Épisodes

  • Ein Jahr Enten-Talk: Die Reise von Kerstin Müller und Matthias Renner
    Jun 6 2024
    In dieser speziellen Folge feiern wir das einjährige Bestehen unseres Podcasts Enten-Talk. Zu diesem besonderen Anlass haben wir mit einem neuen Format begonnen und unser erstes Live-Event auf LinkedIn gestreamt. Diese Aufnahme findest Du hier nun als Podcast-Folge. 🐣 Ein Rückblick auf ein Jahr voller Highlights 🐣 Unsere Moderatorin Kathrin Klass, gleichzeitig unsere Marketing-Expertin, führt durch die Folge und reflektiert mit uns über das vergangene Jahr. Gemeinsam mit unseren besonderen Gästen, Michel Cloosterman aus den Niederlanden und Reinhard Ematinger, ursprünglich aus Österreich und mittlerweile in Deutschland lebend, blicken wir auf ein spannendes erstes Jahr zurück. Michel und Reinhard sind nicht nur unsere ersten internationalen Gäste, sondern mittlerweile auch Freunde des Enten-Talks geworden. Themen dieser Folge: Warum gibt es den Enten-Talk? Wie hat alles begonnen? Wie hat sich unser Format im letzten Jahr entwickelt? Und wie wollen wir uns weiterentwickeln? Eine grandiose Folge voller spannender Einblicke und herzlicher Momente.
    Voir plus Voir moins
    32 min
  • Ereignisse und LEGO® SERIOUS PLAY®
    May 9 2024
    Auch diese Episode des Enten-Talk ist keine der üblichen Beweihräucherungen über LEGO SERIOUS PLAY, stattdessen konzentrieren wir uns auch dieses Mal darauf, echten Mehrwert für unsere Zuhörerinnen und Zuhörer zu liefern. Wir haben uns heute als Thema 'Simulation von Ereignissen mit LEGO SERIOUS PLAY' vorgenommen. Wir diskutieren, wie diese Methode uns hilft, Muster zu erkennen und unsere eigenen Handlungsmuster tiefgründig zu analysieren. Dabei steht nicht das Lösen von Problemen im Vordergrund, sondern das Verständnis unserer Landschaft und das Erkennen von Zusammenhängen. Durch Einblicke in reale Workshops erklären wir, wie dieser Ansatz zu überraschenden Erkenntnissen und manchmal sogar zu echten Gänsehautmomenten führen können.
    Voir plus Voir moins
    27 min
  • LEGO® SERIOUS PLAY® zum Teambuilding und als Orientierungshilfe mit Laura Niedecken
    Apr 18 2024
    Entwicklungsingenieurin, Produktgestalterin, Kinder-, Jugend- und Lerncoach, Psychologische Beraterin und LEGO SERIOUS PLAY-Facilitator – Laura Niedecken ist ein Multitalent. In dieser Episode erzählt Laura, wie sie LEGO SERIOUS PLAY hauptsächlich im Bereich Teambuilding und Berufsorientierung einsetzt und teilt ihre umfangreichen Erfahrungen mit Schülerinnen, Schülern und dual Studierenden. Erfahre, wie effektive Teambuilding-Strategien bereits in der 7. Klasse einen Unterschied machen können und wie Laura jungen Talenten hilft, Klarheit über ihre Studienentscheidungen zu gewinnen. Dieses Interview bietet wertvolle Einblicke für alle, die mit der Ausbildung und Förderung der nächsten Generation von Fachkräften beschäftigt sind.
    Voir plus Voir moins
    24 min
  • Teams mit LEGO® SERIOUS PLAY® effektiv Zusammenbringen
    Apr 4 2024
    In der dynamischen Arbeitswelt von heute werden Teams oft projektspezifisch und flexibel zusammengestellt, was insbesondere dann eine Herausforderung darstellt, wenn sich Teammitglieder auf vollkommen neue Teamkonstellationen einstellen müssen. Die Zusammensetzung kann dabei von bereits bekannten Kollegen bis hin zu völlig neuen Begegnungen variieren, einschließlich Vollzeitkräften sowie Studierenden, die vielleicht nur wenige Stunden pro Woche mitwirken. Eine zusätzliche Komplexität entsteht durch die Notwendigkeit, unterschiedliche Kulturen innerhalb eines Teams zu vereinen. Hier setzt die Methode LEGO SERIOUS PLAY an und bietet eine perfekte Lösung. Sie nutzt kreatives und aktives Arbeiten, um die individuellen Beiträge jedes Teammitglieds zu berücksichtigen und gleichzeitig das kollektive Potenzial zu entfalten. Dieser Ansatz erleichtert nicht nur den Prozess der Teambildung und -integration, sondern fördert auch den Aufbau tieferer Verbindungen zwischen den Mitgliedern. In unserer Diskussion erörtern wir, warum LEGO SERIOUS PLAY als optimales Instrument dient, um diverse Teams effektiv zusammenzuführen, die Kommunikation zu verbessern und ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich jede Person wertgeschätzt fühlt und zum Gesamterfolg beiträgt.
    Voir plus Voir moins
    26 min
  • LEGO® SERIOUS PLAY® Planung von Workshops
    Mar 21 2024
    In der aktuellen Episode unseres Podcasts „Enten-Talk“ sprechen wir über die Planung von Workshops. Wir diskutieren die notwendigen Schritte der Workshop-Planung, beleuchten, wie LEGO SERIOUS PLAY mit Programmierung verknüpft ist, welches Tool wir nutzen und warum sich manches mit Beethovens 5. Sinfonie erklären lässt. Kommt mit hinter die Kulissen und erfahrt, warum es wichtig ist das Problem hinter dem Problem zu erkennen, wie wir Workshops planen, die nicht nur Spaß machen, sondern auch zu greifbaren Errgebnissen führen.
    Voir plus Voir moins
    27 min
  • LEGO® SERIOUS PLAY® in der multikulturellen Arena - Bauklötze der Verständigung
    Feb 29 2024
    In dieser Episode unseres Podcasts Enten-Talk befassen wir uns mit der fesselnden Dynamik von LEGO SERIOUS PLAY im interkulturellen Workshop-Kontext. Wir tauchen ein in die Erfahrungen von Teilnehmenden aus verschiedenen kulturellen und sprachlichen Hintergründen und diskutieren, wie LEGO SERIOUS PLAY als universelle Sprache der Kreativität und Innovation dient. Unsere Diskussion erstreckt sich darauf, inwiefern Metaphern als zentrales Element der Methode in einem multikulturellen Rahmen funktionieren und ob sich die Art der Zusammenarbeit durch die Anwendung von LEGO SERIOUS PLAY im Laufe des Workshops verändert. Begleitet uns auf dieser Entdeckungsreise, während wir beleuchten, wie LEGO SERIOUS PLAY nicht nur die Barrieren der Sprache überwindet, sondern auch ein tieferes Verständnis und eine reichere Zusammenarbeit zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen fördert.
    Voir plus Voir moins
    25 min
  • Duck-Lady Ariane Hecker zu Gast im LEGO® SERIOUS PLAY® Podcast
    Feb 15 2024
    In der neuesten Episode unseres Enten-Talks dreht sich alles um eine ganz besondere Entenliebhaberin: Wir heißen Ariane Hecker, besser bekannt als die "Duck-Lady", herzlich willkommen. Über zwei Jahre hinweg hat Ariane es sich zur Aufgabe gemacht, täglich eine einzigartige LEGO®-Ente zu erschaffen – eine Leidenschaft, die wir in dieser Folge genauer unter die Lupe nehmen. Wir sind neugierig: Was motiviert jemanden dazu, sich Tag für Tag, Jahr ein, Jahr aus, dem Bau einer Ente zu widmen? Ariane teilt mit uns ihren Moment der Erleuchtung und erklärt, welche Rolle LEGO SERIOUS PLAY in ihrer kreativen Reise spielt. Außergewöhnlich in dieser Folge ist der seltene Einblick, den Ariane uns in ihr Privatleben gewährt. Beruflich bewegt sich Ariane im agilen Umfeld als Agile Coach und engagiert sich darüber hinaus als Coach sowie LEGO SERIOUS PLAY-Facilitator. Ihre Erfahrungen und Einsichten versprechen eine inspirierende Episode, die zeigt, wie LEGO SERIOUS PLAY nicht nur im beruflichen Kontext, sondern auch im persönlichen Leben eine Quelle der Inspiration und des Ausdrucks sein kann." Auf LinkedIn findet man Ducky, Arianes Ente, unter den folgenden Hashtags: #DailyDuckChallenge #DailyConnectorDuck #AgileD8
    Voir plus Voir moins
    26 min
  • LEGO® SERIOUS PLAY®: Vereintes Modell (engl. Shared Model) - Mehr als die Summe aller Teile
    Feb 8 2024
    In dieser Episode diskutieren Kerstin Müller und Matthias Renner über das Herzstück von LEGO® SERIOUS PLAY®, Anwendungstechnik 2, das Shared Model bzw. Vereinte Modell. Sie erörtern, wie durch das Zusammentragen individueller LEGO-Modelle ein gemeinsames Verständnis entsteht. Dieser Prozess gewährleistet, dass am Ende alle Beteiligten „das gleiche Bild vor Augen haben“ – das heißt, dass am Ende ein tiefes, gemeinsames Verständnis entsteht, welches die kollektive Kraft der Gruppe widerspiegelt und weit über die Summe einzelner Beiträge hinausführt.
    Voir plus Voir moins
    27 min