Épisodes

  • Episode 15: Sollte man auf einem Esel reiten, wenn es blitzt?
    Nov 12 2025
    In dieser Folge gehen wir der Frage auf den Grund, wie wir eigentlich zur Theologie und zum Lehramt gefunden haben. War es Berufung, Zufall oder vielleicht doch ein bisschen von beidem? Wir erzählen von persönlichen Aha-Momenten, familiären Prägungen und darüber, wie kritische Lehrer und inspirierende Begegnungen unseren Weg beeinflusst haben. Dabei diskutieren wir offen, was Schule heute leisten kann – und wo das System an seine Grenzen stößt. Am Ende bleibt die Frage: Was macht eine gute Schule und was treibt uns als Lehrkräfte wirklich an? Hört rein und entdeckt, warum wir trotz aller Zweifel leidenschaftlich für das Fach Religion brennen.
    Voir plus Voir moins
    42 min
  • Episode 14: "Da könnte Gott drin sein"
    Oct 6 2025
    Wir diskutieren, warum der zweite Blick auf Menschen und Situationen oft mehr Offenheit und Empathie schafft, egal ob mit oder ohne religiösen Hintergrund. Persönliche Erfahrungen, Fragen zu Wertschätzung und die Bedeutung von Resonanz im Miteinander prägen unser Gespräch. Wir zeigen, wie Glaube Halt geben kann, aber auch, dass Zweifel und Vielstimmigkeit dazugehören. Am Ende bleibt die Einladung, den eigenen Blick zu weiten – für sich selbst und für andere.
    Voir plus Voir moins
    31 min
  • Episode 13: Geh durch eine andere Tür!
    40 min
  • Episode 12: Wenn das Herz brennt
    Jun 6 2025
    Michael erzählt, was passieren kann, wenn man der Geschichte eines Menschen über eine Rolle nahe kommt. In diesem Fall geht es um Jesus und seine letzten Tage.
    Voir plus Voir moins
    52 min
  • Episode 11: Trockene Füsse, geteiltes Ostern
    Apr 3 2025
    Für manche Ideen muss man rausgehen und im Laufen die Gedanken fassen. Das machen wir diesmal und nehmen euch mit auf einen Spaziergang voller Oster(nachts)Erfahrungen und dem ein oder anderen Geistesblitz.
    Voir plus Voir moins
    46 min
  • Episode 10: "Wie viele Gummitiere passen in die Arche!?"
    Mar 11 2025
    Geschichten aus der Kindheit, die zu Erinnerung werden und Erlebnisse, die zu Erfahrungen werden...Das ist der Ausgangspunkt, wenn wir an biblische Erzählungen denken, die für uns relevant geblieben sind. Spannend bleiben die persönlichen Zugänge, die das ermöglicht haben.
    Voir plus Voir moins
    1 h
  • Episode 9: Hoffnung - Wiesel - Zuversicht
    Jan 28 2025
    Hoffnung ist ein großes (Glaubens)Wort, vielleicht zu groß, wenn man gerade in die Welt hineinschaut? Wir finden zwischen Zuversicht und guten Geschichten den ein oder anderen Funken Hoffnung und schauen, ob er zündet.
    Voir plus Voir moins
    52 min
  • Episode 8: Weihnachten im Advent
    Dec 14 2024
    Nicht nur immer darüber reden, sondern es gemeinsam ausprobieren. Wir haben zusammen und online einen Weihnachtsimpuls gefeiert, um danach zu überlegen, was uns daran berührt, gefallen hat und zu überlegen was könnten wir noch ändern. Mitfeiern beim Hören ist erlaubt.
    Voir plus Voir moins
    45 min