Épisodes

  • Die Oma der drehenden Daumen
    Sep 5 2025
    In dieser Folge tauchen wir ein in das triste, tragikomische Universum von Helga – der Daumendreherin, der Wohnzimmer-Königin des Grauens, der Frau, die Peter Bond liebt und vom „Glücksrad“-Glamour träumt, während sie in einem Ohrensessel versinkt, der mehr über das Leben weiß als wir alle zusammen. Eine grotesk-poetische Milieustudie voller schmerzhafter Wahrheiten, grotesker Bilder und überraschender Menschlichkeit. Zwischen Röhrenfernseher, Tapetenverbrechen und Hornhaut-Epik erforschen wir die feine Grenze zwischen Alltag und Abgrund, zwischen Wahn und Wunsch.Eine Folge über Einsamkeit, Zwang, Fernsehträume – und die verzweifelte Hoffnung, dass selbst die absurdeste Existenz einmal einen Platz im Rampenlicht findet.Triggerwarnung: Diese Episode enthält satirische, überspitzte Darstellungen von psychischer Gesundheit, Körperbildern und sozialer Isolation.
    Voir plus Voir moins
    10 min
  • Chronik des entfesselten Ichs
    Aug 29 2025
    In dieser Folge betreten wir eine radikal andere Realität: eine Welt ohne Gesetze, ohne Moral, ohne Grenzen. Stell dir vor, du könntest alles tun – wirklich alles. Deine tiefsten Wünsche ausleben, deine innersten Tabus brechen, ohne Furcht vor Konsequenzen. Freiheit pur... oder doch ein Albtraum?Mit scharfer Satire, drastischen Bildern und einem Hang zum Grotesken erkunden wir die Abgründe völliger Enthemmung. Was passiert mit dem Menschen, wenn nichts mehr ihn zurückhält? Wo endet Selbstverwirklichung – und wo beginnt der totale Kontrollverlust?Zwischen Glitzer-Miniröcken, anarchistischen Flashmobs und philosophierenden Nackten auf Skateboards stellt sich die große Frage:
    Wer bist du, wenn dir niemand mehr sagt, was du nicht darfst?🧠 Triggerwarnung: Diese Folge ist nichts für schwache Nerven – schon gar nicht für schwache Vorstellungen vom "Normalen".Tauche ein in den Wahnsinn. Und frag dich am Ende selbst: Willst du das wirklich?
    Voir plus Voir moins
    11 min
  • Rock my life
    Aug 22 2025
    In dieser schonungslos ehrlichen Episode tauchen wir tief ein in zwei Welten, die sich im Schatten derselben Stadt kreuzen – die des Süchtigen und die des Dealers. Marvin hetzt durch den Tag, getrieben von Gier, Gewohnheit und dem ständigen Drang, sich selbst zu entkommen. Rocco hingegen verkauft nicht nur Stoff, sondern Lebenszeit – gegen Bares, gegen Gewissen. Was wie eine Routine wirkt, ist in Wahrheit ein stiller Krieg: ums Überleben, um Würde, um das, was von einem Menschen noch übrig bleibt, wenn alles andere längst verloren ist.Eine düstere, literarische Momentaufnahme aus dem urbanen Untergrund – brutal, poetisch, tragisch.
    Ein Audio-Trip zwischen Trackmania, Tragik und Trostlosigkeit.
    Voir plus Voir moins
    13 min
  • Generation Bocklos
    Aug 15 2025
    In dieser Folge von Proltenprosa gibt’s die volle Breitseite Realität: Ein sarkastisch-zynischer Ritt durch das Elend der modernen Arbeitswelt. Von Boomer bis Gen Z – jede Generation wird seziert, entlarvt und durch den verbalen Fleischwolf gedreht.
    Wir reden Klartext:
    🛠️ Über produktive Schnecken im Blaumann.
    📧 Über E-Mails, die länger brauchen als ein Bauantrag.
    📞 Über Menschen, die panisch zusammenzucken, wenn das Telefon klingelt.
    💼 Und über eine Jugend, die einfach keinen Bock mehr auf diesen Scheiß hat – und das endlich auch ausspricht.Was alle dachten, aber keiner sagte: Arbeit nervt. Und zwar generationsübergreifend.
    Aber es gibt Hoffnung – in neuen Modellen, neuen Perspektiven und in der Erkenntnis, dass „Pause“ kein Schimpfwort ist.Eine Folge zwischen Lachkrampf, Burnout und Revolutionsfantasie.
    Kein Motivationsgeschwafel, keine Karrieretipps – nur schonungsloser Proltenprosa-Realismus.
    Ohne Filter. Ohne Krawatte. Mit Bier, Kippe und kaltem Kaffee.
    Voir plus Voir moins
    11 min
  • Die Witwe, das Erbe & die Prostituierte
    Aug 8 2025
    Ein Abgesang auf Erfolg, Einsamkeit und Erbschaften.In dieser Folge begleitet Proletenprosa den kometenhaften Aufstieg eines Mannes, der alles erreicht hat – und trotzdem verloren ging. Vom gefeierten CEO mit Designerbüro bis hin zum letzten Moment auf einem ergonomischen Chefsessel: ein bitterböser Monolog über Macht, Status und innere Leere.Doch der Tod ist nicht das Ende – er ist nur der Wendepunkt. Zurück bleiben eine elegante Witwe mit leerem Konto und eine junge Prostituierte mit vollem Erbe. Zwischen Designer-Hut, Testament und Instagram-Selfie entspinnt sich eine Geschichte über Liebe, Verachtung, Loyalität und das, was von einem Menschen bleibt, wenn man alles optimiert – nur nicht sich selbst.Eine Folge über zwei Frauen, einen Mann – und die große Frage, was ein Leben wirklich wert ist.
    Voir plus Voir moins
    22 min
  • Halbzeit
    Aug 1 2025
    Halbzeit im Stadion: Während auf dem Platz Langeweile regiert, tobt anderswo der wahre Krieg. Ein Mann, drei Missionen – pinkeln, Wurst, Bier. Doch was harmlos klingt, wird zur grotesken Odyssee durch Urinalhölle, Fleischwurstvergleiche und männliche Grenzerfahrungen. Eine Episode über den ganz alltäglichen Wahnsinn im Bauch der Fußballtempel – ehrlich, dreckig und gnadenlos komisch.
    Voir plus Voir moins
    9 min
  • Schlaflos in der Anstalt namens Leben
    Jul 25 2025
    🛏️ Neue Folge Proletenprosa: Schlaflos in der Anstalt namens Leben 🧠🔥
    Kennst du das Gefühl, wenn du hundemüde ins Bett fällst – und dein Gehirn plötzlich zur Primetime ansetzt? Willkommen im nächtlichen Kopfkino zwischen Kapitalismus-Kater, Beziehungsmüdigkeit und Apokalypse-Romantik.In dieser Folge wird nicht geschlafen – es wird seziert, sinniert und satirisch abgerechnet. Ein wortgewaltiger Ritt durch den Wahnsinn des Alltags, den Krach im Kopf und die stille Hoffnung auf… nun ja, das große Ende?🎙️ Einschalten, durchdrehen, drüber lachen.
    Proletenprosa – wo dein Gedankenchaos endlich einen Erzähler hat.
    Voir plus Voir moins
    11 min
  • 80er Backflash
    Jul 18 2025
    Wie war das eigentlich, bevor das Internet alles wusste und Handys alles sahen? In dieser Folge nimmt dich Proletenprosa mit auf eine rasante Zeitreise zurück in ein Jahrzehnt, in dem man sich noch die Knie aufgeschürft hat, um Abenteuer zu erleben – und nicht Likes zu sammeln.Erlebe den Sound von Zündplättchen, das Brennen von Leckmuscheln an den Lippen und die Kunst, eine Kassette richtig zu bespielen. Nostalgie trifft auf schnoddrige Ehrlichkeit – ungeschönt, unpoliert, aber verdammt lebendig.Ein hörbarer Tritt in die Kindheit – ohne Rückspulfunktion.Jetzt reinhören und den Staub der Vergangenheit schmecken.
    Voir plus Voir moins
    9 min