Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management

Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management

Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management

Auteur(s): Gabriele Trachsel
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Sie planen Ihren nächsten Schritt als Führungskraft? Oder sind Sie bereits losgegangen und stehen im Auswahlverfahren für eine Position im Top-Management? Dann wartet jetzt sicher ein anspruchsvolles Assessment-Center auf Sie und darauf lohnt es sich vorzubereiten. Ich zeige Ihnen wie: Welche Aufgaben es zu bearbeiten gilt und worauf es dabei ankommt. Meine Kunden, die ihre Assessments bereits erfolgreich durchlaufen haben, berichten gern von ihren Erfahrungen und auch daraus können Sie Informationen für sich gewinnen. Ich, Gabriele Trachsel, gehe auf die konkreten Aufgabentypen der jeweiligen Führungsebene ein. Anhand von vielen erprobten Praxisbeispielen zeige ich Ihnen den Verlauf von Assessment-Centern auf und wie Sie diese bestehen können. In meinem Podcast greife ich auf meine langjährige Erfahrung als Expertin für Assessment-Center und Potenzialanalysen zurück und gebe Ihnen wertvolle Tipps und Insights, damit Sie sich optimal auf Ihr anspruchsvolles Verfahren vorbereiten können.Copyright 2025 Gabriele Trachsel Gestion et leadership Politique Économie
Épisodes
  • #111 - Assessment nach einem Rückschlag - Nach dem Scheitern wieder antreten
    Oct 16 2025

    In dieser Podcastfolge spricht Gabriele Trachsel über eine der härtesten Erfahrungen im Assessment-Center: den Rückschlag nach einer Absage. Sie zeigt, warum ein „Nein“ kein endgültiges Urteil ist – sondern ein Moment, der Klarheit, Reflexion und echte Weiterentwicklung ermöglicht.

    Anhand konkreter Beispiele macht Gabriele deutlich: Wer scheitert, ist nicht ungeeignet – sondern steht an einem Wendepunkt. Denn Assessor:innen prüfen nicht nur Wissen, sondern Wirkung. Es geht nicht um Fehlerfreiheit, sondern um Lernfähigkeit. Nicht um den ersten Anlauf, sondern um den Mut zum zweiten.

    Gabriele beleuchtet, wie wichtig es ist, nach einer Absage zuerst die Emotion zuzulassen, bevor Analyse und Reflexion beginnen. Sie erklärt, wie Sie Muster in Ihren Aufgaben erkennen, Feedback konstruktiv nutzen und Ihre Resilienz stärken. Und sie zeigt, warum Entwicklung Zeit braucht – und ein neuer Versuch oft erst nach sechs bis zwölf Monaten sinnvoll ist.

    Eine Folge für alle, die verstehen wollen: Rückschläge sind kein Scheitern, sondern Prüfsteine. Denn Führung beginnt nicht mit dem Bestehen des Assessment-Centers – sondern mit der Fähigkeit, an Widerständen zu wachsen.

    🎧 Hören Sie unbedingt rein, es lohnt sich!


    👉 Wenn Sie demnächst ein Assessment-Center vor sich haben und gerne professionell vorbereitet in dieses Auswahlverfahren gehen wollen, dann vereinbaren Sie gleich ein kostenloses Erstgespräch unter: www.calendly.com/trachsel.


    Dieser Podcast wird betreut und produziert von Florian Schartner von Podmark:

    www.florianschartner.de

    Voir plus Voir moins
    10 min
  • #110 - Durchfallquoten im Assessment-Center
    Oct 2 2025

    In dieser Podcastfolge spricht Gabriele Trachsel über eine der härtesten Wahrheiten im Assessment-Center: die hohen Durchfallquoten. Fast die Hälfte der Kandidat:innen scheitert – doch selten liegt es am fehlenden Fachwissen. Entscheidend ist die Art, wie Sie auftreten, wirken und Ihre Stärken sichtbar machen.

    Gabriele zeigt, warum die Quoten je nach Branche so unterschiedlich sind – von Polizei und öffentlichem Dienst bis hin zu IT und Industrie. Sie macht deutlich: Wer in Gruppenübungen oder Rollenspielen ausweicht, wer im Stress seine Linie verliert oder im Interview nur Floskeln liefert, hat schon verloren. Es geht nicht um perfekte Antworten, sondern um Klarheit, Struktur und Persönlichkeit.

    Anhand typischer Fehler – von Konfliktvermeidung bis zum Verzetteln in Postkorb-Übungen – erklärt Gabriele, woran Kandidat:innen wirklich scheitern. Sie gibt praxisnahe Tipps, wie Sie Stressresistenz, Selbstpräsentation und Kundenorientierung zeigen können – ohne dabei in die Falle der Selbstdarstellung zu tappen.

    Eine Folge für alle, die verstehen wollen: Nicht die Quote entscheidet, sondern Ihre Vorbereitung. Wer Haltung zeigt, echte Beispiele aus dem Alltag einbringt und die eigenen Werte sichtbar macht, erhöht die Chancen dramatisch. Denn Erfolg im Assessment-Center bedeutet nicht, perfekt zu sein – sondern vorbereitet, reflektiert und authentisch.

    🎧 Hören Sie unbedingt rein, es lohnt sich!


    👉 Wenn Sie demnächst ein Assessment-Center vor sich haben und gerne professionell vorbereitet in dieses Auswahlverfahren gehen wollen, dann vereinbaren Sie gleich ein kostenloses Erstgespräch unter: www.calendly.com/trachsel.


    Dieser Podcast wird betreut und produziert von Florian Schartner von Podmark:

    www.florianschartner.de

    Voir plus Voir moins
    13 min
  • #109 - Routine als Risiko - Wenn Erfahrung im Assessment-Center zum Bumerang wird
    Sep 18 2025

    In dieser Podcastfolge warnt Gabriele Trachsel davor, wie Routinen und langjährige Führungserfahrung im Assessment-Center zum Bumerang werden können. Sie erklärt, warum Automatismen, Selbstüberschätzung und vorgefertigte Lösungen oft zu Fehlbewertungen führen – und wie Reflexion, aktives Zuhören und Anpassungsfähigkeit helfen, diese Stolperfallen zu vermeiden.

    Ihr Appell: Raus aus der Komfortzone, rein in die bewusste, flexible Führungshaltung.

    🎧 Hören Sie unbedingt rein, es lohnt sich!


    👉 Wenn Sie demnächst ein Assessment-Center vor sich haben und gerne professionell vorbereitet in dieses Auswahlverfahren gehen wollen, dann vereinbaren Sie gleich ein kostenloses Erstgespräch unter: www.calendly.com/trachsel.


    Dieser Podcast wird betreut und produziert von Florian Schartner von Podmark:

    www.florianschartner.de

    Voir plus Voir moins
    12 min
Pas encore de commentaire