Épisodes

  • Interview mit Dr. Jörg Lindemer
    Aug 25 2025

    Nach einer längeren Pause begrüßt Prof. Dr. Wolfgang Kessler in Karrierepfade in der Steuerberatung Dr. Jörg Lindemer, Geschäftsführer der Tax Academy. Gemeinsam werfen sie einen neuen Blick auf den Weg zum Steuerberaterexamen – mit Fokus auf die finanziellen Herausforderungen und eine innovative Unterstützungsmöglichkeit im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes:

    Im Gespräch geht es um die neue AZAV-zertifizierte Weiterbildungsmaßnahme der Tax Academy – als erster Anbieter für eine Steuerberater-Förderung. Im Zuge dessen werden Zulassungsvoraussetzungen, Zertifizierungshintergrund und Förderhöhe thematisiert.

    Im Talk geht es außerdem um die Balance zwischen knapp bemessener Lernzeit und Familie sowie um die Frage, wieangehende Steuerberater den anstrengenden Weg zum bestandenen Examen dank hinzugewonnener Lernzeit & Lernbegleitung im Rahmen der Förderung meisternkönnen.

    👉 Jetzt reinhören!

    Voir plus Voir moins
    25 min
  • Interview mit Dr. Julia Cortez
    Nov 25 2024

    In dieser Folge unseres Podcasts Karrierepfade in der Steuerberatung begrüßt Prof. Dr. Kessler Frau Dr. Cortez. Sie ist als Managerin im Bereich International Tax in der Konzernsteuerabteilung der Mercedes-Benz Group AG tätig. In ihrer Tätigkeit liegt ihr Fokus auf der Region Americas, ihr fachspezifischer Schwerpunkt liegt im Bereich Digital Business.

    Nach einem Bachelor in Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Steuern sowie einem Master in Steuerrecht an der Universität Hohenheim schloss sie den MBA International Taxation an der Universität Freiburg ab. Zusätzlich promovierte sie berufsbegleitend.

    In diesem Podcast erhalten Sie nicht nur spannende Einblicke in eine beeindruckende Karriere im Steuerrecht, sondern auch wertvolle Tipps von Frau Dr. Cortez zur Promotion neben dem Beruf. Das Gespräch verdeutlicht eindrucksvoll, dass das Steuerrecht – entgegen verbreiteter Vorurteile – alles andere als verstaubt ist. Ihr Fall zeigt: Es ist geprägt von ständigem Wandel, Digitalisierung und internationaler Zusammenarbeit. Ihre Begeisterung für die Vielseitigkeit und die kontinuierliche Weiterentwicklung dieses Fachgebiets räumt mit Klischees auf und eröffnet neue Perspektiven auf die vielfältigen Möglichkeiten in der Steuerwelt.

    Voir plus Voir moins
    21 min
  • Interview mit Dominik Wellmann
    Oct 21 2024

    In der aktuellen Episode des Podcasts „Karrierepfade in der Steuerberatung“ begrüßt Prof. Dr. Wolfgang Kessler Dominik Wellmann. Wellmann begann seine Karriere in der Finanzverwaltung und war anschließend als Steuerberater und Fachberater für Internationales Steuerrecht tätig. Seit 2011 ist er bei der Mercedes-Benz Group AG, wo er aktuell als Global Head of Tax fungiert.

    In dieser Episode gibt Wellmann spannende Einblicke in seinen vielseitigen Werdegang, der von Tätigkeiten in unterschiedlichen Fachbereichen geprägt ist. Ein inspirierendes Gespräch über Mindset, die zahlreichen Möglichkeiten im Steuerrecht und den Mut, sich in verschiedenen Disziplinen weiterzuentwickeln.

    Voir plus Voir moins
    28 min
  • Interview mit Kerstin Schulz
    Sep 25 2024

    In der neuen Folge von "Karrierepfade in der Steuerberatung" mit Prof. Dr. Wolfgang Kessler ist Kerstin Schulz zu Gast, Global Head of Tax bei der Lufthansa Group in Frankfurt. Dort leitet sie mit einem Team in Deutschland und internationalen Teams die globale Steuerfunktion.

    Sie erlernte die Basics bei ihrer Ausbildung zur Steuerfachangestellten, studierte BWL an der Goethe-Universität Frankfurt und legte während ihrer Zeit bei einer BigFour-Gesellschaft das Steuerberaterexamen ab. Danach wechselte sie in die Industrie und vertiefte ihr Wissen mit einem Master in Internationalem Steuerrecht an der Universität Hamburg. Heute ist Kerstin Schulzneben ihrer Tätigkeit als Global Head of Tax auch als Aufsichtsrätin bei mehreren Unternehmen der Lufthansa Group aktiv.

    Kerstin Schulz teilt in dieser Folge exklusive Einblicke in ihre facettenreiche Karriere und gibt wertvolle Tipps für alle, die im Steuerrecht neue Wege gehen möchten. Absolut hörenswert!

    Voir plus Voir moins
    29 min
  • Interview mit Thuvaraka Nadanasabesan
    Sep 4 2024

    In unserer heutigen Episode begrüßt Prof. Dr. Wolfgang Kessler eine besondere Gästin: Thuvaraka Nadanasabesan, die das Steuerberaterexamen kürzlich „erst“ im dritten Anlauf bestanden hat. Frau Nadanasabesan begann ihre Laufbahn mit einem Studium in Betriebswirtschaftslehre und arbeitete anschließend bei KPMG Deutschland. Sie ist derzeit als Dozentin und als Syndikus-Steuerberaterin bei ALDI Nord Holding Stiftung & Co. KG tätig.

    In dieser Folge teilt sie ihre persönlichen Erfahrungen in Sachen Examensvorbereitung und gibt Einblicke in die entscheidenden Veränderungen ihrer Vorbereitungsstrategien, die letztlich zum Erfolg führten. Diese Episode ist ein Muss für alle Steuerberateranwärterinnen und -anwärter, die ihre Prüfungsvorbereitung optimieren wollen & einen Motivationsschub gebrauchen können – jetzt reinhören!

    Voir plus Voir moins
    45 min
  • Interview mit Prof. Dr. Stefan Eymann
    Jul 1 2024

    In dieser Ausgabe unseres Podcasts begrüßen wir erneut Prof. Dr. Stefan Eymann. Seit seinem letzten Besuch hat sich hinsichtlich seiner beruflichen Tätigkeiten vieles verändert.

    Prof. Eymann hat jahrelang in der Finanzverwaltung gearbeitet, jedoch das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) im Dezember 2023 verlassen. Seit September 2023 ist er bereits Professor of Finance and Investment an der Shandong Agricultural University in China. Zudem bekleidet er seit Januar 2024 eine Professur für allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Steuerlehre und Rechnungswesen, an der Leibniz-Fachhochschule. Zusätzlich ist er seit Anfang 2024 als Of-Counsel im Bereich Transfer Pricing bei PwC Deutschland tätig. Im März 2024 nahm er außerdem eine Professur für Betriebswirtschaft, Steuerrecht und Rechnungswesen an der Shanxi University of Finance and Economics in China an.

    Prof. Eymann ist Diplom-Finanzwirt und hat sowohl den Taxmaster als auch den MBA International Taxation an der Universität Freiburg absolviert. Zudem legte er erfolgreich das Steuerberaterexamen ab und promovierte an der Universität Bamberg. Darüber hinaus hat er aktiv am Kapitel 10 der OECD-Verrechnungspreisleitlinien mitgewirkt.

    Erfahren Sie mehr über die beeindruckende Karriere von Prof. Dr. Stefan Eymann. Hören Sie jetzt rein und lassen Sie sich von seinem Weg inspirieren.

    Voir plus Voir moins
    19 min
  • Interview mit StB Andre Rouenhoff
    Jun 13 2024

    In der aktuellen Folge des Podcasts "Karrierepfade in der Steuerberatung" ist StB Andre Rouenhoff zu Gast. Er begann seine Laufbahn in der Finanzverwaltung als Diplom-Finanzwirt, erwarb anschließend den Steuerberatertitel und absolvierte zusätzlich den MBA International Taxation an der Universität Freiburg. Seinen beruflichen Weg setzte er bei EY fort, wo er 14 Jahre lang tätig war, zuletzt als Executive Director Tax. Anschließend wechselte er zu Amazon und verbrachte dort ein weiteres Jahrzehnt als Tax Director. Seit kurzem ist er nun als Group Tax Director bei FTI Travel tätig.

    Diese Podcastfolge bietet eine einmalige Gelegenheit, Einblicke in die Karriere von Andre Rouenhoff zu gewinnen und von seinen Erfahrungen und Ratschlägen zu profitieren. Reinhören lohnt sich!

    Voir plus Voir moins
    38 min
  • Interview mit Marcus von Goldacker
    Jun 13 2024

    In dieser Podcastfolge spricht Prof. Dr. Wolfgang Kessler mit Marcus von Goldacker, der als Partner sowie Global Head of PIE Tax bei Mazars tätig ist. Sein Fachgebiet umfasst das internationale Steuerrecht, insbesondere grenzüberschreitende Transaktionen, Reorganisationen und die Beratung multinationaler Konzerne. Neben seiner Tätigkeit als (Mit-) Verfasser von Fachartikeln und Mitautor des renommierten HGB-Kommentars Anzinger/Oser/Schlotter leitet er die Forschungskooperation mit der Universität Augsburg zum Thema "Substance in International Taxation". Zusätzlich zu seinem Lehrauftrag an der Hochschule Landshut wurde er für einen Lehrauftrag an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Rahmen des MBA-Programms (International Taxation) angefragt. Diesen Studiengang hat er selbst absolviert.

    Im Podcast teilt er seine persönlichen Erfahrungen mit, die ihn zum Studium bewogen haben, und wie der MBA International Taxation seine Karriere vorangetrieben hat. Darüber hinaus gibt er wertvolle Tipps für angehende Steuerberaterinnen und Steuerberater. Reinhören lohnt sich!

    Voir plus Voir moins
    25 min