mickley über das Bedürfnis von Kindern nach Nähe. Kinder greifen früh mit den Händen nach der Welt und wollen auch ergriffen werden. Durch die Berührung spürt das Kind Nähe und Wertschätzung. Fehlt die Berührung, führt das zu Aggression oder innerer Leere. In "BAERpod" geht es außerdem um Wertschätzung und Gleichgültigkeit unter Erwachsenen. Gegen Leere helfe es, ergriffen zu werden und gegen Druck, gedrückt zu werden, sagt Dr. Udo Baer. Berührt werden darf aber nur, wer das auch wirklich will.

    Voir plus Voir moins
    7 min