Épisodes

  • Depressionen und Gebet - Kann Gott wirklich heilen?
    Nov 16 2025

    In dieser Episode diskutieren Tobi Krick und Thomas über ihre persönlichen Erfahrungen mit Depressionen, den Umgang mit mentalen Herausforderungen und die Bedeutung von Beziehungen. Sie reflektieren über die Auswirkungen von Stress und Trauma auf die psychische Gesundheit und erörtern, wie wichtig es ist, gesunde Bewältigungsmechanismen zu entwickeln. Die beiden sprechen auch über die gesellschaftliche Wahrnehmung von Depressionen und die Notwendigkeit, offen über diese Themen zu reden. In dieser tiefgründigen Diskussion reflektieren Thomas und Tobi über Selbstbewusstsein, Verantwortung und die Rolle Gottes im Leben. Sie erörtern, wie wichtig es ist, sich mit dem Leben auseinanderzusetzen, um Selbstvertrauen zu entwickeln und Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Die Gespräche drehen sich um die Co-Creation mit Gott, die Bedeutung von Gebet und die Notwendigkeit, Kontrolle loszulassen, um Vertrauen in das Leben zu entwickeln. Sie betonen, dass wahre Stärke in emotionaler Reife liegt und dass eine authentische Beziehung zu Gott entscheidend ist, um im Leben voranzukommen.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 38 min
  • Wenn Glaube krank macht - 8 Inhalte in Freikirchen, die die psychische Gesundheit zerstören können
    Nov 9 2025

    Wenn Glaube krank macht...Thomas und Tobi sind in einer Brüdergemeinde (eine fundamentalistische Freikirche) aufgewachsen.In dieser Folge reflektieren sie gemeinsam, welche 8 fundamentalen Glaubensinhalte vermittelt wurden, die eine nachhaltige toxische Auswirkung auf ihre Entwicklung hatten.Fundamentalistische Freikirche: Diese Faktoren können krank machen1. Strenges Gottesbild: Gottes Heiligkeit und Gerechtigkeit wird überbewertet. Liebe und Vergebung wird unterbewertet.2. Ungesundes Menschenbild: die Fehlerhaftigkeit und Sinnhaftigkeit des Menschen wird überbewertet und zu Einseitig dargestellt3. Herrschaft durch Angst: Hölle und Gericht als Instrument für moralisch richtiges Verhalten4. Eingriffe in menschliche Entwicklung: die Selbstentfaltung wird durch den willen Gottes eingeschränkt. Die sexuelle Entwicklung wird tabuisiert und als sündhaft erklärt. Wünsche und Bedürfnisse sind fleischlich und müssen unterdrückt werden.5. Fundamentalistisches Mindset: es gibt ein sehr starkes, richtig und falsch auf Basis der Interpretation der Bibel. Es fehlt die Freiheit selbst zu, richtig und falsch zu kommen.6. Gehirnwäsche/Identifikation der Gruppe: eine zu starke Identifikation mit der Gruppe überschreibt freies Denken7. Förderung narzisstischer Strukturen: zu den einzig Wahren zu gehören, macht einen zu einem Außenseiter und erhebt einen über andere8. Unfreiheit durch soziale Kontrolle: Fehlverhalten wird durch Ausgrenzung oder üble Nachrede und Rufmord geahnt„Psychologisch sprechen wir hier von totalitären Systemmechanismen – sie steuern Denken, Fühlen, Verhalten, Beziehung und Selbstbild.“(nach Lifton & Singer, 1995)

    Voir plus Voir moins
    1 h et 43 min
  • Liebe, Trauma und Verletzlichkeit – ein ehrliches Gespräch über Nähe, Beziehungen & Sexualität
    Nov 2 2025

    In dieser intensiven Episode tauchen Tobi Krick und Thomas tief in die Themen Verletzlichkeit, Sexualität und echte Liebe ein. Ausgehend von ihren persönlichen Erfahrungen sprechen sie darüber, wie Beziehungen, Freundschaften und Spiritualität ineinandergreifen – und was es wirklich bedeutet, sich einem anderen Menschen vollständig zu zeigen.Ein zentrales Konzept dieser Folge ist der „Third Space“ – der dritte Raum, der zwischen zwei Menschen entsteht, wenn sie sich wahrhaftig begegnen. Tobi und Thomas beleuchten, wie in diesem Raum sowohl Heilung als auch Konfrontation stattfinden, und wie Eifersucht, Scham und alte Glaubenssätze diesen Raum beeinflussen können.Sie reflektieren ehrlich über ihre eigenen Prägungen aus Freikirchen und religiösen Strukturen, in denen Sexualität tabuisiert und mit Schuld belegt war. Daraus ergibt sich ein tiefes Gespräch über Trauma, Scham, Erziehung und die Suche nach Authentizität. Beide sprechen darüber, wie sie lernen, ihre eigene Geschichte zu entkoppeln – und wie Männer heute einen gesunden, bewussten Umgang mit Sexualität entwickeln können.Im weiteren Verlauf geht es um die Rolle der Eltern, insbesondere von Vätern, in der sexuellen Aufklärung: Wie können sie Sicherheit und Freiheit gleichzeitig vermitteln? Welche Verantwortung tragen sie, ihren Kindern Selbstwert und emotionale Reife vorzuleben?Die Episode endet mit einer bewegenden Reflexion über Männlichkeit, Reife und Heilung. Beide kommen zu dem Schluss, dass wahre Liebe erst dann entstehen kann, wenn man bereit ist, Verletzlichkeit zuzulassen, ehrlich hinzuschauen – und den „Third Space“ immer wieder bewusst zu gestalten.



    Voir plus Voir moins
    2 h et 5 min
  • Sollte ich die ko-dependente Beziehung verlassen? UND: religiös traumatisierter Partner?!
    Oct 26 2025

    ZUSCHAUERFRAGE: 01:16:00

    In dieser Episode reflektieren Thomas und Tobi über persönliche Erfahrungen, insbesondere über Beziehungen, Freiheit und die Suche nach Identität. Sie diskutieren die Herausforderungen der Kommunikation und die Bedeutung von Ritualen im Leben. Zudem wird die Beziehung zu Gott und die Suche nach einem tieferen Verständnis des Lebens thematisiert. In dieser Episode diskutieren Thomas und Tobi die Herausforderungen und Dynamiken in Beziehungen, insbesondere im Kontext von Erziehung und Glaubenssystemen. Sie beleuchten die Auswirkungen von Traumata und emotionaler Instabilität auf Partnerschaften und geben Ratschläge für Zuhörer, die in ähnlichen Situationen sind. Die Diskussion umfasst auch die Illusion des Retterkomplexes und die Notwendigkeit ehrlicher Kommunikation in Beziehungen. Abschließend wird die Bedeutung von Selbstreflexion und innerem Wachstum hervorgehoben.


    Takeaways:Staus können meditative Momente sein.Reflexion über vergangene Beziehungen ist wichtig.Freiheit bringt Verantwortung mit sich.Co-Abhängigkeit kann in Beziehungen schädlich sein.Die Suche nach Identität ist eine Reise.Rituale helfen, die Verbindung zu Gott zu stärken.Wissen allein reicht nicht für eine Beziehung zu Gott.Echte Kommunikation erfordert Verständnis für den anderen.Die Sehnsucht nach dem Größeren ist universell.Die Dynamik in Beziehungen erfordert Offenheit und Verständnis. Es ist wichtig zu verstehen, was das im Leben des anderen bedeutet.Die Erziehung hat einen tiefen Einfluss auf das Verhalten in Beziehungen.Traumata können zu tiefen Unsicherheiten führen.Ehrliche Gespräche sind entscheidend für gesunde Beziehungen.Die Liebe allein reicht nicht für eine erfüllende Partnerschaft.Selbstreflexion ist notwendig für persönliches Wachstum.Der Retterkomplex kann Beziehungen belasten.Emotionale Stabilität ist eine Voraussetzung für gesunde Beziehungen.Die Unterstützung anderer sollte Grenzen haben.Veränderung erfordert ein inneres Motiv.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 58 min
  • Ist der Mensch BÖSE oder GUT? | über Sünde, Sex und die menschliche Natur
    Oct 19 2025

    Ist der Mensch im Kern böse oder gut?

    Oder beides?

    In dieser Folge besprechen Thomas Krüger und Tobi Krick Aspekte ihrer Sexualität und ihrer Traumata in der Freikirche (fundamentalistische Glaubensgemeinschaft) und die Auswirkungen davon in ihrem Leben.

    Sie gehen der spannenden Frage nach der menschlichen Natur nach - ist der Mensch gut? Ist er böse? Wie gehen wir mit dunklen Aspekten unserer Natur um? Können wir rein und heilig sein?

    Was hat Gott damit zu tun?


    Ein inspirierender und unterhaltender Deep-Dive in die menschliche Psyche.


    GIB UNS GERNE 5-STERNE

    und FOLGE UNS.

    Danke!


    https://www.instagram.com/derraum_podcast/

    Voir plus Voir moins
    2 h et 14 min
  • Der Mythos Familie: Gibt es glückliche Familien eigentlich? Was ist ein GUTER VATER?
    Oct 12 2025

    Ist eine glückliche Familie ein Mythos? Was macht unsere Prägung mit uns.

    In dieser Folge reflektieren Tobi Krick und Thomas Krüger über ihre Familien, ihre Prägung in einer evangelikalen Freikirche (Brüdergemeinde) und reden von der Rolle eines Vaters.

    Was macht einen guten Vater aus?

    Wie haben unsere Väter, unsere Familien uns auch geschadet?

    Bei allem Guten, was wir gelernt haben...


    Lass uns ehrlich und wahr sein.

    Traumata und Verletzungen sind echt.

    Voir plus Voir moins
    2 h et 6 min
  • Toxische Freikirche & Sexualität | Die Suche nach echter Gotteserfahrung
    Oct 5 2025

    Tobi und Thomas diskutieren die Komplexität von Missbrauch, die Rolle von Emotionen im Glauben und die Suche nach einer echten Gotteserfahrung. Die beiden sprechen über die Herausforderungen, die mit festgelegten Gottesbildern und der menschlichen Sehnsucht nach Antworten verbunden sind. Sie betonen die Bedeutung von Emotionen und Erfahrungen im Glauben und die Notwendigkeit, sich von festgelegten Vorstellungen zu lösen, um eine tiefere Verbindung zu Gott zu finden. In dieser tiefgründigen Diskussion erkunden Thomas und Tobi die Konzepte von Identität, Spiritualität und Sexualität. Sie reflektieren über persönliche Erfahrungen, die Suche nach dem Ich Bin und die Herausforderungen, die mit der sexuellen Entwicklung verbunden sind. Die beiden sprechen über die Bedeutung von Authentizität und Verantwortung in ihrem Leben und wie diese Aspekte ihre Beziehungen und ihr Verständnis von Wahrheit beeinflussen. Die Konversation bietet wertvolle Einblicke in die Reise zur Selbstfindung und die Notwendigkeit, sich von gesellschaftlichen Erwartungen zu lösen.


    Takeaways:

    Die Interaktion mit den Zuhörern ist wichtig.

    Emotionen spielen eine zentrale Rolle im Glauben.

    Missbrauch in Glaubensgemeinschaften ist ein komplexes Thema.

    Die Suche nach einer echten Gotteserfahrung ist entscheidend.

    Wissen allein reicht nicht aus, um Gott zu erfahren.

    Die menschliche Sehnsucht nach Antworten ist universell.

    Gottesbilder können einschränkend sein.

    Die Entwicklung der eigenen Spiritualität ist ein Prozess.

    Die Verbindung zwischen Mensch und Gott ist dynamisch.

    Wir sind Ausdruck des Göttlichen. Die Suche nach dem Ich Bin ist zentral für die persönliche Entwicklung.

    Erfahrungen sind entscheidend, um das Ich Bin zu spüren.

    Bewusstseinserweiterung kann durch verschiedene Praktiken wie Meditation und psychedelische Erfahrungen erreicht werden.

    Sexualität kann als spirituelle Erfahrung betrachtet werden.

    Die Herausforderungen der sexuellen Entwicklung sind oft durch gesellschaftliche Normen geprägt.

    Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen ist essenziell.

    Authentizität ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben.

    Die Reflexion über vergangene Beziehungen kann zu persönlichem Wachstum führen.

    Es ist wichtig, die eigene Wahrheit zu finden und zu leben.

    Die Reise zur Selbstfindung erfordert Mut und die Bereitschaft, sich von Erwartungen zu lösen.




    Voir plus Voir moins
    2 h et 3 min
  • Trauma aus der Freikirche | Wie geistlicher Missbrauch unsere Kinderseelen zerstört hat
    Sep 28 2025

    DIREKT ZUM THEMA TOXISCHE FREIKIRCHE 37:17Viele Menschen tragen noch die unsichtbaren Wunden einer toxischen Freikirche. In dieser Episode sprechen wir ehrlich über unsere eigenen Erfahrungen mit geistlichem Missbrauch, Schuldgefühlen und Trauma.Wir beleuchten, wie Sekte-ähnliche Strukturen funktionieren, warum sie Kinder und Erwachsene psychisch verletzen – und was es bedeutet, sich daraus zu befreien.Themen wie Angst vor der Hölle, Scham, Doppelleben und verlorene Identität kommen zur Sprache.💡 Unser Ziel: Mut machen. Zeigen, dass Heilung möglich ist. Und dass es einen Weg in die Freiheit, Selbstbestimmung und innere Ruhe gibt.👉 Wenn Du selbst Erfahrungen mit Freikirchen, geistlichem Missbrauch oder religiösem Trauma gemacht hast, teile sie gerne in den Kommentaren.So entsteht ein Raum für Austausch, Unterstützung und Heilung.📌 Abonniere den Kanal, um keine weiteren Folgen zu verpassen – wir veröffentlichen regelmäßig Inhalte zu Achtsamkeit, Heilung und Weisheit für den Alltag.

    Voir plus Voir moins
    2 h et 32 min