Épisodes

  • Sven Hennige | Managing Director Central & South Europe bei Robert Half
    Nov 17 2025
    In dieser Folge von „Recruitment on the Road“ spricht Host Thomas André Sola mit Sven Hennige, Managing Director Central & South Europe bei Robert Half. Sven begann seine berufliche Reise mit einem BWL‑Studium in Nürnberg, träumte von einer Karriere als Trader – und landete im Direktvertrieb von Wasserfiltrationsanlagen. 1997 wechselte er in die Personaldienstleistung – zuerst bei ManpowerGroup, kurz darauf bei Adecco, um schließlich 1999 bei Robert Half einzusteigen – und dort über 25 Jahre hinweg eine international erfolgreiche Führungslaufbahn zu gestalten. In dieser Folge erfährst du: • Wie Sven den Wandel vom reinen Staffing‑Unternehmen zu einem integrierten Beratungs‑ und Personaldienstleistungsmodell mitgestaltet hat • Welche drei Erfolgsfaktoren Sven für den Aufstieg in eine globale Rolle sieht • Warum gerade jetzt Themen wie Technologie, Solutions Selling und Kulturentwicklung wichtiger sind denn je – und weshalb viele in der Vergangenheit „nur oben waren“ und nun umdenken müssen Jetzt reinhören und inspirieren lassen.
    Voir plus Voir moins
    54 min
  • Staffing Fakten & Flurfunk - 11.25
    Nov 17 2025
    „Das große Sterben“ im Staffing steht bevor. Es ist wieder Zeit für eine Folge Staffing-Fakten und Flurfunk. Ich stelle meine neuste Ausgabe des Marktlage-Newsletters vor und diskutiere mit Simone Straub über die notwendigen Shifts im Personalberatungsgeschäft.
    Voir plus Voir moins
    42 min
  • Sebastian Hufer | Geschäftsführer FALKEN Group Personalberatung GmbH
    Nov 3 2025
    Was passiert, wenn ein ausgebildeter Sommelier aus der Luxushotellerie erkennt, dass Leidenschaft nicht auf dem Teller, sondern im Recruiting liegt? In dieser Episode von Recruitment on the Road spreche ich mit Sebastian Hufer, Geschäftsführer der Falken Group Personalberatung GmbH – einem Unternehmen, das mit den Werten Vertrauen, Qualität & Leistung neue Maßstäbe setzt und in besonderen Umfeldern platziert. Sebastian nimmt uns mit auf seine ungewöhnliche Reise: Vom Restaurantfachmann und Diplom‑Sommelier bis zur Karriere in der Personalvermittlung bei Firmen wie SThree, Badenoch & Clark (heute LHH, Teil des Adecco Konzerns) und der Entourage. 2022 gründete er mit seinen heutigen Partnern Hana, Max und Jan die FALKEN  Group – mit Fokus auf IT‑ und Engineering‑Talente sowie anspruchsvolle Mandate z. B. im Technologie‑ und Defence‑nahen Umfeld. Im Zentrum unseres Gesprächs stehen Themen, die viele beschäftigen, aber selten so offen ausgesprochen werden: 👉 Karriere im Defence-Recruiting – wie Sebastian mit seinem Team Sicherheitsüberprüfungen, Spezial-Know-how & Kandidatenansprache im sensiblen Umfeld meistert 👉 Performance & Steuern – wie es sich anfühlt, wenn das Finanzamt im zweiten Jahr sechsstellig zuschlägt 👉 Werte in der Praxis – wie die drei Grundwerte Vertrauen, Qualität und Leistung konkret gelebt werden 👉 Körper & Kopf – warum Sebastian inzwischen auf Zucker verzichtet, im Regen trainiert und das Gym zum Ausgleich nutzt 🎧 Reinhören lohnt sich – für alle, die wissen wollen, wie man als Boutique‑Beratung in Nischenmärkten Vertrauen aufbaut, sich technologisch differenziert und als Gründer nicht nur vermittelt, sondern gestaltet. MEIN GAST: Sebastian Hufer, Geschäftsführer der FALKEN Group Personalberatung GmbH
    Voir plus Voir moins
    41 min
  • Staffing Fakten & Flurfunk - 10.25
    Oct 17 2025
    Simone Straub und ich blicken auf ein Quartal zwischen Rezession und Aufbruch – die Kurven stabilisieren sich, erste Pluszeichen in Freelance, ANÜ und Perm machen Hoffnung. Spoiler: Die Bodenbildung ist da – jetzt zählt, wer den Aufschwung früh erkennt.
    Voir plus Voir moins
    40 min
  • Max Kraft | Inhaber & Geschäftsführer der PATES AG
    Oct 7 2025
    Was passiert, wenn ein Münchner Banker plötzlich vom Recruiting-Fieber gepackt wird – und daraus ein erfolgreiches Life-Science-Contracting-Unternehmen formt? In dieser Episode von Recruitment on the Road spreche ich mit Max Kraft, Gründer & Geschäftsführer der PATES AG – einem Spezialisten für Life Sciences & Engineering – und einem Unternehmer, der seit über 15 Jahren die Recruiting-Branche prägt. Max nimmt uns mit auf seine Reise: Von der Banklehre in München und dem geplanten Masterstudium, das er kurzerhand abbrach, über seine ersten Jahre im Perm-Geschäft bis hin zur Leidenschaft für Contracting. 2014 gründete er die PATES AG, übernahm kurz vor Corona alle Anteile – und machte aus der Krise ein unternehmerisches Highlight. Heute führt er ein wachsendes Team mit klaren Werten und einer starken Vertriebs-DNA. Im Zentrum unseres Gesprächs stehen Themen, die selten so offen diskutiert werden: 👉 Vertrieb & Mindset im Recruiting – warum Kaltakquise für Max echte Jagd ist und was „Hunter-Mentalität“ heute bedeutet 👉 Leadership-Shift – wie er vom klassischen „Ansager“ zum Coach für sein Team wurde und dadurch eine neue Führungskultur geschaffen hat 👉 Kultur & Core Values – warum PATES Bewerber mit einem eigenen Werte-Booklet prüft und High Performance ohne Micromanagement funktioniert 👉 Technologie & KI – wie Max KI für mehr Quantität in der Akquise testet, aber überzeugt ist, dass Menschen im Recruiting unverzichtbar bleiben 👉 Work-Life-Balance als Unternehmer – über Selbsttracking, klare Grenzen zwischen Arbeit und Familie und die Kunst, langfristig gesund Leistung zu bringen Besonders persönlich wird es, wenn Max erzählt, warum er privat am liebsten Ruhe genießt – und wie Coaching ihn gelehrt hat, Prioritäten zu setzen, Ballast abzuwerfen und trotzdem den Drive zu behalten, der ihn und PATES ausmacht. 🎧 Reinhören lohnt sich – für alle, die verstehen wollen, wie man im Recruiting Vertrieb neu denkt, Führung verändert und in Krisen unternehmerisch wächst.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 2 min
  • Mario Kaufmann | Inhaber & Geschäftsführer der Vangard AG, Co-Owner der Arkadium AG
    Sep 22 2025
    Was passiert, wenn ein Banker aus Luzern am Strand von Hawaii Tony Robbins liest – und beschließt, sein Leben radikal zu ändern? In dieser Episode von Recruitment on the Road spreche ich mit Mario Kaufmann, Gründer & Geschäftsführer der Vangard AG (SAP-Spezialisten) und Arkadium (Construction & Property) – und ein Unternehmer, der seine Branche seit über 20 Jahren prägt. Mario nimmt uns mit auf seine Reise: Von der Banklehre über seine ersten wilden Jahre in einer englischen Staffing-Firma in Zürich bis hin zur Karriere bei Hays, wo er Abteilungsleiter und später Geschäftsführer der Schweiz wurde. 2011 wagte er zum zweiten Mal den Schritt in die Selbstständigkeit – mit mehreren erfolgreichen Gründungen, einem Unternehmensverkauf und schließlich dem Aufbau von Vangard & Arkadium. Im Zentrum unseres Gesprächs stehen Themen, die selten so offen diskutiert werden: 👉 Kultur & Purpose im Recruiting – warum Mario Homeoffice mit einem Fitnessstudio vergleicht und auf Team-Spirit setzt 👉 Skin in the Game – warum er nie „nur“ Manager, sondern immer Unternehmer sein wollte 👉 Sales Code & High Performance – wie sein Buch entstanden ist und warum die ersten 12 Monate im Staffing “short term pain, long term gain” bedeuten. 👉 Technologie & KI – warum Vangard & Arkadium ein eigenes CRM entwickelt haben und wie KI die Produktivität verdoppelt hat Besonders persönlich wird es, wenn Mario von seiner Leidenschaft für Musik erzählt – und von seinem Engagement rund um eine internationale Ausstellung über Freddie Mercury – World of Freddie. 🎧 Reinhören lohnt sich – für alle, die neugierig sind, wie man aus Krisen Chancen macht, warum Teamgeist stärker ist als Homeoffice und was es heißt, mit „Skin in the Game“ zu führen.
    Voir plus Voir moins
    49 min
  • Staffing Fakten & Flurfunk - 09.25
    Sep 18 2025
    Fakten & Flurfunk im September 2025 bei Recruitment on the Road! Simone Straub und ich werfen einen messerscharfen Blick auf die aktuelle Martklage. Spoiler: Leider blieben die erhofften positiven Entwicklungen in vielen Bereichen aus.
    Voir plus Voir moins
    46 min
  • Kevin Lohrke | Managing Director ELBEIT CONSULT GmbH
    Jul 28 2025
    Was passiert, wenn ein ehemaliger Fußballer mit BWL-Hintergrund, Vertriebserfahrung und jeder Menge Drive beschließt, die Contracting-Welt ein Stück transparenter zu machen? In dieser spannenden Folge von „Recruitment on the Road“ trifft Thomas André Sola auf Kevin Lohrke, Gründer und Geschäftsführer der ELBEIT CONSULT GmbH – und leidenschaftlicher Verfechter der Open‑Book‑Policy. Kevin nimmt uns mit auf seine Reise: Vom Werkstudenten in der Datenbankpflege über harte erste Monate im Vertrieb bei Etengo – ohne einen einzigen Runner – bis hin zur Gründung seines eigenen Unternehmens im Jahr 2020. Heute steht ELBEIT CONSULT für Transparenz, Tempo und Vertrauen. Und das zeigt Wirkung: Mit mittlerweile über 170 Runnern und fast 19 Millionen Euro Umsatz hat Kevin in Rekordzeit ein Staffing-Unternehmen aufgebaut, das sich nicht verstecken muss. Wir sprechen über Höhen und Tiefen: Warum Durchhaltevermögen gerade in den ersten Monaten entscheidend ist. Welche Rolle sein sportlicher Hintergrund spielt – und warum Vertrauen, Verlässlichkeit und Ehrgeiz zu seinen wichtigsten Führungswerten zählen. Kevin teilt offen, wie sich die Firmenkultur verändert, wenn man die 15-Mitarbeiter-Grenze überschreitet – und was er heute bei Einstellungen anders macht. Ein weiteres Highlight: Open‑Book-Policy im Contracting. Kevin erklärt, warum er Margen transparent macht, welche Vorurteile ihm begegnen – und warum für ihn Authentizität wichtiger ist als maximaler Profit. Offen spricht er über seine strategischen Überlegungen und zeigt, dass auch neue Unternehmen im Big Player-Markt bestehen können. 🎧 Reinhören lohnt sich – für alle, die wissen wollen, wie modernes Contracting funktioniert, warum Ehrlichkeit kein Risiko, sondern ein Wettbewerbsvorteil ist und wie man sich auch in herausfordernden Zeiten mutig und klar positioniert.
    Voir plus Voir moins
    47 min