Page de couverture de L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft

L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft

L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft

Auteur(s): Powered by Fachmagazin Immobilienwirtschaft und DW Die Wohnungswirtschaft
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Strukturwandel, Mobilitätswende, Digitalisierung oder Klimaschutz­ziele: Die Immobilienbranche befindet sich im Wandel. Hören Sie mit, wenn führende Köpfe über Herausforderungen und politische Entscheidungen sprechen, Lösungs­ansätze diskutieren oder neue Entwicklungen vorstellen. Dirk Labusch und Iris Jachertz, die Chefredakteure der Fachmagazine Immobilienwirtschaft und DW Die Wohnungswirtschaft, fragen nach. Aktuell, hintergründig, persönlich.Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Développement commercial et entrepreneuriat Entrepreneurship Gestion et leadership Sciences sociales Économie
Épisodes
  • Extremwetter in der Stadt: Klimaanpassung oder Kollaps?
    Jul 14 2025
    In dieser hochaktuellen Folge von L'Immo, widmet sich Host Jörg Seifert einem brennend heißen Thema – im wahrsten Sinne des Wortes. Es geht um Extremwetterereignisse und wie sich die Städte dagegen wappnen können. Denn ohne Anpassung an das Klima droht der Kollaps. Angesichts weitgehend versiegelter Städte müssen diese urbanen Räume dringend zukunftsfähig umgestaltet werden. Zu Gast in dieser L’Immo ist deshalb Gregor Grassl, Associate Partner bei Drees & Sommer. Als dieser ist er verantwortlich für die Kompetenzen Energy und Sustainability, sowie Blue City in der Drees & Sommer Gruppe. Somit ist er auch Spezialist in Bezug auf Extremwetterereignisse in der Stadt. Herr Grassl kennt schnell wirkende urbane Maßnahmen dagegen. Auch weiß er, wie man staatlicherseits Förderungen dafür erhält. Ein Gespräch über Lösungen für den Heat-Island-Effekt, eben über Förderprogramme und darüber, warum viele Kommunen immer noch hinterherhinken.
    Voir plus Voir moins
    31 min
  • Wenn künstliche Intelligenz in die Hausverwaltung einzieht
    Jul 7 2025
    In der neuen Folge von L‘IMMO - dem Podcast für die Immobilienwirtschaft - dreht sich alles um Hausverwaltung: Wie werden moderne Hausverwaltungen denn aktuell technisch gesteuert? Welche Rolle spielen dabei ERP-Systeme? Was für einen Einfluss übt die künstliche Intelligenz auf die hausverwalterische Tätigkeit aus? Und welche neue Fähigkeiten die Mitarbeitenden dafür brauchen, um die KI einzusetzen. Aufklärung gibt es auch über KI-Agents, über neue Konnektivität innerhalb des IT-Systems – und wie eine KI gepromptet sein muss, damit sie auch für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft funktioniert. Zu einer Bestandsaufnahme dieses Segments hat sich Host Jörg Seifert mit Stephanie Kreuzpaintner verabredet. Sie ist CEO der Domus AG. Dieses deutsche Familienunternehmen ist Marktführer im Hausverwaltungssegment. Und es predigt nicht nur den Digitalisierungsgedanken sondern lebt ihn auch. So arbeiten etwa die 120 Mitarbeitenden ohne eigenes Büro zu 100 Prozent remote.
    Voir plus Voir moins
    30 min
  • Digitalisierung: Zu träge für Innovation
    Jun 30 2025
    Ein Unternehmen spart Zeit und Geld, kommt aber nicht zum Zug, weil es für Unternehmen oft bequemer ist, alte Wege, die man kennt, weiterzugehen. Dirk Labusch trinkt seine L‘Immo mit Ahmad Shad, Director Business Development, beim TGA-Unternehmen Inolares KG. Das Unternehmen befasst sich mit digitalem Brandschutz bei größeren Immobilien. Es hat Wege aufgezeigt, Prüfungsphasen, etwa bei Brandschutzklappen, von mehreren Jahren auf eine Woche zu verkürzen. Natürlich wird damit Geld gespart. Diese Wege sind testiert. Aber das, was das Unternehmen tut, ist nicht selbsterklärend. Es setzt beim potentiellen Auftraggeber die Bereitschaft voraus, derartige Veränderungen mitzugehen. Ein Gespräch über Kommunikation und über die Grenzen der Veränderungsbereitschaft. Das Thema digitale Brandschutzprüfung ist nur ein Symbol für die Unlust zu Veränderungen in anderen Bereichen.
    Voir plus Voir moins
    27 min

Ce que les auditeurs disent de L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.