Épisodes

  • 74. Wenn Erinnerungen dich plötzlich überwältigen - Trigger in der Trauer
    Oct 17 2025

    Du gehst nichtsahnend durch den Tag – und plötzlich zieht dir etwas den Boden unter den Füßen weg. Ein Lied im Radio, ein flüchtiger Geruch, ein Satz im Gespräch. Und da ist sie wieder, mit voller Wucht: deine Trauer, deine Sehnsucht, der Schmerz. Unerwartet, überwältigend, fast wie aus dem Nichts. In dieser Folge geht es um genau solche Augenblicke: um Auslöser, sogenannte Trigger in der Trauer. Was sind sie genau? Warum sind sie so intensiv? Und wie können wir lernen, mit ihnen umzugehen, ohne ihnen ausgeliefert zu sein? Hier findest du Impulse, wie du mit deinen Triggern umgehen kannst.


    Shownotes:

    Die Folge mit der besonderen Übung findest du unter der

    Nr. 31: Die Ankerübung für Kraft und Ruhe


    Viele Impulse und Infos zu Ritualen findest du in den Folgen:

    Nr. 06: Trauer teilen

    Nr. 36 Erinnerungen – kostbar, schmerzhaft und heilsam

    Nr. 37: Erinnerungen lebendig bewahren


    ---


    Als katholische Seelsorgerin und Trauerbegleiterin unterstütze ich dich in meinem Podcast auf deinem Trauerweg.

    Du erhältst Anregungen zur persönlichen Trauerbewältigung, die du in aller Freiheit ausprobieren kannst.

    Hast du Fragen, Anregungen oder wünschst dir, dass ich etwas aufgreife? Dann schreib mir einfach eine E-Mail oder kontaktiere mich über Social Media.


    Thoennessen@kirche-selfkant.de

    https://www.facebook.com/gabrielethoennessen

    https://www.instagram.com/gabriele.thoennessen


    Deine Gabriele Thönnessen

    Voir plus Voir moins
    19 min
  • 73. Zwischen den Stühlen – eine Symbolgeschichte
    Sep 26 2025

    Ich möchte eine Geschichte mit dir teilen, die mir besonders am Herzen liegt. Vielleicht berührt sie dich auch. Es ist eine der Geschichten, die nicht laut sein müssen, um gehört zu werden. Eine Symbolgeschichte über das Erinnern, über leere Stühle und was sie uns sagen, wenn niemand mehr darauf sitzt. Und über das, was war, was bleibt und was werden kann. Über Verlust und Hoffnung und über die Kraft der Begegnung.


    Shownotes:

    Diese Geschichte stammt von mir. Du kannst sie gerne weitergeben, aber bitte nenne mich als Autorin. Wenn du die Geschichte in Schriftform haben möchtest, melde dich gerne. Ich schick sie dir zu. Wenn du mehr über das Platzhaben, Dazugehören und Zuhausesein, dann empfehle ich dir meine Folge Nr. 68. Dort findest du interessante Impulse und Infos.


    ---


    Als katholische Seelsorgerin und Trauerbegleiterin unterstütze ich dich in meinem Podcast auf deinem Trauerweg.

    Du erhältst Anregungen zur persönlichen Trauerbewältigung, die du in aller Freiheit ausprobieren kannst.

    Hast du Fragen, Anregungen oder wünschst dir, dass ich etwas aufgreife? Dann schreib mir einfach eine E-Mail oder kontaktiere mich über Social Media.

    Thoennessen@kirche-selfkant.de

    https://www.facebook.com/gabrielethoennessen

    https://www.instagram.com/gabriele.thoennessen

    Deine Gabriele Thönnessen

    Voir plus Voir moins
    17 min
  • 72. Wenn das Licht flackert - Wege durch die Angst
    Sep 12 2025

    Willkommen zu dieser besonderen Folge meines Podcasts. Heute geht es um ein Thema, das oft im Schatten der Trauer liegt: Verlustängste. Diese Ängste kommen oft leise daher – als Gedanken, als Unruhe, als Sorge, dass noch mehr zerbricht. Ich lade dich ein, mit mir gemeinsam hinzuschauen, zu verstehen und Möglichkeiten zu entdecken, wie du dieser Angst begegnen kannst und wie dir Spiritualität einen Halt und Trost geben kann. Ich lade dich ein, zuzuhören mit offenem Herzen – ganz gleich, ob du gläubig bist, suchst, zweifelst oder einfach nur spürst, dass du nicht allein bist.“ Diese Folge ist für alle, die trauern, fühlen, und manchmal fürchten.“


    Shownotes

    Über die Bedeutung des limbischen Systems findest du bei YouTube mehrere Videos, die das einfach erklären. Die erwähnten Psalmen der Bibel sind die Psalmen Nr. 23, 91, 139. Wenn du dich mit der Sprache der Einheitsübersetzung schwertust, dann versuche eine andere, moderne Übersetzung. Eine große Auswahl an Bibelübersetzungen findest du unter: www.bibleserver.com. Da kannst du dir jede beliebige Bibelstelle in vielen Übersetzungen anschauen.


    Das Lied „Nada te turbe“ ist eines der bekanntesten Lieder der Gemeinschaft von Taizé. Du findest viele Videos bei Youtube, meistens in der Originalsprache Spanisch, aber es gibt auch deutsche Versionen.


    In der Folge 31 habe ich die erwähnte Ankerübung ausführlich beschrieben.

    In der Folge 54 erkläre ich die 478 Übung für dich.


    Und in der Folge 71 gehe ich ausführlich auf das Thema „Rituale“ ein.


    ---


    Als katholische Seelsorgerin und Trauerbegleiterin unterstütze ich dich in meinem Podcast auf deinem Trauerweg.

    Du erhältst Anregungen zur persönlichen Trauerbewältigung, die du in aller Freiheit ausprobieren kannst.

    Hast du Fragen, Anregungen oder wünschst dir, dass ich etwas aufgreife? Dann schreib mir einfach eine E-Mail oder kontaktiere mich über Social Media.

    Thoennessen@kirche-selfkant.de

    https://www.facebook.com/gabrielethoennessen

    https://www.instagram.com/gabriele.thoennessen

    Deine Gabriele Thönnessen


    Voir plus Voir moins
    21 min
  • 71. Schweres Gepäck: Schuldgefühl in der Trauer
    Aug 29 2025

    Schuldgefühle in der Trauer -ein Thema, über das selten offen gesprochen wird. Warum fühlen wir uns schuldig, wenn jemand stirbt? Wie entstehen solche Schuldgefühle, was können sie anrichten? Hier erfährst du auch, was diese Gefühle so hartnäckig macht– und wie kannst du so mit ihnen umgehen kannst, dass sie sich verwandeln.


    Shownotes:

    Das Hawaiansche Vergebungsritual heißt: Ho oponopono . Das als Beispiel genannte Youtube Video findest du hier:

    🧘Ho'oponopono Mantra auf Deutsch: "Es tut mir leid, ich vergebe Dir" 🙏💞


    Der erstgenannte Bibeltext stammt aus dem 1. Johannesbrief und steht im 3. Kapitel. Ich habe ihn in zwei unterschiedlichen Übersetzungen im Text genannt. Einmal in der Züricher Bibelübersetzung und einmal aus der Volxbibel.

    Das Psalmwort stammt aus der Bibel aus Psalm 130.


    ---


    Als katholische Seelsorgerin und Trauerbegleiterin unterstütze ich dich in meinem Podcast auf deinem Trauerweg.

    Du erhältst Anregungen zur persönlichen Trauerbewältigung, die du in aller Freiheit ausprobieren kannst.

    Hast du Fragen, Anregungen oder wünschst dir, dass ich etwas aufgreife? Dann schreib mir einfach eine E-Mail oder kontaktiere mich über Social Media.

    Thoennessen@kirche-selfkant.de

    https://www.facebook.com/gabrielethoennessen

    https://www.instagram.com/gabriele.thoennessen

    Deine Gabriele Thönnessen

    Voir plus Voir moins
    22 min
  • 70. Den Haushalt der Eltern auflösen - Abschied und Aufbruch
    Aug 15 2025

    Den Haushalt der verstorbenen Eltern aufzulösen, ist mehr als eine praktische Aufgabe. Es ist ein besonderer Akt des Abschiednehmens, oft herausfordernd und emotional. Diese Folge hilft dir, diese Aufgabe achtsam, strukturiert und mit der nötigen Sensibilität anzugehen. Denn es geht nicht nur um das Entrümpeln von Räumen, sondern vor allem um den respektvollen Umgang mit einem Lebenswerk.


    Shownotes:

    „Ein jegliches hat seine Zeit und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde.“ Diese Worte findest du im Buch Kohelet zum Beginn des 3. Kapitels. „Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man durch den Tod nicht verlieren.“ Wolfgang von Goethe


    ---


    Als katholische Seelsorgerin und Trauerbegleiterin unterstütze ich dich in meinem Podcast auf deinem Trauerweg.

    Du erhältst Anregungen zur persönlichen Trauerbewältigung, die du in aller Freiheit ausprobieren kannst.

    Hast du Fragen, Anregungen oder wünschst dir, dass ich etwas aufgreife? Dann schreib mir einfach eine E-Mail oder kontaktiere mich über Social Media.

    Thoennessen@kirche-selfkant.de

    https://www.facebook.com/gabrielethoennessen

    https://www.instagram.com/gabriele.thoennessen

    Deine Gabriele Thönnessen

    Voir plus Voir moins
    17 min
  • 69. Urlaub in der Trauer - Rückzug oder Aufbruch
    Jul 25 2025

    Urlaub – das klingt nach Sonne, Erholung, Tapetenwechsel. Aber was, wenn gerade nichts leicht ist? Wenn Trauer das Gepäck ist, das man überallhin mitnimmt? In dieser Folge spreche ich darüber, wie Urlaub in der Zeit der Trauer aussehen kann – ob Rückzug, Aufbruch oder beides. Ich lade dich ein, zu hören, wie andere ihren Weg gefunden haben – so kannst du vielleicht ein gutes Stück Inspiration für deinen eigenen Weg finden.


    Shownotes:

    Die Meditationspfade Blickweite findest du unter: www.blick.weite.eu, bei Facebook und Instagram unter meinem Namen. Einen Weg kannst du als Podcast hören. Hier ist der Link: https://impulsfunk.podigee.io/10-der-meditationspfad-blick-weite-im-selfkant-to-goDie ersten drei Wege stehen unter dem Thema: Grenzen (mit den Impulsstationen: Meine engen Grenzen, Den Horizont weiten, An die Grenzen gehen, Grenzen setzten - Grenzen achten, Alles ist im Fluss, Zwischen Himmel und Erde, Brücken verbinden, Zwischen Lärm und Stille, Frei und verbunden) Das Themenheft kann kostenlos angefordert werden.Infos und Fragen gerne an: Thoennessen@kirche-selfkant.de Die erwähnte Bibelstelle findest du im Buch Jesaja, im 43. Kapitel.


    ---


    Als katholische Seelsorgerin und Trauerbegleiterin unterstütze ich dich in meinem Podcast auf deinem Trauerweg.

    Du erhältst Anregungen zur persönlichen Trauerbewältigung, die du in aller Freiheit ausprobieren kannst.

    Hast du Fragen, Anregungen oder wünschst dir, dass ich etwas aufgreife? Dann schreib mir einfach eine E-Mail oder kontaktiere mich über Social Media.

    Thoennessen@kirche-selfkant.de

    https://www.facebook.com/gabrielethoennessen

    https://www.instagram.com/gabriele.thoennessen

    Deine Gabriele Thönnessen

    Voir plus Voir moins
    20 min
  • 68. Über das „Platz haben“, Dazugehören und Zuhause sein
    Jul 11 2025

    Vor einigen Wochen habe ich gemeinsam mit einer Kollegin einen besonderen Segnungsgottesdienst für Trauernde angeboten. Im Mittelpunkt stand eine Dialogpredigt über „das Platz haben“. Es wurde deutlich, wie wichtig es ist, einen Platz zu haben, im Leben, Herzen derer, die uns lieben und bei Gott, auch über dieses Leben hinaus. Hier kannst du nun die Originalaufnahme hören.


    Shownotes:

    Der Gottesdienst fand am 5. April 2025 in Selfkant Höngen statt und wurde mitgestaltet vom Pfarrcäcilienchor Höngen. Die Predigt stammt von meiner Kollegin Manuela Althausen und von mir. Die erwähnte Bibelstelle stammt aus dem 14. Kapitel des Johannesevangeliums.


    ---


    Als katholische Seelsorgerin und Trauerbegleiterin unterstütze ich dich in meinem Podcast auf deinem Trauerweg.

    Du erhältst Anregungen zur persönlichen Trauerbewältigung, die du in aller Freiheit ausprobieren kannst.

    Hast du Fragen, Anregungen oder wünschst dir, dass ich etwas aufgreife? Dann schreib mir einfach eine E-Mail oder kontaktiere mich über Social Media.

    Thoennessen@kirche-selfkant.de

    https://www.facebook.com/gabrielethoennessen

    https://www.instagram.com/gabriele.thoennessen

    Deine Gabriele Thönnessen

    Voir plus Voir moins
    24 min
  • 67. Wenn Verluste nicht anerkannt werden
    Jun 27 2025

    Trauer wird nicht immer für die Außenwelt sichtbar. Und manchmal will sie auch nicht gesehen werden und wird sie dir sogar aktiv abgesprochen. Es gibt mehrere Formen der Trauer, die oft übersehen oder nicht als "legitim" betrachtet werden. Diese „aberkannte Trauer“ kann tiefgreifende Auswirkungen haben.


    Shownotes:

    Das Buch Hiob steht im ersten Teil der Bibel und ist das älteste Buch der Bibel. Darin wird beschrieben, wie Hiob alles verliert, seine Familie, seinen ganzen Besitz und seine Gesundheit. Es wird weiter gezeigt, wie Hiob mit seiner Trauer umgeht, wie er zum Vorbild für den Umgang mit Leid wird.


    ---


    Als katholische Seelsorgerin und Trauerbegleiterin unterstütze ich dich in meinem Podcast auf deinem Trauerweg.

    Du erhältst Anregungen zur persönlichen Trauerbewältigung, die du in aller Freiheit ausprobieren kannst.

    Hast du Fragen, Anregungen oder wünschst dir, dass ich etwas aufgreife? Dann schreib mir einfach eine E-Mail oder kontaktiere mich über Social Media.

    Thoennessen@kirche-selfkant.de

    https://www.facebook.com/gabrielethoennessen

    https://www.instagram.com/gabriele.thoennessen

    Deine Gabriele Thönnessen


    Voir plus Voir moins
    26 min