Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Ich glaub`s (nicht)!

Ich glaub`s (nicht)!

Ich glaub`s (nicht)!

Auteur(s): Claudia Buetow Johanna Dransmann Daniel Meyer zu Gellenbeck Anne-Elisabeth Rossa Michael Schneider Patrick Schoden
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

IMPULSE RUND UM GLAUBEN UND SPIRITUALITÄT Was bedeutet für mich Spiritualität? Wie und wo kommt meine Spiritualität zum Ausdruck?" Spiritualität ist ein Thema, das unser Leben herausfordert, bereichert und berührt. Um über Spiritualität nachzudenken und neue Formen auszuprobieren, braucht es Muße, Orte und den gemeinsamen Austausch. Die Verbundenheit zu Gott, zur Natur, zu den Mitmenschen und zu sich selbst zu denken und zu erfahren, ist nicht einfach und schon gar nicht alltäglich. Deshalb braucht es einen Anstoß – und warum nicht in Form eines Podcast? In den ab Januar erscheinenden Folgen treffen wir uns mit euch auf der Piermauer mit dem Blick in die Weite und Bildern im Kopf. Wir besprechen eure und unsere Glaubensfragen und Erfahrungen, während wir auf der Mauer die Beine baumeln und die Worte laufen lassen. Wir kommen an kein erklärendes Ende, aber bieten verschiedene Perspektiven auf mögliche Antworten an und lassen im Gespräch gemeinsam die Gedanken groß und hörbar werden. „Wir“ – das sind Claudia Bütow (Erzbistum Berlin), Anne-Elisabeth Rossa und Michael Schneider (Bistum Hildesheim), Daniel Meyer zu Gellenbeck und Heiko Overmeyer (Bistum Münster) und Johanna Dransmann (Bistum Osnabrück) und Patrick Schoden. Unseren Podcast-Jingle hat uns David Walbelder komponiert und eingespielt. Unter dem Titel „Ich glaub‘s (nicht)?!“startet der monatliche Podcast ab Januar 2024 auf allen gängigen Streaming-Plattformen. Kaum zu glauben? – Dann einfach mal reinhören!Patrick Schoden Christianisme Pastorale et évangélisme Spiritualité
Épisodes
  • Episode 15: Sollte man auf einem Esel reiten, wenn es blitzt?
    Nov 12 2025
    In dieser Folge gehen wir der Frage auf den Grund, wie wir eigentlich zur Theologie und zum Lehramt gefunden haben. War es Berufung, Zufall oder vielleicht doch ein bisschen von beidem? Wir erzählen von persönlichen Aha-Momenten, familiären Prägungen und darüber, wie kritische Lehrer und inspirierende Begegnungen unseren Weg beeinflusst haben. Dabei diskutieren wir offen, was Schule heute leisten kann – und wo das System an seine Grenzen stößt. Am Ende bleibt die Frage: Was macht eine gute Schule und was treibt uns als Lehrkräfte wirklich an? Hört rein und entdeckt, warum wir trotz aller Zweifel leidenschaftlich für das Fach Religion brennen.
    Voir plus Voir moins
    42 min
  • Episode 14: "Da könnte Gott drin sein"
    Oct 6 2025
    Wir diskutieren, warum der zweite Blick auf Menschen und Situationen oft mehr Offenheit und Empathie schafft, egal ob mit oder ohne religiösen Hintergrund. Persönliche Erfahrungen, Fragen zu Wertschätzung und die Bedeutung von Resonanz im Miteinander prägen unser Gespräch. Wir zeigen, wie Glaube Halt geben kann, aber auch, dass Zweifel und Vielstimmigkeit dazugehören. Am Ende bleibt die Einladung, den eigenen Blick zu weiten – für sich selbst und für andere.
    Voir plus Voir moins
    31 min
  • Episode 13: Geh durch eine andere Tür!
    40 min
Pas encore de commentaire