Page de couverture de Das Europa von morgen

Das Europa von morgen

Das Europa von morgen

Auteur(s): Podcastfabrik | Euranet plus
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Klimaschutz, Migration, Verteidigung: Europa steht vor großen Herausforderungen. In diesem Podcast berichten wir über über Hintergründe und ordnen diese verständlich ein. Ein Podcast zur politischen Bildung der Podcastfabrik im Auftrag von Euronet Plus. https://www.euranetplus.de/© 2025 Podcastfabrik Monde Politique Sciences politiques
Épisodes
  • Wo steht die EU bei wachsendem Protektionismus?
    May 12 2025

    Die EU wurde auf der Idee des Freihandels und des Liberalismus gegründet. Allerdings hat der Freihandel an Attraktivität verloren, auch innerhalb der EU. Dies zeigt sich in der öffentlichen Wahrnehmung der jüngsten Freihandelsabkommen (CETA, EU-Mercosur-Abkommen) sowie während und nach der Covid-Pandemie, die unsere Handelsabhängigkeiten schonungslos offenbart hat. Die EU sieht sich nun mit starken Zollerhöhungen seitens der USA konfrontiert, die zu einem Handelskrieg führen und damit Inflation und Rezession in der EU verursachen könnten. In dieser Folge untersuchen wir den Trend zum wirtschaftlichen Protektionismus sowie Merkantilismus und seine Auswirkungen auf Europa.

    Voir plus Voir moins
    21 min
  • Kann sich Europa selbst mit Rohstoffen versorgen?
    Apr 21 2025

    Die zunehmenden globalen Handelsspannungen, der steigende Protektionismus und der enorme Bedarf an kritischen Mineralien unterstreichen die Notwendigkeit für Europa, seine eigene Versorgung für die Zukunft zu sichern – andernfalls könnte dies durchaus Auswirkungen auf seine Zukunft haben.


    Kritische Rohstoffe, insbesondere Seltene Erden, sind kürzlich ins Rampenlicht gerückt, nachdem Washington nicht gerade diplomatischen Druck auf die Ukraine und Grönland ausgeübt hat, um den USA Zugang zu ihren Bodenschätzen zu gewähren. Diese Materialien zeichnen sich im Allgemeinen durch ihren hohen wirtschaftlichen Wert, begrenzte oder konzentrierte Vorkommen, anfällige Lieferketten und vor allem durch den Mangel an leicht verfügbaren Ersatzstoffen aus.

    Voir plus Voir moins
    17 min
  • Kann sich Europa energetisch selbst versorgen?
    Apr 7 2025

    Kaum hat sich die Europäische Union von der Covid-Pandemie erholt, sieht sie sich aufgrund des russischen Einmarsches in der Ukraine und der damit verbundenen Unterbrechung der russischen Gaslieferungen mit der schwersten Energiekrise seit den Ölschocks der 1970er Jahre konfrontiert. Die Energie- und Strompreise haben extreme Höhen erreicht. Dieser Weckruf hat die Europäische Union auf die Notwendigkeit

    aufmerksam gemacht, ihre starke Abhängigkeit von russischen Lieferungen zu verringern.

    Voir plus Voir moins
    14 min

Ce que les auditeurs disent de Das Europa von morgen

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.