OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE. Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois. Profiter de l'offre.
Page de couverture de Mann! Farid - Humor und Tiefe für das komplette Leben

Mann! Farid - Humor und Tiefe für das komplette Leben

Mann! Farid - Humor und Tiefe für das komplette Leben

Auteur(s): Farid Josef El-Nomany - Mentor für Persönlichkeitsentwicklung
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Mann! Farid - Humor und Tiefe für das komplette Leben Farid Josef El-Nomany - Mentor für Persönlichkeitsentwicklung Wer genau willst du in Deinem Leben sein? Wie erreichst du beruflichen Erfolg, der Dich wirklich glücklich macht? Und wo ist noch Platz für Deine große Liebe? Finde es heraus – auf die lockere Art. In meinem Podcast Mann! Farid atmen wir gemeinsam tief durch. Nimm dir diesen Moment. Lehne dich zurück, und beginne die Heldenreise zu dir selbst. Wer bist du? Wofür stehst du? Was ist dir wirklich wichtig und welche Fußabdrücke möchtest du in Deinem Leben wirklich hinterlassen? Ich spreche über Ziele, Ängste und Zukunftsvorstellungen. Ich gebe Dir Hinweise darüber, wie Mensch dem monotonen Alltagstrott entfliehen kann und zeige Dir Wege raus aus dem Hamsterrad - rein in Deine Lebensfreude!Farid Josef El-Nomany Développement personnel Gestion et leadership Relations Réussite Sciences sociales Économie
Épisodes
  • Mann! Farid Podcast 94: Fake it, feel it, live it – Berufung entsteht im Machen
    Oct 23 2025
    Mann! Farid Podcast 94: Fake it, feel it, live it – Berufung entsteht im Machen

    Was will ich wirklich? Und was kann ich eigentlich? Fragen, die uns alle irgendwann einholen – spätestens dann, wenn der nächste berufliche Schritt ansteht oder das Gefühl aufkommt, irgendwie neben der Spur zu leben. In dieser Solo-Folge des Mann Farid Podcasts nimmt dich Farid El-Nomany mit auf eine ganz persönliche Reise: Vom jugendlichen Bewerber ohne Plan zum erfolgreichen Unternehmer, Coach und Speaker. Und vor allem: zu einem Menschen, der seine Berufung nicht auf dem Reißbrett gefunden hat, sondern im echten Leben – durch Irrungen, Wirrungen, Scheitern und Aufstehen.

    Diese Episode ist eine wohltuende Entlastung für alle, die gerade glauben, sie müssten ihre Lebensaufgabe schon gefunden haben. Farid macht klar: „Du musst nicht mit Anfang 20 wissen, was dein Purpose ist. Vielleicht nicht mal mit 30.“ Viel wichtiger ist: ins Tun zu kommen. Erfahrungen zu sammeln. Und den Mut aufzubringen, auch mal falsch abzubiegen – um dann mit einem neuen Blick auf sich selbst wieder aufzustehen.

    Ob als Kochbewerber mit miserablen Noten oder fast beim Bundesgrenzschutz – Farids eigener Weg zeigt, wie viel Kraft darin steckt, nicht auf den perfekten Plan zu warten, sondern sich selbst ins Spiel zu bringen. „Purpose“ ist kein Instagram-Zitat, sondern ein Prozess. Und manchmal beginnt er genau da, wo wir einfach mal JA sagen – zu einem Job, einem Praktikum, einem Projekt, auch wenn wir noch nicht alles können.

    Im Podcast geht es auch um das oft missverstandene Prinzip "Fake it till you make it". Farid zeigt, dass es dabei nicht um Täuschung geht, sondern um die Erlaubnis, sich auszuprobieren. Um sich in eine Rolle hineinzuleben, mit Respekt vor dem, was man (noch) nicht kann – und mit dem Mut, es trotzdem zu wagen. Denn nur wer rausgeht, wird sichtbar. Nur wer handelt, macht Erfahrungen. Und nur wer sich zeigt, bekommt Chancen.

    Diese Episode ist auch ein Aufruf an alle „ewigen Auszubildenden“, die glauben, sie müssten noch einen Kurs, noch ein Zertifikat, noch eine Bestätigung haben, bevor sie loslegen dürfen. Farid entlarvt das als Flucht vor der Umsetzung – und macht dir Mut, mit dem zu starten, was du heute schon kannst.

    Er teilt nicht nur eigene Lebensstationen, sondern auch Geschichten von Menschen wie Sportreporter Tom Bartels, die erst über Umwege ihren Weg gefunden haben. Und er stellt die vielleicht wichtigste Frage überhaupt: Bist du bereit, dich selbst ernst zu nehmen und wirklich loszugehen?

    Denn egal, ob du 20 bist oder 50 – es ist nie zu spät, dein Ding zu machen. Und ja, manchmal ist es auch völlig okay, einfach einen Job zu machen, weil du Geld brauchst. Purpose ist kein Muss, sondern ein Kompass. Und den findest du am besten beim Gehen.

    Hör rein – und lass dich inspirieren, nicht auf den perfekten Moment zu warten. Sondern einfach zu starten. Mit dem, was du hast. An dem Ort, wo du gerade bist.

    Hier kommst du zu meinen Social-Media-Kanälen
    Farid Instagram
    Farid Facebook
    Farid Linkedin
    Farid Tik Tok

    Farid El-Nomany

    Voir plus Voir moins
    21 min
  • Mann! Farid Podcast 93: Unternehmermut in Echtzeit – Mein Gespräch mit Marc Jacka
    Oct 9 2025
    Mann! Farid Podcast 93: Unternehmermut in Echtzeit – Mein Gespräch mit Marc Jacka

    In dieser Folge vom Mann-Farid-Podcast lade ich euch ein zu einem Gespräch, das weit über die Oberfläche hinausgeht. Ich sitze in einem Studio, das ein bisschen wie das Paradies für Medienmenschen wirkt – Kameras, Licht, Technik, alles perfekt. Doch das, was mich in diesem Moment mehr beeindruckt als jedes Setup, ist der Mann mir gegenüber: Marc Jacka. Unternehmer, Medienprofi, kreativer Kopf – aber vor allem: ein Mann, der den Mut hatte, seinem inneren Ruf zu folgen.

    Denn genau darum geht es in dieser Folge: Was passiert, wenn du aufhörst, das Leben anderer zu leben – und anfängst, deins zu gestalten? Wenn du nicht länger wartest, bis du „bereit“ bist, sondern einfach losgehst? Marc hat diesen Schritt gemacht – mitten in einer Zeit, die uns alle auffordert, neu zu denken. Und er nimmt uns mit in die ersten Jahre seiner Selbstständigkeit: die Euphorie, die Zweifel, die Fehler, die Erfolge. Ohne Filter. Ohne Fassade.

    Ich bin selbst seit über 30 Jahren selbstständig. Aber ich sage dir ganz ehrlich: Ich habe selten ein Gespräch geführt, das so authentisch war wie dieses. Vielleicht, weil Marc noch ganz nah dran ist an dem Prozess. Vielleicht, weil er nicht mit fertigen Antworten kommt, sondern mit echten Fragen. Oder weil er spürbar nicht für den Applaus lebt, sondern für die Sache.

    Wir sprechen über das Spannungsfeld zwischen Freiheit und Verantwortung. Über Sichtbarkeit in Zeiten von Social Media. Über das Gefühl, „noch nicht gut genug“ zu sein – und warum genau darin eine unfassbare Kraft liegt. Und natürlich geht es auch um Männlichkeit: Was bedeutet es heute, ein Mann zu sein, der führt – nicht durch Härte, sondern durch Haltung? Der nicht nur performt, sondern spürt? Der sich nicht verliert in Rollenbildern, sondern sich erlaubt, echt zu sein?

    Diese Folge ist eine Einladung. An alle, die auf dem Sprung stehen – raus aus dem Alten, rein ins Eigene. Sie richtet sich an Männer, die mehr vom Leben wollen, aber nicht genau wissen, wie. An Kreative, Coaches, Unternehmer im Herzen. Aber auch an jede Frau, die diese Reise nachvollziehen kann – weil sie selbst schon eine gegangen ist oder jemanden begleitet.

    Wenn du spürst, dass in dir mehr steckt, als dein Alltag gerade zeigt – dann hör rein. Diese Episode wird dich nicht anleiten, aber sie wird dich erinnern. Daran, dass es erlaubt ist, loszugehen. Auch ohne fertigen Plan. Vielleicht gerade dann.

    Hier kommst du zu meinen Social-Media-Kanälen
    Farid Instagram
    Farid Facebook
    Farid Linkedin
    Farid Tik Tok

    Farid El-Nomany

    Voir plus Voir moins
    1 h
  • Mann! Farid Podcast 92: Entscheidungen brauchen Raum – nicht Ratschläge
    Sep 25 2025
    Mann! Farid Podcast 92: Entscheidungen brauchen Raum – nicht Ratschläge

    Diese Folge beginnt mit einem Spaziergang – und endet mit einer Erkenntnis, die mein Verständnis von Entscheidungen grundlegend verändert hat.

    Ich bin unterwegs mit einem jungen Mann. Anfang 20. Hochintelligent, extrem reflektiert, in der Social-Media-Welt bereits eine feste Größe. Ein Mensch, der auf den ersten Blick alles hat, was man braucht, um Entscheidungen zu treffen: Wissen, Zugang zu Ressourcen, Selbstreflexion – und ja, auch mich als Coach an seiner Seite. Wir sind in der Natur. Die Kulisse könnte schöner nicht sein. Wasser, Bäume, Stille. Alles ist darauf ausgerichtet, dass etwas in Bewegung kommt. Dass eine Entscheidung fällt. Und doch passiert: nichts.

    Kein Aha-Moment. Kein innerer Klick. Keine Klarheit.

    In mir beginnt es zu arbeiten. Habe ich etwas übersehen? Braucht es mehr Struktur? Ein Modell? Eine andere Frage? Und dann, plötzlich, wird mir etwas bewusst: Wir haben alles gegeben – aber vielleicht war genau das das Problem. Denn manchmal ist der entscheidende Schritt nicht das „Mehr“, sondern das „Weniger“. Nicht das Hinzufügen, sondern das Zulassen.

    Ich erkenne in diesem Moment: Entscheidungen brauchen keinen weiteren Ratschlag. Sie brauchen Raum. Einen echten Raum. Nicht nur in der äußeren Umgebung, sondern vor allem im Inneren. Einen Raum, in dem die eigene Stimme überhaupt wieder hörbar wird. Einen Raum, in dem es keine Bewertung gibt. Kein schneller Rat. Kein Druck. Kein „Mach es doch einfach so“.

    Diese Folge ist für mich zu einem Wendepunkt geworden. Sie erzählt nicht nur von einem Coaching, sondern von einem Paradigmenwechsel in der Art, wie ich heute mit Entscheidungen umgehe – bei anderen und bei mir selbst. Ich teile mit dir, warum wir manchmal so blockiert sind, obwohl wir scheinbar alles richtig machen. Warum Klarheit nicht in der Analyse liegt, sondern im Kontakt mit dem, was in uns längst vorhanden ist. Und warum es oft nicht an der Entscheidung selbst liegt, sondern daran, dass wir ihr keinen Raum geben zu entstehen.

    Wenn du selbst gerade an einem Punkt stehst, an dem du spürst, dass etwas in dir entschieden werden will – aber du einfach nicht weißt, wie – dann nimm dir Zeit für diese Folge. Nicht, weil ich dir sage, was du tun sollst. Sondern weil ich dich einlade, zu spüren, was du brauchst. Weil ich dich daran erinnern möchte, dass dein innerer Kompass noch funktioniert. Er ist nicht kaputt – er ist nur überlagert. Von Meinungen, Erwartungen, Mustern. Von Lärm.

    Diese Folge ist kein Coaching-Tool. Kein Quick Fix. Kein „So machst du es richtig“.
    Sie ist ein Raum. Ein Denkraum. Ein Fühlraum. Vielleicht sogar ein Entscheidungsraum – für dich. Und für das, was in deinem Leben gerade wirklich ansteht.

    Denn manchmal beginnt die wichtigste Bewegung genau dann, wenn wir aufhören zu schieben.

    Hier kommst du zu meinen Social-Media-Kanälen
    Farid Instagram
    Farid Facebook
    Farid Linkedin
    Farid Tik Tok

    Farid El-Nomany

    Voir plus Voir moins
    11 min
Pas encore de commentaire