Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Für dich da

Für dich da

Für dich da

Auteur(s): Gabriele Thönnessen
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Für dich da. Dein Podcast zur Trauerbegleitung. 🖤 Als katholische Seelsorgerin und Trauerbegleiterin unterstütze ich, Gabriele Thönnessen, dich auf deinem Trauerweg. Was dich erwartet: ● Informationen rund um Abschied und Trauer ● Impulse durch Texte, Lieder, Filme oder Hinweise auf Trauergruppen und Beratungsangebote ● Bibelstellen, eigene Texte und eigene Erfahrungen ● Interviews mit Menschen, die in ihrem Beruf oder in ihrer Freizeit regelmäßig mit Tod und Trauer umgehen Du kannst frei entscheiden, ob die Anregungen zu dir passen und inwieweit du sie umsetzt. Neue Folgen freitags.Gabriele Thönnessen Hygiène et mode de vie sain Psychologie Psychologie et santé mentale
Épisodes
  • 74. Wenn Erinnerungen dich plötzlich überwältigen - Trigger in der Trauer
    Oct 17 2025

    Du gehst nichtsahnend durch den Tag – und plötzlich zieht dir etwas den Boden unter den Füßen weg. Ein Lied im Radio, ein flüchtiger Geruch, ein Satz im Gespräch. Und da ist sie wieder, mit voller Wucht: deine Trauer, deine Sehnsucht, der Schmerz. Unerwartet, überwältigend, fast wie aus dem Nichts. In dieser Folge geht es um genau solche Augenblicke: um Auslöser, sogenannte Trigger in der Trauer. Was sind sie genau? Warum sind sie so intensiv? Und wie können wir lernen, mit ihnen umzugehen, ohne ihnen ausgeliefert zu sein? Hier findest du Impulse, wie du mit deinen Triggern umgehen kannst.


    Shownotes:

    Die Folge mit der besonderen Übung findest du unter der

    Nr. 31: Die Ankerübung für Kraft und Ruhe


    Viele Impulse und Infos zu Ritualen findest du in den Folgen:

    Nr. 06: Trauer teilen

    Nr. 36 Erinnerungen – kostbar, schmerzhaft und heilsam

    Nr. 37: Erinnerungen lebendig bewahren


    ---


    Als katholische Seelsorgerin und Trauerbegleiterin unterstütze ich dich in meinem Podcast auf deinem Trauerweg.

    Du erhältst Anregungen zur persönlichen Trauerbewältigung, die du in aller Freiheit ausprobieren kannst.

    Hast du Fragen, Anregungen oder wünschst dir, dass ich etwas aufgreife? Dann schreib mir einfach eine E-Mail oder kontaktiere mich über Social Media.


    Thoennessen@kirche-selfkant.de

    https://www.facebook.com/gabrielethoennessen

    https://www.instagram.com/gabriele.thoennessen


    Deine Gabriele Thönnessen

    Voir plus Voir moins
    19 min
  • 73. Zwischen den Stühlen – eine Symbolgeschichte
    Sep 26 2025

    Ich möchte eine Geschichte mit dir teilen, die mir besonders am Herzen liegt. Vielleicht berührt sie dich auch. Es ist eine der Geschichten, die nicht laut sein müssen, um gehört zu werden. Eine Symbolgeschichte über das Erinnern, über leere Stühle und was sie uns sagen, wenn niemand mehr darauf sitzt. Und über das, was war, was bleibt und was werden kann. Über Verlust und Hoffnung und über die Kraft der Begegnung.


    Shownotes:

    Diese Geschichte stammt von mir. Du kannst sie gerne weitergeben, aber bitte nenne mich als Autorin. Wenn du die Geschichte in Schriftform haben möchtest, melde dich gerne. Ich schick sie dir zu. Wenn du mehr über das Platzhaben, Dazugehören und Zuhausesein, dann empfehle ich dir meine Folge Nr. 68. Dort findest du interessante Impulse und Infos.


    ---


    Als katholische Seelsorgerin und Trauerbegleiterin unterstütze ich dich in meinem Podcast auf deinem Trauerweg.

    Du erhältst Anregungen zur persönlichen Trauerbewältigung, die du in aller Freiheit ausprobieren kannst.

    Hast du Fragen, Anregungen oder wünschst dir, dass ich etwas aufgreife? Dann schreib mir einfach eine E-Mail oder kontaktiere mich über Social Media.

    Thoennessen@kirche-selfkant.de

    https://www.facebook.com/gabrielethoennessen

    https://www.instagram.com/gabriele.thoennessen

    Deine Gabriele Thönnessen

    Voir plus Voir moins
    17 min
  • 72. Wenn das Licht flackert - Wege durch die Angst
    Sep 12 2025

    Willkommen zu dieser besonderen Folge meines Podcasts. Heute geht es um ein Thema, das oft im Schatten der Trauer liegt: Verlustängste. Diese Ängste kommen oft leise daher – als Gedanken, als Unruhe, als Sorge, dass noch mehr zerbricht. Ich lade dich ein, mit mir gemeinsam hinzuschauen, zu verstehen und Möglichkeiten zu entdecken, wie du dieser Angst begegnen kannst und wie dir Spiritualität einen Halt und Trost geben kann. Ich lade dich ein, zuzuhören mit offenem Herzen – ganz gleich, ob du gläubig bist, suchst, zweifelst oder einfach nur spürst, dass du nicht allein bist.“ Diese Folge ist für alle, die trauern, fühlen, und manchmal fürchten.“


    Shownotes

    Über die Bedeutung des limbischen Systems findest du bei YouTube mehrere Videos, die das einfach erklären. Die erwähnten Psalmen der Bibel sind die Psalmen Nr. 23, 91, 139. Wenn du dich mit der Sprache der Einheitsübersetzung schwertust, dann versuche eine andere, moderne Übersetzung. Eine große Auswahl an Bibelübersetzungen findest du unter: www.bibleserver.com. Da kannst du dir jede beliebige Bibelstelle in vielen Übersetzungen anschauen.


    Das Lied „Nada te turbe“ ist eines der bekanntesten Lieder der Gemeinschaft von Taizé. Du findest viele Videos bei Youtube, meistens in der Originalsprache Spanisch, aber es gibt auch deutsche Versionen.


    In der Folge 31 habe ich die erwähnte Ankerübung ausführlich beschrieben.

    In der Folge 54 erkläre ich die 478 Übung für dich.


    Und in der Folge 71 gehe ich ausführlich auf das Thema „Rituale“ ein.


    ---


    Als katholische Seelsorgerin und Trauerbegleiterin unterstütze ich dich in meinem Podcast auf deinem Trauerweg.

    Du erhältst Anregungen zur persönlichen Trauerbewältigung, die du in aller Freiheit ausprobieren kannst.

    Hast du Fragen, Anregungen oder wünschst dir, dass ich etwas aufgreife? Dann schreib mir einfach eine E-Mail oder kontaktiere mich über Social Media.

    Thoennessen@kirche-selfkant.de

    https://www.facebook.com/gabrielethoennessen

    https://www.instagram.com/gabriele.thoennessen

    Deine Gabriele Thönnessen


    Voir plus Voir moins
    21 min
Pas encore de commentaire