OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE. Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois. Profiter de l'offre.
Page de couverture de SKILLS INSIDE - WissensBoost für die Berufsbildung

SKILLS INSIDE - WissensBoost für die Berufsbildung

SKILLS INSIDE - WissensBoost für die Berufsbildung

Auteur(s): WorldSkills Germany
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

SKILLS INSIDE bietet euch einen echten Wissensboost mit Trends, Best Practices und Hintergründen aus der beruflichen Aus- und Weiterbildung und dem Talentmanagement. Hier geht es um die aktuelle und zukünftige betriebliche Ausbildung, überbetriebliche Bildungseinrichtungen, Berufsschulen, die Entwicklung von Auszubildenden und die Weiterbildung von Ausbildungspersonal. Außerdem thematisieren wir auch berufliche Wettbewerbe wie Deutsche Meisterschaften, die WorldSkills und die EuroSkills, also die Weltmeisterschaft und Europameisterschaft der Berufe als einzigartige Events der Berufsbildung.WorldSkills Germany Développement commercial et entrepreneuriat Entrepreneurship Gestion et leadership Économie
Épisodes
  • Folge #4 - Vom Quereinstieg zur IHK-Zertifizierung
    May 13 2024

    Das Angebot an Fort- und Weiterbildungen im Bereich der beruflichen Bildung ist in Deutschland groß. Wenn viele Beschäftige allerdings Quereinsteiger*innen mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen sind, die dazu fast ausschließlich im Homeoffice arbeiten, dann werden Unternehmen selbst kreativ. So hat die MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG beispielsweise gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Wiesbaden ein Weiterbildungsprogramm entwickelt, das erfahrenen Mitarbeitenden in der Vertriebsassistenz in kurzer Zeit den Weg zum IHK-Abschluss des Kaufmanns oder der Kauffrau für Dialogmarketing ebnen soll.

    Wir haben mit Marion Uphoff, Leitung Sales Communication Center bei MEWA, darüber gesprochen, wie die Zusammenarbeit mit der IHK Wiesbaden konkret aussieht und warum es sich für Unternehmen lohnt, ein eigenes Weiterbildungsprogramm mit IHK-Zertifikat zu entwickeln.

    Voir plus Voir moins
    18 min
  • Folge #3 - Psychische Gesundheit von Auszubildenden
    Jan 11 2024

    Ist die Generation Z faul oder arbeitsunwillig, wie ihr häufiger vorgeworfen wird? Oder haben die Baby Boomer bis Millennials schlicht ihre Prioritäten falsch gesetzt?
    Worin unterscheidet sich die psychische Gesundheit Auszubildender von der von bereits Ausgelernten? Hat sich die psychische Gesundheit in den letzten Jahren verschlechtert oder "nur" das gesellschaftliche Augenmerk darauf vergrößert?

    Was genau steckt hinter der Initiative „Neue Qualität der Arbeit (INQA) >>“? Und wie steht es um die betriebliche Gesundheitsförderung und die sekundäre Prävention psychischer Belastungen >>?

    Wir haben nachgefragt bei Dipl.-Psych. Sabine Schäfer, Psychologische Psychotherapeutin und stellvertretende Bundesvorsitzende der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung.

    Voir plus Voir moins
    24 min
  • Folge #2 - Nachhaltigkeit: Ja klar oder lieber nö?
    Sep 11 2023

    Wie digital und nachhaltig arbeiten eigentlich Handwerksbetriebe? So ganz zwischen Tradition und Moderne? Low Waste beim SHK-Betrieb und ein Roboter, der Torten befüllt?

    Was hat es mit dem Begriff BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung - auf sich? Und wie können Auszubildende das Thema Nachhaltigkeit für sich praktisch entdecken?

    Wir haben nachgefragt bei Michaela Conrad, Redakteurin des SKILLS Magazins und bei Franz-Josef Meyer, Leiter des Gregor-Mendel-Berufskollegs in Paderborn.

    Voir plus Voir moins
    24 min
Pas encore de commentaire