Page de couverture de NextGen Steuern

NextGen Steuern

NextGen Steuern

Auteur(s): Ralf Haase Sebastian Schulze Lotte Lautenbach & Lara Dittmer-Bieleit
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

NextGenSteuern – Der KI-Podcast der AIOS Tax AG

Steuerrecht verständlich, aktuell und kompakt: NextGenSteuern ist der Podcast für alle, die Steuerfragen wirklich verstehen wollen. Ob gemeinnützige Organisation, Vereinsvorstand, Gründer:in oder Steuerfachkraft – hier gibt’s jeden Dienstag interessante Impulse zu relevanten steuerlichen Themen.

Moderiert werden die ca. 8-minütigen Folgen von zwei KI-Stimmen – Karen & Mark – die fachlich fundiert, aber verständlich durch aktuelle Entwicklungen, Gestaltungsfragen und Sonderthemen wie Gemeinnützigkeit, Bildungsleistungen oder Digitalisierung führen.

Die Inhalte stammen aus der fachlichen Arbeit der AIOS Tax AG, geprüft von unserem Steuerberater Sebastian Schulze.

Unser Anspruch: Steuerrecht muss nicht trocken sein. Wir setzen auf Innovation, Klarheit und Praxisbezug – und testen, wie Künstliche Intelligenz uns dabei unterstützen kann.

Du interessierst dich für Steuerrecht und Zukunftstechnologien? Dann bist du hier genau richtig.

Verfügbar auf: Spotify, Apple Podcasts, und überall, wo es Podcasts gibt.

Folge uns auf Social Media:

LinkendIn: AIOS Tax AG Steuerberatungsgesellschaft | LinkedIn AIOS

facebook: Tax AG Steuerberatungsgesellschaft | Berlin | Facebook

Instagram: AIOS Tax AG Steuerberatungsgesellschaft (@aiostax) • Instagram-Fotos und -Videos

Website: Home - AIOS Tax AG

Musik: David C. Schmitz https://hyperfollow.com/DavidCSchmitz


Disclaimer:

Dieser Podcast stellt keine steuerliche Beratung dar. Bitte wendet euch bei individuellen Fragen an eine:n Steuerberater:in.

All rights reserved.
Économie
Épisodes
  • #10 75 Gesellschaften, ein Chaos? Konsolidierungsstrategien im DATEV-System
    Sep 23 2025

    Diese Folge analysiert die Herausforderungen der Finanzbuchhaltung und Konsolidierung mit DATEV – insbesondere bei Konzernstrukturen mit vielen verbundenen Unternehmen. Die Inhalte umfassen:

    • Grundlagen der Buchungszeile in DATEV
    • Besonderheiten bei verbundenen Unternehmen nach HGB
    • Rolle der DATEV-Konsolidierungstools

    Zudem werden die Grenzen behandelt: Standardfunktionen stoßen bei komplexen Konzernstrukturen schnell an Grenzen, weswegen Organisationen Aufwand und Risiko kreativer Lösungen gegen den Nutzen abwägen müssen.

    Voir plus Voir moins
    9 min
  • #9 „Nur ein Blatt Papier?“ – Warum deine Spendenbescheinigung Gold wert ist
    Sep 16 2025

    Diese Folge beleuchtet die rechtlichen und formalen Anforderungen rund um die Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen – oft auch Spendenbescheinigungen genannt. Sie behandelt unter anderem:

    • Warum die Zuwendungsbestätigung eine gesetzlich notwendige Voraussetzung für den Steuerabzug ist
    • Welche Pflichtangaben auf einer korrekten Bescheinigung enthalten sein müssen
    • Wer überhaupt berechtigt ist, solche Bescheinigungen auszustellen
    • Welche Vereinfachungen für Kleinspenden unter 300 € gelten
    • sowie ein Ausblick auf mögliche künftige Entwicklungen.

    

    Besonders wichtig: Die Folge sensibilisiert für die Haftungsrisiken bei fehlerhaften Bescheinigungen und motiviert dazu, lieber sorgfältig, statt schnell vorzugehen.

    Voir plus Voir moins
    8 min
  • #8 Grunderwerbssteuer sparen - aber nicht zu früh freuen
    Sep 9 2025

    Ein Grundstück soll steuerlich günstig in eine GmbH überführt werden – doch der direkte Weg ist teuer. Viele gehen deshalb über den Umweg einer Personengesellschaft wie einer KG. Was nach einem legalen Trick klingt, birgt erhebliche Risiken: 10 Jahre Haltefrist, drohende Steuerfalle bei Umwandlungen oder Anteilsverkäufen – sogar rückwirkend. In dieser Folge sprechen wir über die dabei geltenden Vorschriften.

    Voir plus Voir moins
    8 min
Pas encore de commentaire