Épisodes

  • Folge 22: Wenn das Gehirn aus dem Takt gerät: Über die Rolle der Fütterung bei Epilepsie von Hund und Katze
    Sep 12 2025
    Epilepsie gehört zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen bei Hunden und Katzen – und stellt Tierhalter oft vor große Herausforderungen. Zwar ist die medikamentöse Behandlung nach wie vor der wichtigste Baustein in der Therapie, doch auch die Ernährung gewinnt zunehmend an Bedeutung und kann in manchen Fällen sogar den entscheidenden Unterschied machen. In dieser Folge spricht Dr. Julia Fritz über die verschiedenen Möglichkeiten, epileptische Anfälle besser in den Griff zu bekommen. Sie erklärt, wie Medikamente, eine gezielte Fütterung und ausgewählte Nahrungsergänzungen zusammenspielen können – und warum ein ganzheitlicher Blick auf das Tier so wichtig ist. Ein informativer Beitrag für alle, die ein Tier mit Epilepsie begleiten – mit viel Fachwissen, praktischen Tipps und einem tiefen Verständnis für die Sorgen betroffener Tierhalter.
    Voir plus Voir moins
    53 min
  • Folge 21: Fasern, Ballaststoffe, Präbiotika und Probiotika in der Ernährung von Hund und Katze
    Aug 15 2025
    Ballaststoffe – nur was für Pflanzenfresser? Ganz und gar nicht! Auch unsere fleischfressenden Haustiere profitieren enorm von gezielt eingesetzten pflanzlichen Fasern. Sie fördern eine gesunde Verdauung, stabilisieren die Darmflora und stärken das Immunsystem. In dieser Folge erklärt Dr. Julia Fritz praxisnah und verständlich, was es mit präbiotischen und probiotischen Zusätzen auf sich hat, worin sie sich unterscheiden und wie sie sinnvoll eingesetzt werden können. Ein Muss für alle, die die Gesundheit ihrer Tiere unterstützen möchten!
    Voir plus Voir moins
    57 min
  • Folge 20: Diabetes bei Hund und Katze - was bedeutet das für die Fütterung?
    Jul 11 2025
    In dieser Folge geht es um eine wichtige Stoffwechselerkrankung unserer Vierbeiner, den Diabetes mellitus, besser bekannt als Zuckerkrankheit. Dr. Julia Fritz spricht über die Ursachen und Symptome, die Unterschiede zwischen Hund und Katze sowie über Diagnostik und den Einfluss der Ernährung. Sie gibt viele praktische Tipps für den Alltag mit einem Diabetiker und zur idealen Rationsgestaltung. Auch klärt sie über Futtermythen auf, wie beispielsweise die Frage, ob Kohlenhydrate im Trockenfutter wirklich Schuld sind.
    Voir plus Voir moins
    50 min
  • Folge 19: Wenn die Bauchspeicheldrüse streikt: Richtige Fütterung bei Hund und Katze
    Jun 13 2025
    Die Bauchspeicheldrüse ist unverzichtbar – besonders für die Verdauung. Doch was passiert, wenn sie nicht mehr richtig arbeitet? Ob akute oder chronische Entzündung (Pankreatitis) oder eine dauerhafte Unterfunktion (exokrine Pankreasinsuffizienz) – Fachtierärztin Dr. Julia Fritz erklärt die Funktion des Organs, die unterschiedlichen Erkrankungen, Ursachen, Symptome und die Therapie, bei der die Ernährung auch eine ganz entscheidende Rolle spielt. Wie immer: praxisnah, verständlich und wissenschaftlich fundiert.
    Voir plus Voir moins
    56 min
  • Folge 18: Alarm im Hunde-Darm! Die Fütterung bei Problemen mit Verdauung und Darmflora
    May 16 2025
    Verdauungsprobleme zählen bei Hunden und Katzen zu den häufigsten Gründen für einen Tierarztbesuch. Die Ernährung spielt dabei eine zentrale Rolle – sowohl als möglicher Auslöser als auch als wichtiger therapeutischer Ansatz. Dr. Julia Fritz gibt Einblicke in die Funktionsweise des Darms, erläutert häufige fütterungsbedingte Ursachen und erklärt, wie sich das Mikrobiom gezielt unterstützen lässt. Außerdem spricht sie über sinnvolle Schonkost – und darüber, warum dem Darm manchmal auch einfach etwas Langeweile braucht.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 9 min
  • Folge 17: Magenprobleme bei Hund und Katze – die richtige Ernährung
    Apr 11 2025
    Auch Hund und Katze haben mal Magenprobleme – von leichtem Aufstoßen bis hin zu Sodbrennen oder Erbrechen. Doch woran erkennt man, dass etwas nicht stimmt? Und wie kann die richtige Fütterung helfen, Beschwerden zu lindern oder sogar vorzubeugen? Dr. Julia Fritz gibt wertvolle Tipps aus der Praxis und erklärt, worauf es bei der Ernährung von magenempfindlichen Vierbeinern wirklich ankommt.
    Voir plus Voir moins
    57 min
  • Folge 16: Vegetarische und vegane Fütterung
    Mar 21 2025
    Heute geht’s es um ein heiß diskutiertes Thema: Vegetarische und vegane Ernährung bei Hund und Katze. Dr. Julia Fritz erklärt, wie man sein Tier fleischlos ernähren kann, ohne dass es zu einer Mangelernährung kommt.
    Voir plus Voir moins
    57 min
  • Folge 15: Fütterung bei Harnsteinen – Prävention und Therapie für Hunde und Katzen
    Feb 14 2025
    Harnsteine sind ein häufiges und oft wiederkehrendes Problem bei Hunden und Katzen. In dieser Folge spricht Dr. Julia Fritz über die verschiedenen Harnsteinarten, deren Ursachen und vor allem über die zentrale Rolle der Ernährung in Prävention und Therapie. Welche Fütterung ist bei Struvit, Oxalat & Co. sinnvoll? Worauf sollte man besonders achten? Freut euch auf wertvolle Praxistipps, wissenschaftlich fundierte Informationen und konkrete Empfehlungen für eine optimale Fütterung!
    Voir plus Voir moins
    53 min