OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE. Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois. Profiter de l'offre.
Page de couverture de DOAG VOICES

DOAG VOICES

DOAG VOICES

Auteur(s): Various Experts & Special Interested IT-People
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Die DOAG ist ein IT-Verein mit rund 6000 Mitgliedern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ihr Hauptsitz ist in Berlin.


Die DOAG publiziert 4x Mal im Jahr zwei Magazine – die Red Stack, mit einem Oracle Schwerpunkt, und die Java aktuell, die sich mehr an Entwickler richtet. Daneben betreibt sie eine Website und diverse Event-Seiten zu den mehrmals im Jahr stattfindenden Schwerpunkt-Konferenzen. Darüber hinaus gibt es diverse Regionalgruppen und eine Vielzahl an themenbezogenen Communities.


Zu zahlreichen IT-Themen – Cloud, Development, KI u.v.a.m. – bietet die DOAG kostenlose Newsletter an. Auf den gängigen Social-Media-Plattformen ist die DOAG ebenso zu finden – von Linked In über YouTube bis zu Bluesky, X u.a.


https://www.doag.org/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

DOAG e.V.
Épisodes
  • DOAG VOICES FutureAI – mit Dr. Benjamin Linnik und Johann-Peter Hartmann
    Oct 21 2025

    In dieser Folge von DOAG VOICES FutureAI spricht Host Dr. Benjamin Linnik, Tech Lead für KI-Anwendungen, mit Johann-Peter Hartmann, CTO, Gründer und KI-Experte, über die Zukunft agentischer Systeme und die Frage, wie lernfähige KI-Agents die Softwareentwicklung verändern.


    Ein Gespräch über evolutionäre Algorithmen, Explainable AI, Selbstheilung im Code – und warum ein Agentenschwarm manchmal wie ein Sack Katzen ist. Es wurde während der KI Navigator Berlin aufgezeichnet (2. & 3. Juni 2025).


    Kapitelübersicht


    00:00 – Einführung & Vorstellung

    Dr. Benjamin Linnik begrüßt Johann-Peter Hartmann und stellt dessen langen Background in der Softwareentwicklung vor.


    02:00 – Der Reiz des Programmierens heute

    Warum viele CTOs wieder selbst programmieren – und was die neue Generation von KI-Tools damit zu tun hat.


    04:00 – Vom Traum zum System: Agenten und Swarms

    Hartmann erklärt, warum er sich seit den 80ern für "Agents" begeistert – und wie Science Fiction langsam Realität wird.


    07:00 – Kooperierende und lernende Agenten

    Einblick in aktuelle Entwicklungen: Swarms, Metakognition und die Schwierigkeiten, Agenten zuverlässig arbeiten zu lassen.


    09:00 – Agenten unter Kontrolle halten

    Warum Swarms wie "ein Sack Katzen" sind – und wie strukturierte Agent Handoffs helfen, Chaos zu vermeiden.


    12:00 – Praxiseinsatz: Modernisierung mit Agenten-Swarms

    Wie KI-Agenten bei Softwaremigrationen helfen – und warum komplexe Projekte noch nicht ganz autonom funktionieren.


    15:00 – Grenzen und Kosten der Technik

    Warum Swarms zwar mächtig, aber teuer und schwer zu steuern sind – und wie man den Fokus behält.


    17:00 – Self-Healing & Validierung

    Wie Agenten sich selbst korrigieren, Tests durchführen und typische Entwicklerprobleme lösen.


    19:00 – Lernen aus Fehlern: Promptistan & Rule-Sets

    Hartmann über die Bedeutung von Regeln, Feedback-Loops und selbstlernenden Strategien im Agenten-Design.


    21:00 – Explainable AI & Mensch im Loop

    Wie erklärbare KI Transparenz schafft – und warum menschliches Feedback weiterhin unverzichtbar bleibt.


    23:00 – Fazit & Ausblick

    Warum die Zukunft agentischer Systeme spannend bleibt – und wie wir von KI-Systemen über unser eigenes Denken lernen.


    ---


    Die Top 3 Learnings dieser Folge:


    1. Agenten lernen – aber noch nicht stabil genug:

    Kooperative und lernende Agenten eröffnen neue Möglichkeiten, stoßen aber bei komplexen Aufgaben an Grenzen.


    2. Explainable AI ist Schlüssel zur Verantwortung:

    Transparente Entscheidungsprozesse ermöglichen Vertrauen und gezieltes menschliches Feedback.


    3. Selbstheilung und Regelwerke sind der Weg nach vorn:

    Systeme, die Fehler erkennen, daraus lernen und Regeln verallgemeinern, sind die Basis der nächsten KI-Generation.


    ---


    Mehr über die DOAG:


    Entdecke viele weitere kostenlose Angebote – von DOAG.tv über WebSessions und Newsletter zu aktuellen IT-Themen bis hin zu Regionalgruppen und Communities sowie dem Zeitschriftenarchiv.


    https://www.doag.org/


    ---


    Anstehende DOAG-Konferenzen:


    European NetSuite User Days | 17. & 18. November 2025 | Nürnberg | https://netsuite.doag.org/de/home/


    DOAG 2025 Konferenz + Ausstellung | 18. - 21. November 2025 | Nürnberg | https://anwenderkonferenz.doag.org/de/home/


    Low-Code Creator | 18. & 19. November 2025 | Nürnberg | https://low-code.doag.org/de/


    KI Navigator | 19. & 20. November 2025 | Nürnberg | https://www.kinavigator.eu/de/nuernberg/


    ---


    KI Navigator Berlin:


    https://www.kinavigator.eu/de/ki-navigator-berlin-2025/

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    24 min
Pas encore de commentaire