Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Learning for Future

Learning for Future

Learning for Future

Auteur(s): Wissenschaftsladen (WILA) Bonn e. V.
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Welche Erkenntnisse sind Fachleuten in Sachen Klimawandel eigentlich am wichtigsten? Was hat sie dazu motiviert, vom Wissen ins Klimahandeln zu kommen? Und was und wie würden sie – wenn sie denn noch einmal an der Hochschule studieren – unbedingt lernen wollen? Darüber wollen wir in unserer Podcast-Reihe mit Fachleuten sprechen. Wir, das sind der Wissenschaftsladen (WILA) Bonn in Zusammenarbeit mit der Universität Bonn und dem Citizen Lab der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Projekt „Klimawandel – Learning for Future“. Gefördert wird das Projekt von der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW.Wissenschaftsladen (WILA) Bonn e. V. Science Sciences sociales
Épisodes
  • #5 – Klimawandel und Gesundheit: Christina Frank
    Jun 16 2022

    Wie beeinflusst der Klimawandel die Ausbreitung von Infektionskrankheiten? Darüber spricht der Bonner Geographiestudent Magnus Wünsche mit Christina Frank vom Robert Koch-Institut.

    Voir plus Voir moins
    26 min
  • #4 – Zukunft studieren: Klaus Gourgé
    May 11 2022

    Wenn man das Thema Klima diskutiert, landet man irgendwann beim Thema Wirtschaft. Braucht es eine andere Art von Wirtschaftswachstum? Oder sogar Verzicht? Und was heißt das für das Studium? Darüber diskutieren wir in dieser Folge mit Prof. Klaus Gourgé von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen.

    Voir plus Voir moins
    31 min
  • #3 – Was motiviert zu Engagement: Marie Heitfeld
    Mar 3 2022

    Wann engagieren sich Menschen für Transformation, d. h. einen grundlegenden gesellschaftlichen Wandel? Welche Rolle spielen dabei die sozialen Umgebungen, in denen sie leben und Emotionen? Wie kann ich persönlich den Handabdruck meines gesellschaftlichen und politischen Engagements vergrößern? Wir sprechen mit Marie Heitfeld, Umweltpsychologin und Referentin für Bildung für Nachhaltige Entwicklung bei Germanwatch e.V. und Mitglied im Wandelwerk.

    Voir plus Voir moins
    30 min
Pas encore de commentaire