Épisodes

  • Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Wann aktive ETFs sinnvoll sind
    Sep 10 2025
    Nach dem rasanten Wachstum von passiven ETFs bieten Emittenten immer mehr aktive ETFs an. Pferdchen und Fuchs analysieren in der 50. Episode des Geldtipp-Podcasts, was die neue ETF-Art auszeichnet und wann sie am besten eingesetzt werden sollte. Die Podcaster freuen sich über Ihre Anmerkungen und Anregungen. Schreiben Sie uns an geldtipp-podcast@springernature.com.
    Voir plus Voir moins
    20 min
  • Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Welche Vorteile Stablecoins haben
    Aug 6 2025
    Der Genius Act macht in den USA den Weg für eine umfassende Regulierung sogenannter Stablecoins frei. Das wird die Entwicklung von Kryptowährungen beflügeln. Pferdchen und Fuchs diskutieren in der 49. Folge des Geldtipp-Podcasts, welche Rolle die Digitalwährungen künftig spielen könnten. Die Podcaster freuen sich über Ihre Anmerkungen und Anregungen. Schreiben Sie uns an geldtipp-podcast@springernature.com.
    Voir plus Voir moins
    15 min
  • Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Warum Europa für Anleger attraktiv bleibt
    Jul 23 2025
    Durch die geopolitischen Risiken werden die Gewichte der Welt- und Kapitalmärkte verschoben. Pferdchen und Fuchs analysieren in der 48. Episode des Geldtipp-Podcasts, welche Rolle Europa im künftigen Depot spielen sollte. Die Podcaster freuen sich über Ihre Anmerkungen und Anregungen. Schreiben Sie uns an geldtipp-podcast@springernature.com.
    Voir plus Voir moins
    20 min
  • Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Wie Donald Trump die Märkte beeinflusst
    Jun 12 2025
    Seit mehr als fünf Monaten ist der Republikaner Trump der 47. US-Präsident. Seine unkonventionellen Ankündigungen halten die Welt in Atem. Pferdchen und Fuchs diskutieren in der 47. Folge des Geldtipp-Podcasts, welche Volkswirtschaften und Kapitalmärkte von Trumps Politik profitieren. Die Podcaster freuen sich über Ihre Anmerkungen und Anregungen. Schreiben Sie uns an geldtipp-podcast@springernature.com.
    Voir plus Voir moins
    24 min
  • Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Welche Folgen die ostdeutschen Landtagswahlen für die Geldanlage haben
    Oct 2 2024
    In Sachsen, Thüringen und Brandenburg sind neue Landtage gewählt worden. Durch den deutlichen Zuwachs bei neuen Parteien gestaltet sich die Regierungsbildung schwierig. Pferdchen und Fuchs diskutieren in der 46. Folge des Geldtipp-Podcasts, welche Auswirkungen die neuen Konstellationen für die Wirtschaft im allgemeinen und für Geldanleger im speziellen haben. Die Podcaster freuen sich über Ihre Anmerkungen und Anregungen. Schreiben Sie uns an geldtipp-podcast@springernature.com.
    Voir plus Voir moins
    29 min
  • Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Wie das Portfolio wieder ins Gleichgewicht kommt
    Sep 11 2024
    Wenn eine Anlageklasse besonders stark zulegt oder auch verliert, verschiebt sich die gesamte Vermögensstruktur. In der 45. Episode des Geldtipp-Podcasts sprechen Pferdchen und Fuchs darüber, wie das Rebalancing des Portfolios funktioniert und was Anleger dabei beachten müssen.
    Voir plus Voir moins
    20 min
  • Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Wie sich die US-Wahlen auf Aktien und andere Anlagen auswirken
    Aug 14 2024
    Lange sah Donald Trump wie der sichere Wahlsieger in den USA aus. Nach dem Verzicht von Joe Biden zugunsten von Kamala Harris ist das Rennen um die 47. Präsidentschaft wieder offen. Pferdchen und Fuchs analysieren in der 44. Folge des Geldtipp-Podcasts, wie sich die Programme der Kandidaten unterscheiden und welche Effekte sie auf die Kapitalmärkte haben.
    Voir plus Voir moins
    26 min
  • Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Welche Folgen die Turbulenzen bei offenen Immobilienfonds haben
    Jul 24 2024
    Der UniImmo Wohnen ZBI musste massiv abwerten. Das wirbelt die ganze Anlageklasse durcheinander. In der 43. Episode des Geldtipp-Podcasts diskutieren Pferdchen und Fuchs, wie Anleger jetzt bei offenen Immobilienfonds reagieren sollten.
    Voir plus Voir moins
    19 min