Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de HR TEC Talk

HR TEC Talk

HR TEC Talk

Auteur(s): HR TEC Talk (run by hr|tomorrow GmbH); Robindro Ullah; Michael Witt
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Hier gibt es regelmäßig die HR TEC Themen, die Michael Witt und Robindro Ullah für euch diskutieren. TEC ist mittlerweile ein Kern Bestandteil unseres HR Lebens - taucht daher genau hier mit uns ein.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

HR TEC Talk (run by hr|tomorrow GmbH); Robindro Ullah; Michael Witt
Développement commercial et entrepreneuriat Entrepreneurship Gestion et leadership Économie
Épisodes
  • #140 Interview mit Dimitri Knysch Co-CEO at Cammio über den aktuellen Azubi Recruiting Benchmark 2025
    Nov 13 2025

    In dieser Folge spricht Robindro Ullah mit Dimitri Knysch über den neuen Azubi Recruiting Benchmark 2025, den Cammio gemeinsam mit Trendence umgesetzt hat. Im Fokus: Was treibt Ausbildungsleiter:innen heute um – und wo stehen KI, Qualität und Effizienz wirklich?


    Warum ein Azubi-Report?

    • Cammio wollte die eigene Zielgruppe besser verstehen. Asynchrone Interviews sind vor allem im Azubi- und Entry-Level-Recruiting stark gefragt – Grund genug für eine jährliche Datenerhebung.

    Quality of Hire dominiert

    • 82 % sehen Quality of Hire als wichtigste KPI. Überraschend: 0 % nannten Effizienz als Priorität.

    Ghosting & Nichtantritt als Problem

    • Trendence-Daten zeigen: Nur etwa 20 % würden einen unterschriebenen Ausbildungsvertrag nicht kündigen, wenn ein besseres Angebot kommt. Abbruchquoten & Nichtantritt gehören zu den größten Herausforderungen.

    Bewerbungsunterlagen verlieren an Relevanz

    • Recruiter:innen wissen, dass Schulzeugnisse & Anschreiben wenig Aussagekraft haben – besonders seit KI-Tools Bewerbungen leicht optimieren. Trotzdem laden 45 % nach der Unterlagensichtung direkt zum Vor-Ort-Gespräch ein.

    KI im Bewerbungsprozess

    • Die Hälfte sieht KI als negativ für die Aussagekraft, die andere Hälfte neutral. Nur wenige bewerten KI-Einsatz positiv – gleichzeitig nutzen viele Jugendliche KI längst selbstverständlich.

    Ausblick 2026

    • Top-Prioritäten:
    • Auswahlprozess verbessern
    • Employer Branding stärken
    • Mehr Reichweite durch Kampagnen & Jobbörsen


    Hier geht zum Azubi-Recruiting-Benchmark-2025!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    26 min
  • #139 Interview mit Matthias Oden Co-Founder und COO bei everbay : Von der Financial Times zu KI im Recruiting – Wie Everbay den Bewerbungsprozess neu denkt
    Nov 4 2025

    Was einst mit journalistischem Storytelling begann, ist heute zu einem datengetriebenen HR-Tech-Unternehmen geworden – mit einer eigenen KI-Assistentin namens Anna, die Bewerber:innen anruft, Termine koordiniert und sogar Interviews führen kann.


    💡 Themen dieser Episode:


    • Vom Wirtschaftsjournalisten zum Gründer: Wie Matthias den Sprung in die HR-Tech-Welt wagte
    • Warum Everbay mitten in der Pandemie gegründet wurde – und wie sich das Geschäftsmodell aus Kund:innenbedürfnissen entwickelte
    • Wie KI im Recruiting-Prozess tatsächlich Zeit spart und Bewerber:innen wertschätzender behandelt
    • Die Entstehung von Anna, der HR-KI, die Gespräche führt, Termine vereinbart und Absagen automatisiert
    • Warum KI im Bewerbungsprozess nicht unmenschlich, sondern effizient und fair sein kann
    • Die Dead Recruiting Theory – was passiert, wenn sich KI mit KI über Bewerbungen unterhält?
    • Ausblick: Wie weit wird KI HR-Prozesse künftig übernehmen – und wo bleibt der Mensch?


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    30 min
  • #138 GEO/ SEO Talk mit Wolfagng Brickwedde vom ICR - wie Deine Jobs und AG Marke sichtbar bleiben, wenn Jobsuchende nicht mehr googeln
    Oct 15 2025

    Eine über Jahre eingeschliffene Gewohnheit ändert sich schrittweise - Menschen hören auf zu "googlen" (suchen), sie beginnen zu fragen (KI Suchmaschinen/ KI Chatbots). Was erstmal eher harmlos klingt, kann nicht nur für Content Seiten, Produkte und Brands eine sehr große Umstellung bedeuten, sondern auch für Arbeitgeber.

    In der heutigen Episode sprechen Wolfgang Brickwedde und Robindro Ullah über das was geschieht und wie man sich der Veränderung vor allem als Arbeitgeber nähern kann.


    Wer sich einmal die Webinaraufzeichnung ansehen möchte, kann dies hier tun.


    Hier der Link zum kostengünstigen Testen der Sichbarkeit der eigenen Arbeitgebermarke und geeigneter Maßnahmen mit Max Wolf von Ansehn.


    Hier der Link zum kostenfreien Testtool, ob die LLM wie ChatGPT und Co. die eigene (Karriere-) Site überhaupt finden: hier.


    Wolfgangs Newsletter findet ihr hier:


    KI & Technologie im Recruiting https://lnkd.in/eFqv9SJk


    Recruiting Leaders Insights https://www.linkedin.com/newsletters/recruiting-leaders-insights-7335998693646491648/


    Recruitment Buzz Newsletter: Alles Wichtige zum Recruiting https://lnkd.in/dFXr-BDWD


    Die besten Events für Recruiter https://lnkd.in/eFeGMAmM

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    31 min
Pas encore de commentaire