Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle

Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle

Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle

Auteur(s): Jonas Höhn | Autor & Gründer detoxRebels
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Der Rebellisch gesund Podcast unterstützt dich, sich für den gesunden Lifestyle zu begeistern und diesen erfolgreich im Berufs- und Privatalltag zu integrieren. Er ist für Unternehmen und Privatpersonen, die den etwas anderen Denkanstoß suchen. In den alle 14 Tage erscheinenden Episoden spricht Host und Gründer der detoxRebels Jonas Höhn mit seinen namhaften Gästen aus den unterschiedlichsten Bereichen über den gesunden Lifestyle und wie Unternehmen Rahmenbedingungen für Mitarbeiter schaffen, diesen auch am Arbeitsplatz auszuleben. Dabei überrascht Jonas mit spannenden und unerwarteten Einsichten, Beispielen und vielen konkreten Tipps. Von Stress, Entspannung über Ernährung, Psychologie bis hin zu Kommunikation erhältst du wertvollen Input ganzheitlich zu deiner Gesundheit. Und das aus den unterschiedlichsten Perspektiven mit verschiedenen interessanten Einblicke - ob privater oder beruflicher Alltag - hier ist alles dabei. Ein Podcast zum gesunden Lifestyle ohne erhobener Zeigefinger und strikte Regeln, sondern mit ganz viel Spaß. We celebrate health. Let's celebrate together. www.detoxRebels.com Hygiène et mode de vie sain Psychologie Psychologie et santé mentale
Épisodes
  • #154 Unsichere Zukunft: Wie wir zuversichtlich und handlungsfähig bleiben! Mit Neurowissenschaftler Dr. Arndt Pechstein
    Nov 19 2025
    Die Zukunft fühlt sich für viele unsicher an: KI verändert Arbeitswelten, Entscheidungen werden komplexer, und die tägliche Flut an schlechten Nachrichten kostet Energie und Zuversicht. Doch wie bleiben wir in dieser Zeit handlungsfähig – und wie schaffen wir es, nicht in Angst oder Passivität zu rutschen? In dieser Folge spreche ich mit Neurowissenschaftler Dr. Arndt Pechstein darüber, welche Denkfehler uns gerade am meisten blockieren und welchen Illusionen wir nicht aufsitzen dürfen. Arndt zeigt, was wir von der Natur – besonders von den Bienen – über Resilienz, Anpassungsfähigkeit und kluges Entscheiden lernen können, und wie sein Ansatz des Hybrid Thinking hilft, Komplexität besser zu verstehen. Du erfährst, wie wir Zuversicht stärken, Unsicherheit aushalten und Zukunft wieder aktiv gestalten können – im Alltag, im Team und als Gesellschaft. Eine Folge, die Orientierung gibt und Mut macht.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 2 min
  • #153 Abschalten: Die beste Pflege für dein Gehirn am Abend! Mit Neurowissenschaftler Prof. Dr. Volker Busch
    Nov 5 2025
    Abends abschalten – klingt einfach, ist aber oft das Schwierigste. Unser Gehirn läuft weiter, obwohl der Tag längst vorbei ist. Zwischen To-do-Listen, Bildschirmen und Gedanken bleibt kaum Raum für echte Erholung. Doch genau in dieser Zeit entscheidet sich, ob wir am nächsten Morgen mit Klarheit, Energie und Fokus aufwachen – oder schon erschöpft in den Tag starten. Neurowissenschaftler und Psychiater Prof. Dr. Volker Busch erklärt, was unser Gehirn am Abend wirklich braucht: Wie wir unsere Gedanken zur Ruhe bringen, warum Stille heilsam ist, wie kleine Glücksmomente nachhaltiger wirken als große Highlights – und weshalb Akzeptanz oft der Schlüssel zu innerem Frieden ist. Eine Folge über mentale Regeneration, Achtsamkeit im Alltag und die Kunst, den Tag gehirnfreundlich zu beenden.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 12 min
  • #152 Besser denken: Warum echtes Denken im KI-Zeitalter unschlagbar bleibt! Mit Neurowissenschaftler Dr. Henning Beck
    Oct 22 2025
    Künstliche Intelligenz verändert, wie wir arbeiten, leben – und denken. Doch was passiert, wenn wir unser Denken an Maschinen auslagern? Der Neurowissenschaftler und Bestsellerautor Dr. Henning Beck erklärt, warum echtes Denken unser größter menschlicher Vorteil bleibt. Du erfährst, warum unser Gehirn Fehler liebt – und weshalb genau das unsere Stärke ist. Warum kritisches, flexibles und kreatives Denken heute wichtiger ist als je zuvor und wie du diese Fähigkeiten im Alltag trainieren kannst. Außerdem sprechen wir über Flüchtigkeit, Pausen und bewusstes Denken als Schlüssel zu einem klaren Verstand – und darüber wie wir in einer digitalen Welt menschlich klug bleiben. Ein Gespräch über die Kunst, das Denken nicht aufzugeben, sondern besser zu machen.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 12 min
Pas encore de commentaire