OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE. Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois. Profiter de l'offre.
Page de couverture de Holzgeflüster

Holzgeflüster

Holzgeflüster

Auteur(s): Marco Strese
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Wo Herzblut auf Holz trifft. Ehrlich. Praxisnah. Auf Augenhöhe Holzgeflüster – Der Podcast für Handwerker mit Seele. Echte Geschichten aus dem Tischler- und Fensterbauhandwerk: Holzgeflüster ist dein Podcast für alles rund ums moderne Handwerk im Holz und Kunststoffbereich. Also: Werkzeug weglegen, Kopfhörer auf - und los geht´s!Marco Strese Gestion et leadership Économie
Épisodes
  • Es gibt keinen Fachkräftemangel - Nur zu wenig gute Prozesse
    Oct 20 2025

    In dieser Diskussion werden effektive Strategien zur Mitarbeitergewinnung für Handwerksbetriebe erörtert, wobei der Fokus auf der Nutzung von TikTok als innovativesRekrutierungstool liegt.


    Martin Jäger hebt hervor, dass traditionelle Plattformen wie Instagram und Facebook nicht mehr die gewünschte Reichweite bieten und TikTok eine schnellere und effektivere Möglichkeit darstellt, um potenzielle Mitarbeiter zu erreichen und die Sichtbarkeit des Unternehmens zu erhöhen.

    Voir plus Voir moins
    40 min
  • Starker Vertrieb in unsicheren Zeiten - Chancen fürs Handwerk
    Oct 6 2025

    In dieser Episode von Holzgeflüster spricht Marco Strese mit Andreas Höld über die Bedeutung des Vertriebs im Handwerk, insbesondere in unsicheren wirtschaftlichen Zeiten.

    Sie diskutieren, wie Handwerksbetriebe durch aktives Zuhören, emotionale Ansprache und gezielte Kundenansprache ihre Verkaufszahlen steigern können.

    Zudem wird die Rolle von CRM-Systemen und Social Media im modernen Vertrieb hervorgehoben. Andreas gibt wertvolle Tipps, wie Unternehmer ihre Vertriebsstrategien anpassen können, um auch in schwierigen Zeiten erfolgreich zu sein.

    Voir plus Voir moins
    40 min
  • Kein Kabelsalat: Klartext zur Digitalisierung im Handwerk
    Sep 22 2025

    In dieser Episode von Holzgeflüster spricht Marco mit Stephan Wöhlke über die Digitalisierung im Handwerk. Stephan teilt seine Erfahrungen und Herausforderungen bei der Implementierung digitaler Systeme in seinem Unternehmen, der Wöhlke Möbelmanufaktur. Er betont die Wichtigkeit eines ERP-Systems, die digitale Zeiterfassung und die Modernisierung des Maschinenparks. Zudem reflektiert er über die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Fachkräftemangel und die Notwendigkeit, auch Zulieferer in den Prozess einzubeziehen. Trotz der Herausforderungen sieht er die Digitalisierung als unverzichtbar für die Zukunft des Handwerks.



    Voir plus Voir moins
    33 min
Pas encore de commentaire