Page de couverture de Elements Magazine

Elements Magazine

Elements Magazine

Auteur(s): Evonik
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Lösungen für eine bessere Zukunft – davon berichtet das Innovationsmagazin ELEMENTS von Evonik: Wir spüren die Geschichten auf, die in aktuellen Forschungsthemen stecken und erzählen sie spannend, lebendig und hintergründig. Jetzt auch zum Hören mit Interviews, Berichten und unserem Chemcast, dem Podcast, der ein Thema in der Tiefe beleuchtet. Die ELEMENTS zum Lesen gibt es hier: https://elements.evonik.de/ Mehr Informationen zu Evonik auf: http://www.evonik.de Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal für die aktuellsten Videos: https://www.youtube.com/EvonikIndustries Neuigkeiten zu Evonik gibt es hier: LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/evonik Facebook: https://www.facebook.com/Evonik/ Instagram: https://www.instagram.com/evonik_de/ Chimie Science
Épisodes
  • ELEMENTS ChemCast | Circular Surfboard
    Jul 21 2025
    Mit diesem Brett will Thilo von Osterhausen umweltbewusste Surfer aus einem Dilemma befreien: Ein besonders haltbares Hochleistungs-Surfboard, das sich vollständig recyceln lässt. So passen Spaß am Sport und Liebe zur Natur endlich zusammen. Mit an Bord: Albidur von Evonik. Der Board-Designer nutzt das Additiv um dem Epoxidharz im Brett Schlagzähigkeit, UV-Schutz und Langlebigkeit zu verleihen.
    Voir plus Voir moins
    14 min
  • ELEMENTS Interview | Quantum leap for spinal implants from the 3D printer
    Jul 4 2024
    Perseverance and the belief in a revolution in orthopaedics: both are driving the inventor and start-up entrepreneur Todd Reith from the USA. Together with Evonik, he has developed a process with which spinal implants can be 3D printed from polyether ether ketone (PEEK). The practical test has been completed: Surgeons in the USA have used spinal implants from Curiteva that were made from the VESTAKEEP PEEK filament. In this interview, Todd Reith and Dr. Erik Erbe, Chief Scientific Officer of Curiteva, talk about the road to this success.
    Voir plus Voir moins
    3 min
  • ELEMENTS Interview | Quantensprung für Wirbelsäulenimplantate aus dem 3D-Drucker
    Jul 4 2024
    Hartnäckigkeit und der Glaube an eine Revolution in der Orthopädie: Beides hat den Erfinder und Start-Up Unternehmer Todd Reith aus den USA angetrieben. Gemeinsam mit Evonik hat er ein Verfahren entwickelt, mit dem Wirbelsäulenimplantate aus Polyetheretherketon (PEEK) 3D-gedruckt werden können. Der Praxistest ist geschafft: Chirurgen in den USA haben Wirbelsäulen-Implantate der Firma Curiteva eingesetzt, die aus dem VESTAKEEP PEEK Filament hergestellt wurden. Im Interview erzählen Todd Reith und Dr. Erik Erbe, Chief Scientific Officer von Curiteva, von dem Weg bis zu diesem Erfolg.
    Voir plus Voir moins
    3 min
Pas encore de commentaire