Page de couverture de Fünf Minuten Management

Fünf Minuten Management

Fünf Minuten Management

Auteur(s): 3con Management Consultants
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Wir besprechen Management-Themen, die nicht nur für die Führungsetagen globaler Unternehmen wichtig sind – leicht verständlich und innerhalb einer Kaffeelänge. Wie verändert sich Führung? Welche Farben hat die Energiewende? Wie optimiere ich komplexe Operations? Was sind disruptive Effekte der Digitalisierung? „Wir machen schwierige Dinge einfach“ – so lautet das Motto der Managementberatung 3con. Gleiches gilt für diesen Podcast.3con Management Consultants Économie
Épisodes
  • Unser Verständnis von Transformationsbegleitung – Fünf Minuten mit Oliver Becker
    Sep 23 2025

    In dieser Episode sprechen wir über Transformationsbegleitung in Unternehmen: Was bedeutet Transformationsbegleitung eigentlich – und warum ist sie so wichtig? Oliver erklärt, wie Unternehmen bei tiefgreifenden Veränderungen unterstützt werden und wie wichtig ein gemeinsames Verständnis der umzusetzenden Maßnahmen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist.

    Voir plus Voir moins
    4 min
  • RAGENTIC: Was können Multi-Agenten-Systeme? – Fünf Minuten mit Florian Teutemacher
    Aug 20 2025

    KI-Agenten sind keine Einzelgänger – sie können im Team arbeiten und auf unternehmensspezifisches Wissen zugreifen. In dieser Folge erklären wir, wie Multi-Agenten-Architekturen funktionieren, warum Retrieval Augmented Generation (RAG) dafür entscheidend ist und welche Praxisbeispiele es bereits gibt – vom E-Commerce bis hin zu intelligenten Workflows.


    Unsere erste Folge mit Florian zu KI-Agenten, auf die Hannah sich am Anfang der Folge bezieht, findet ihr hier: https://spotifycreators-web.app.link/e/iok6FgizLVb

    Voir plus Voir moins
    7 min
  • Von Pflanze zu Produkt: Biobasierte Rohstoffe und Bioraffinerien – Fünf Minuten mit Steffen Otterbach
    Jul 23 2025

    Wie kann die Industrie klimaneutraler werden? In dieser Folge geht es um biobasierte Alternativen zu fossilen Energieträgern: von Stroh über Holz bis hin zu industriellen Reststoffen. Unser Kollege Steffen erklärt, was Bioraffinerien sind, wie sie funktionieren und welches Potenzial sie für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft bieten. Außerdem sprechen wir über aktuelle Projekte, wirtschaftliche Herausforderungen und die Rolle von Politik, Technologie und Landwirtschaft im Wandel zur Bioökonomie.

    Voir plus Voir moins
    6 min
Pas encore de commentaire