Page de couverture de Der Junge Politische Podcast

Der Junge Politische Podcast

Der Junge Politische Podcast

Auteur(s): Roman & Simon
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Der Junge Politische Podcast ist ein Podcast rund um das politische Geschehen in Deutschland und der Welt. Wir, Roman und Simon, schauen mit einem jungen Blick auf Politik und diskutieren kontroverse Themen.2022 Der Junge Politische Podcast Politique
Épisodes
  • #E299: Merz-Wahl und Papst Leo XIV.
    May 18 2025

    Im zweiten Anlauf ist Friedrich Merz zum zehnten Kanzler in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland gewählt worden. Warum wurde Merz erst im zweiten Wahlgang gewählt? Wer waren die Abweichler? Welche Rolle hat die Linkspartei gespielt? Droht die Establishmentisierung der Linkspartei?

    Außerdem wollen wir über die Wahl von Papst Leo XIV. sprechen. Wie haben wir die Wahl erlebt? Wie wird sich die römisch-katholische Kirche unter ihm positionieren?

    Hier kannst die Episode kommentieren.

    Hier findest du die Skripts samt Quellen zu den Themen Merz-Wahl und Papst Leo XIV.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 12 min
  • #E298: Koalitionsvertrag und US-Plan für Ukraine
    Apr 28 2025

    Diese Woche klärt sich, ob Union und SPD tatsächlich in eine gemeinsame Bundesregierung eintreten. Wenn ja, ist deren Grundlage der Koalitionsvertrag, dessen relevanteste Punkte wir zu Beginn der Episode besprechen. Außerdem überlegen wir, was aus Sicht der SPD-Mitglieder für und gegen ein Ja-Votum spricht.

    Danach blicken wir auf die amerikanischen Bemühungen für einen Frieden in der Ukraine. Offensichtlich haben die bisherigen Bestrebungen der Trump-Administration den Kreml relativ kalt gelassen. Und das, obwohl ein aktueller Plan der USA weitreichende Zugeständnisse an Russland seitens der Ukraine vorsieht. Wir bewerten die Verhandlungstaktik der USA und besprechen die Bestandteile des sogenannten Friedensplans.

    Hier kannst du die Episode kommentieren.

    Hier findest du unsere Beiträge samt Quellen zum Koalitionsvertrag und den US-Friedensbestrebungen.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 18 min
  • #E297: EU-Verteidigungsstrategie und Gaza-Krieg
    Mar 22 2025

    Im ersten Teil der heutigen Episode greifen wir ein Thema auf, das wir in einer vorherigen Episode nur kurz angerissen haben: Wie steht es eigentlich um eine verbesserte Koordinierung der EU-Verteidigung, seitdem Trump das transatlantische Westbündnis durch Wort und Tat in Fragen stellt? Was sind die Probleme der EU-Verteidigung? Auf welche Lösungen konnten sich die EU-Mitgliedsstaaten bereits einigen? Woran krankt es noch? Wie stehen wir zu einer Ausweitung der deutschen und europäischen Verteidigungsausgaben?

    Im zweiten Teil blicken wir kurz auf die Situation in Gaza und Israel. Warum hat Israel die Waffenruhe gebrochen? Welche Strategie verfolgt Benjamin Netanjahu? Warum legt sich Netanjahu mit dem Inlandsgeheimdienstchef an?

    Hier kannst du die Episode kommentieren.

    Hier findest du das Skript samt Quellen zu den Themen EU-Verteidigungsstrategie und Gaza-Krieg.

    Hier findest du den in der Episode angesprochenen Beitrag auf Verfassungsblog von Paul Dermine.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 14 min

Ce que les auditeurs disent de Der Junge Politische Podcast

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.