Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Sinn.Voll.Anders. im Business

Sinn.Voll.Anders. im Business

Sinn.Voll.Anders. im Business

Auteur(s): Silvia Chytil
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Sinn.Voll.Anders. ist der Podcast von Silvia Chytil, in dem es um einen grundlegenden Perspektivwechsel geht. Die erfahrene Business-Coach zeigt, dass echte Wirksamkeit nicht aus Anstrengung entsteht, sondern aus innerer Ruhe und Klarheit. In ihrer Arbeit mit Selbstständigen und Führungskräften hat sie immer wieder erlebt: Wenn der mentale Lärm verstummt, entsteht Raum für Entscheidungen, die wirklich passen. Mit ihrer umgekehrten Erfolgsformel – erst Wohlbefinden, dann Leistung – lädt sie ein zu einem neuen Verständnis von Erfolg. Authentisch, direkt und mit feinem Gespür für das, was unter der Oberfläche liegt, teilt Silvia praktische Einsichten und Erfahrungen, die zeigen: Es ist möglich, beruflich erfolgreich zu sein, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Denn: Es darf leichter sein. Und du darfst dir das erlauben. Hier findest du weitere Infos über Silvia Chytil https://sinnvollanders.com/Silvia Chytil Développement commercial et entrepreneuriat Entrepreneurship Gestion et leadership Économie
Épisodes
  • Was würdest du tun, wenn du keine Angst hättest? - Mit Claudia Homberg
    Nov 9 2025
    Was würdest du tun, wenn du keine Angst hättest? Diese Frage hat Claudia Homberg auf einem Baumwipfelpfad gestellt – und sie begleitet sie seitdem bei allem, was sie tut. In dieser Episode vom Sinnvoll Anders Podcast spreche ich mit Claudia Homberg, Life Coach, Mentorin und Autorin. Claudia hat gerade ihren ersten Roman veröffentlicht. Und das war ihre größte Mutprobe. Nicht die Hängebrücke, nicht der Baumwipfelpfad, sondern: sich selbst zuzumuten. Denn sich etwas zuzutrauen ist das eine. Aber sich selbst zuzumuten – mit all dem, was in uns steckt, mit unseren vermeintlichen Fehlern, mit unserer ganzen Wahrheit – das ist etwas ganz anderes. Wir reden über: • Den Unterschied zwischen sich etwas zutrauen und sich selbst zumuten • Diese tiefe innere Ruhe unter all den lauten Stimmen, die uns trägt • Warum Mut bedeutet, es trotzdem zu tun – immer wieder Ein ehrliches, berührendes Gespräch über kreative Selbstverwirklichung, innere Stimmen und den Mut, einfach weiterzugehen.
    Voir plus Voir moins
    38 min
  • Raus aus dem Stress, rein ins Leben - mit Sandra Liane Braun
    Oct 26 2025
    In dieser Episode spreche ich mit Sandra Liane Braun darüber, was passiert, wenn wir Wohlbefinden nicht als Ziel am Ende der Leistungskette sehen, sondern als Ausgangspunkt. Wir reden über alte Glaubenssätze, über die Angst, dann „nichts mehr zu tun“, und darüber, wie sich unser Denken verändert, wenn wir beginnen, uns selbst anders zu betrachten. Sandra bringt viele Beispiele aus ihrer Arbeit mit Führungskräften und Unternehmer:innen mit. Es geht um innere Ruhe, um das Hinterfragen von „Wenn-dann“-Gedanken, und um die Frage, was eigentlich passiert, wenn wir aufhören, uns selbst zu überholen. Nicht als Theorie, sondern ganz praktisch – im Alltag, im Business, im Leben. Eine Folge für alle, die sich öfter fragen: Muss es wirklich so schwer sein? Und was wäre, wenn nicht?
    Voir plus Voir moins
    48 min
  • Nicht da draußen, sondern in dir - mit Drissia Schroeder-Hohenwarth
    Oct 12 2025
    Die Wirtschaftslage, schwierige Mitarbeiter, endlose Umstrukturierungen – als Führungskraft glauben wir oft: "Wenn ich nur die Dinge da draußen besser kontrollieren könnte, dann wäre ich ruhiger und effektiver." Doch Drissia Schroeder-Hohenwarth, die mit CEOs und Top-Führungskräften arbeitet, zeigt: Es funktioniert genau andersherum. Nicht die äußeren Umstände bestimmen unsere Wirksamkeit, sondern unsere innere Haltung bestimmt, wie wir mit ihnen umgehen. In diesem Gespräch erfährst du, wie der unbewusste Prozess von Interpretation zu Emotion zu Reaktion abläuft – und wie du ihn durch Bewusstsein unterbrechen kannst. Mit konkreten Beispielen aus der Praxis und der Erkenntnis: Führung beginnt bei Selbstführung.
    Voir plus Voir moins
    35 min
Pas encore de commentaire