Page de couverture de Die Unternehmervertrauten – Der Podcast

Die Unternehmervertrauten – Der Podcast

Die Unternehmervertrauten – Der Podcast

Auteur(s): Bastian Frien Isabella-Alessa Bauer
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Der Podcast „Die Unternehmervertrauten“ adressiert diejenigen, die das Ohr der Unternehmer haben: Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, den vertrauten Anwalt, und den langjährigen Berater, aber auch die dealerfahrenen Spezialisten oder den gut vernetzten Unternehmensbeirat. Für diese passgenaue Zielgruppe bereiten wir Corporate-Finance- Themen rund um die Bereiche M&A, Finanzierung und Restrukturierung auf und beleuchten in etwa 20 Minuten die Inhalte, die ihre Mandanten umtreiben: verständlich, pointiert und aktuell. Économie
Épisodes
  • Bonitätsunabhängige Objektfinanzierungen – Strategien und Chancen in der Zeit multipler Krisen...
    Aug 13 2025
    Energiekrise, Inflation, geopolitische Spannungen, zeitgleich ein tiefgreifender Strukturwandel in vielen Branchen: Das verändert nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Finanzierungslandschaft. Klassische Finanzierungsmodelle geraten unter Druck – besonders, wenn die Bonität eines Unternehmens belastet wird. Aber was, wenn die Finanzierung nicht mehr primär von der Bonität abhängt? Welche Optionen ergeben sich daraus für den Mittelstand? Über diese Frage spricht Isabella-Alessa Bauer in dieser Episode mit Sebastian Bergmann von Würth Leasing und Thomas Fuchs von FWM Fuchs.
    Voir plus Voir moins
    30 min
  • Tradition und Transformation – wie kann Private Equity mit Substanz skalieren? (#4)
    Jun 18 2025
    Nach fünf Jahren Halteperiode hat BU Bregal Unternehmerkapital im letzten Herbst die Media Central Gruppe an einen US-amerikanischen Strategen verkauft – Flipp Operations. Die Beteiligung ist auf mehreren Ebenen spannend: Media Central bewegt sich in einer Nische, man musste digitalisieren, ohne den Geschäftskern zu verwässern. Außerdem stand eine Nachfolgeregelung an. BU hatte es sich zur Aufgabe gemacht, Media Central fit für die Zukunft zu machen, ohne das Unternehmen zu verbrennen. Inwieweit ist das gelungen?
    Voir plus Voir moins
    27 min
  • Immer mit einem Bein im Knast? Persönliche Einschätzungen eines Restrukturierers (#3)
    May 7 2025
    Die geopolitische Lage bleibt instabil, der demografische Wandel und die Digitalisierung fordern Unternehmen zusätzlich – in dieser Gemengelage steigt seit Monaten die Zahl der Restrukturierungsfälle im deutschen Mittelstand. Mitunter kommen Chief Restructuring Officer in die Unternehmen, um gemeinsam mit dem Management den Turnaround zu schaffen. Diese CROs leben riskant – sagt Prof. Dr. Robert Simon, selbst erfahrener CRO. Warum das so ist und wie der CRO das Unternehmen vor der Insolvenz bewahren kann, darum geht es in dieser Episode.
    Voir plus Voir moins
    19 min
Pas encore de commentaire