Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

Auteur(s): Anne Kühl und Johannes Kochs
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

In diesem Podcast erhältst du Einblicke in das Geheimnis deiner Stimme: Wie wirkt sie auf andere? Wie funktioniert sie? Und warum braucht Sprechen manchmal Mut? Diese Fragen beantworten dir Anne Kühl und Johannes Kochs. Anne ist Diplom-Sprecherin, Stimmtrainerin und Gründerin des Instituts "Sprechkonzept Hamburg". Johannes Kochs ist Rhetoriktrainer mit dem Background als ausgebildeter Schauspieler & Master of Speech Communication. Gemeinsam bringen sie 40 Jahre Erfahrung zum Thema Stimme und mündlicher Kommunikation mit. Die beiden öffnen ihre Trickkiste ganz weit und geben in jeder Folge alltagstauglich Tipps für charismatisches Auftreten, eine klare Stimme und eine sichere Sprechweise. Außerdem verleihen Sie einen ideellen "Mut-zur-Stimme"-Award, den "Wumms der Woche": An Menschen, die beeindruckend klare Worte in schwierigen Situationen gefunden haben. Und jeder ist eingeladen, einen Menschen für diesen Preis zu nominieren! Ebenso freuen wir uns über Fragen rund um die Themen Stimme und Sprechen an hallo@mutzurstimme.de. Herzlich willkommen und viel Freude beim Zuhören!Anne Kühl und Johannes Kochs
Épisodes
  • Das Imposter-Syndrom – Wenn Erfolg sich wie Betrug anfühlt - mit Dr. Michaela Muthig
    Oct 10 2025

    Kennst du das Gefühl, nicht gut genug zu sein? Trotz objektiver Erfolge? Du hast Angst, „enttarnt“ zu werden, obwohl andere dich schätzen und anerkennen?

    Willkommen im Club der Selbstzweifler:innen. Das Imposter-Syndrom betrifft viele, von der Student:in, Berufseinsteiger:in über die erfahrene Führungskraft. Es sorgt dafür, dass wir eigene Leistungen kleinreden und Erfolge dem Zufall zuschreiben.

    Doch was steckt wirklich hinter diesem Gefühl, ein:e Hochstapler:in zu sein? Und was kann man tun, um damit besser umzugehen?

    Zu diesem hochspannenden Thema ist Dr. Michaela Muthig in der neuen Folge des Podcasts „Mut zur Stimme“ zu Gast, die sich als Medizinerin und Online-Coach mit Schwerpunkt Imposter-Syndrom bestens mit dem Thema auskennt.

    In dieser Folge erfährst du:

    ... Was genau das Imposter-Syndrom ist, und was es nicht ist

    ... Welche typischen Gedanken und Verhaltensmuster betroffene Personen haben

    ... Warum leistungsstarke Menschen häufiger davon betroffen sind

    ... Wie betroffene Personen die Selbstwirksamkeit stärken und Erfolge realistisch einordnen können

    ... Strategien und Impulse, um den inneren Kritiker leiser zu stellen

    In den Shownotes findest Du zudem den Link zum Buch von Michaela sowie zu ihren Coaching-Angeboten.

    Hast Du eigene Erfahrungen mit dem Imposter-Syndrom gemacht? Dann freuen Anne und Johannes sich auf deinen Beitrag in den Kommentaren oder eine Mail an hallo@mutzurstimme.de.

    Michaelas Buch „Und morgen fliege ich auf: Vom Gefühl, den Erfolg nicht verdient zu haben – Das Impostor-Syndrom erkennen und überwinden“:

    https://www.amazon.de/dp/3423262923?psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF&ref_=chk_typ_imgToDp

    Michaelas Website:

    https://michaela-muthig.de/

    Anne bietet am 7. November in Hamburg ein Seminar an, in dem du lernen kannst, Inhalte knackig auf den Punkt zu bringen. Auch eine Strategie, um weniger unterbrochen zu werden. Hier findest du Infos zu dem Seminar: Auf den Punkt gebracht .

    Mehr Infos zum Trainingsprogramm von Johannes und seinem Team: JKTraining .

    Voir plus Voir moins
    41 min
  • Darf ich ausreden?! - Unterbrecher abwehren und selbst zu Wort kommen
    Sep 26 2025

    Wer viel redet, wird eher gehört. Aber was ist mit denen, die höflich abwarten?

    In vielen Gesprächen setzt sich nicht der Inhalt durch, sondern die Lautstärke. Wer unterbricht, verschafft sich Gehör. Wer ausreden lässt, läuft Gefahr, übergangen zu werden. Das sorgt schnell für Frust und ein unausgeglichenes Machtverhältnis.

    Wie kann man in Meetings und Diskussionen fair, aber bestimmt den eigenen Gesprächsraum behaupten?

    In der neuen Folge von „Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!“ sprechen Anne und Johannes über wirkungsvolle Strategien für genau diese Herausforderung.

    Du erfährst unter anderem, wie du

    ... verhinderst, dass du unterbrochen wirst
    ... erkennst, wann Unterbrechen sogar sinnvoll ist
    ... dir auf souveräne Weise das Wort zurückholst
    ... mit deinen Anliegen in Gesprächen wirklich durchdringst

    Übrigens haben Johannes und Anne sich für diese Folge vorgenommen, sich nicht gegenseitig zu unterbrechen. Ob das geklappt hat? Hör selbst.

    Die Unterbrecher im Fox-Interview mit Kamala Harris:
    https://www.youtube.com/watch?v=8_QTgiJ-nKQ&t=127s

    Unser Wumms der Woche: https://vernetztgegenrechts.hamburg/

    Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de.

    Anne bietet am 7. November in Hamburg ein Seminar an, in dem du lernen kannst, Inhalte knackig auf den Punkt zu bringen. Auch eine Strategie, um weniger unterbrochen zu werden. Hier findest du Infos zu dem Seminar: https://annekuehl.de/product/seminar-auf-den-punkt-gebracht-am-7-november-2025/

    Mehr Infos zum Trainingsprogramm von Johannes und seinem Team: www.jktraining.de.

    Voir plus Voir moins
    34 min
  • Mutig verhandeln, geschickt argumentieren - mit Hartwig Eckert
    Sep 12 2025

    Verhandeln mit Wumms – wie geht das eigentlich?


    Hartwig Eckert und Anne finden: Verhandeln ist viel mehr als ein Machtspiel. Es ist tägliche Kommunikation im Job, im Alltag, in Beziehungen. Und es darf leicht sein und sogar Spaß machen!

    In dieser Folge des Podcast „Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!“ spricht Anne mit Hartwig darüber,

    ... Warum wir immer und überall verhandeln und warum das gar nicht schlimm ist

    ... Wie man gemeinsam sinnvolle Lösungen findet statt in Kleinkriege zu verfallen

    ... Welche Perspektive hilft, um konstruktiv zu streiten

    ... Wie man mit Leichtigkeit für sich selbst einsteht, wenn’s ums Geld geht

    ... Und warum erfolgreiche Verhandlungen nicht hart sein müssen, sondern menschlich sein dürfen

    Hartwigs Ansatz des "Dynamischen Verhandelns" ist genial und wirklich hilfreich. Denn wer typische Fallen kennt und umgeht, hat mehr Spaß und messbar mehr Erfolg dabei, sich für die eigenen Interessen stark zu machen.

    Viel Freude beim Reinhören und beim Ausprobieren der Technik nächsten Verhandlungsgespräch!

    Webseite Hartwig Eckert: https://hartwig-eckert.de/

    Buch "Dynamisch verhandeln": https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1052940449

    Das neue Buch von Hartwig "Kommunikation in der Finanzberatung, Wie Ihre Sprache Wohlstand schafft" gibt es hier: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1072669271

    Hier gibt's noch einen Englischsprachigen Vortrag von Hartwig Eckert, in dem er seine Methode erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=ckAd7psM0F0&t=436s

    Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de.

    Mehr Infos zu Annes Seminarangeboten findest du hier: https://annekuehl.de/seminare/

    Mehr Infos zum Trainingsprogramm von Johannes und seinem Team: www.jktraining.de.

    Voir plus Voir moins
    29 min
Pas encore de commentaire