Page de couverture de Der Raum

Der Raum

Der Raum

Auteur(s): Tobi Krick Thomas Krüger
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Ein Raum für Gespräche, die kaum jemand führt, aber jeder braucht. Tobi und Thomas unterhalten sich - seit Jahren schon. Übers Leben, über die Liebe, über Glück und ihre persönliche Entwicklung. Sie reden über Gott und die Welt, Psychologie, Philosophie und Spiritualität. Ihr Hunger nach ihrem eigenen Wachstum und danach, gute Botschaften mit der Welt zu teilen ist fast so grenzenlos, dass sie diesen Podcast einfach machen mussten. Tiefe ECHTE Inhalte aus dem Leben - für das Leben. Mit Tobi Krick und Thomas Krüger.Tobi Krick, Thomas Krüger Hygiène et mode de vie sain Psychologie Psychologie et santé mentale
Épisodes
  • Wer bin ich (wirklich)? Die Suche nach der wahren Identität
    Sep 21 2025

    In dieser Episode reflektieren Tobi und Thomas über persönliche Herausforderungen, Stressbewältigung und die Suche nach Authentizität. Sie diskutieren die Bedeutung von Selbstakzeptanz, den Druck der Selbstverwirklichung und die Rolle von Genuss im Leben. Zudem teilen sie ihre Gedanken zu Literatur, insbesondere zu Viktor Frankls Werk, und erörtern die Relativität des Leidens sowie die Suche nach Identität. In dieser tiefgründigen Diskussion erkunden Tobi Krick und Thomas die komplexen Themen von Identität, Selbstwertgefühl und der Suche nach der eigenen Essenz. Sie reflektieren über persönliche Erfahrungen mit Identitätsstörungen, die Bedeutung von Spiritualität und Heilung, sowie die Dynamik von Authentizität und Präsenz im Leben. Die Gespräche bieten wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Möglichkeiten, die mit der Suche nach dem eigenen Selbstgefühl verbunden sind. In diesem Podcast diskutieren Thomas und Tobi über die Themen Präsenz, Identität und Authentizität. Sie reflektieren über die deutsche Sprache, die Bedeutung von Präsenz im Leben und in der Sexualität, sowie die Herausforderungen, die Gedanken und Vergleiche mit anderen mit sich bringen. Es wird erörtert, wie Zufriedenheit nicht Stillstand bedeutet und wie Wachstum und Selbstlosigkeit miteinander verbunden sind. Der Körper wird als Zugang zur Präsenz betrachtet, und es wird diskutiert, wie man Präsenz im Alltag üben kann. Die Suche nach Identität wird als eine der zentralen Fragen des Lebens betrachtet.Takeaways:Stressbewältigung ist ein kontinuierlicher Prozess.Achtsamkeit kann helfen, den Stresslevel zu senken.Selbstakzeptanz ist entscheidend für das persönliche Wohlbefinden.Der Druck, erfolgreich zu sein, kann lähmend wirken.Genussmomente, wie das Trinken von Wein, sind wichtig für die Lebensfreude.Literatur kann tiefgreifende persönliche Einsichten bieten.Dankbarkeit kann helfen, mit Leid umzugehen.Identität ist ein dynamischer Prozess, der ständige Reflexion erfordert.Vergleiche mit anderen können das eigene Leid nicht mindern.Die Suche nach Authentizität ist ein lebenslanges Thema. Ich habe eine Diagnose für eine Identitätsstörung.Die Suche nach dem Selbstwertgefühl ist ein Symptom.Das Ich ist eher ein Gefühl als eine Definition.Viele Menschen identifizieren sich mit ihren Rollen.Die Essenz ist ein dynamischer Prozess.Heilung kommt aus der Seele und dem Glauben.Die Persönlichkeit ist ein Anpassungsmechanismus.Die Suche nach dem eigenen Selbstgefühl ist wichtig.Authentizität ist nicht statisch, sondern dynamisch.Präsenz bedeutet, im Moment zu sein. Präsenz ist Selbstlosigkeit.Zufriedenheit bedeutet nicht Stillstand.Die Suche nach Identität ist eine Kernfrage.Der Körper ist der Zugang zur Präsenz.Präsenz im Alltag ist entscheidend.Sexualität ist ein menschliches Grundbedürfnis.Die Gedanken rauben uns die Präsenz.Wettbewerb kann auch gesund sein.Zufriedenheit und Wachstum gehen Hand in Hand.Der Vergleich mit anderen ist oft destruktiv.

    Voir plus Voir moins
    2 h et 11 min
  • Leid und Emotionen: Die Kunst des Aushaltens
    Sep 14 2025

    Summary


    In diesem Gespräch reflektieren Tobi Krick und Thomas über persönliche Erfahrungen mit Leid und Emotionen. Sie diskutieren, wie das Mindset unser Verständnis von Leid beeinflusst und wie wichtig es ist, Emotionen zuzulassen und auszuhalten. Durch Körperarbeit und Achtsamkeit versuchen sie, einen Zugang zu ihren Gefühlen zu finden und die Verbindung zwischen Schmerz und Leiden zu verstehen. In dieser Episode diskutieren Thomas und Tobi die Themen Akzeptanz, Leiden und die Suche nach Wahrheit im Glauben. Sie reflektieren über persönliche Erfahrungen mit Schmerzen und wie Akzeptanz helfen kann, das Leiden zu lindern. Die beiden sprechen auch über kulturelle Perspektiven auf Gott und die Bedeutung von Vertrauen im Leben. Zudem wird die Beziehung zu Jesus und die Herausforderungen, die mit dem Glauben verbunden sind, thematisiert. Abschließend wird die Rolle des Egos in der spirituellen Suche und die Wichtigkeit von Authentizität und Vertrauen in das Unbekannte erörtert. In dieser Episode diskutieren Tobi und Thomas die Themen Akzeptanz, Vertrauen, Zweifel und Neugier im Kontext des Lebens. Sie reflektieren über die Bedeutung von innerer Zustimmung und wie Akzeptanz zu einem leichteren Umgang mit Schmerz führt. Der Fluss des Lebens wird als Metapher verwendet, um die Unvorhersehbarkeit des Lebens zu verdeutlichen. Vertrauen wird als essenziell beschrieben, um Verletzlichkeit zuzulassen und echte Beziehungen zu entwickeln. Zudem wird die Wichtigkeit von Routinen und der Balance zwischen persönlichem und öffentlichem Leben thematisiert. Abschließend wird die Neugier als Weg zur Essenz des Lebens hervorgehoben.


    https://www.instagram.com/derraum_podcast/


    Voir plus Voir moins
    2 h et 15 min
  • Spiritualität ohne Dogma: Von Mystik, Präsenz und dem echten Leben
    Sep 4 2025

    Ego vs. Essenz: Wer bin ich hinter meinen Rollen?


    In dieser Folge tauchen wir tief ein: von der Frage, wie wir echte Präsenz im Alltag leben können – beim Meditieren, im Gespräch, sogar beim Paddelspielen – bis hin zur Spannung zwischen Ego und Essenz. Wir sprechen über das Gefühl, in der Schule oder im Glauben nicht gesehen worden zu sein, über den Schmerz verpasster Chancen und wie daraus trotzdem ein Schatz an Erfahrung entstehen kann.


    Wir reden über die Suche nach Glück und Liebe, warum Anhaften oft zur Falle wird, und wie Weisheit manchmal mehr mit gelebtem Leben als mit Studium zu tun hat. Außerdem: Tobis vier Typen der Sinnsucher (Mystiker, Alchemist, Philosoph, Lehrer) und warum es Mut braucht, die alten Antworten zu streichen und die großen Fragen neu zu stellen.




    https://tobikrick.com/2025/08/25/wozu-brauchen-wir-spiritualitaet/



    https://www.instagram.com/derraum_podcast

    Voir plus Voir moins
    2 h et 16 min
Pas encore de commentaire