OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE. Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois. Profiter de l'offre.
Page de couverture de Thorax Schweiz: Der Podcast

Thorax Schweiz: Der Podcast

Thorax Schweiz: Der Podcast

Auteur(s): Tariq Abu-Naaj & Dr. med. Roland Kuster
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Facettenreiche Antworten, die relevant sind: Entdecken Sie interessante, unterhaltsame und informative Beiträge aus dem Bereich der Thoraxmedizin. Ihre Hosts Dr. Roland Kuster und Tariq Abu-Naaj reisen exklusiv durch die gesamte Schweiz und präsentieren alle 14 Tage ein fesselndes Gespräch mit anerkannten Expert:innen. Der spannende Podcast deckt die gesamte Bandbreite der Thoraxmedizin ab: Prävention, Therapie und Nachsorge bei Erkrankungen wie Asthma, Lungenkrebs, COPD oder Schlafapnoe. Neben Onkologen, Pneumologen und Thoraxchirurgen kommen Seelsorgende und Qualitätsmanager zu Wort. Der Patientenratgeber richtet sich an Betroffene jeglicher Couleur: Patienten, Angehörige, medizinisches Fachpersonal und interessierte Laien. Abonnieren Sie den Thorax Schweiz Podcast und reden Sie mit!Thorax-Schweiz Hygiène et mode de vie sain Science
Épisodes
  • #43 Die Zukunft der Lungenkrebs-Chirurgie
    Nov 2 2025
    Wie viel Lunge muss sein – und wie viel kann man erhalten? In dieser Folge sprechen Dr. Roland Kuster und Tariq Abu‑Naaj mit Prof. Dr. Joachim Schmidt (Leiter des Lungenkrebszentrums Bonn/Rhein‑Sieg) über anatomische Lungenresektionen, robotische Präzisionschirurgie und die Zukunft des OP‑Saals. Wie verändert Technologie die Chirurgie – und was bleibt unverändert menschlich?
    Voir plus Voir moins
    1 h et 10 min
  • #42 Ruhe, Tee – oder Arztbesuch?
    Oct 31 2025
    Erkältung oder doch Grippe – und was ist mit COVID? In dieser Folge sprechen Dr. med. Roland Kuster und Tariq Abu-Naaj mit Priv.-Doz. Dr. med. Selcuk Tasci (Helios Klinikum Bonn-Rhein-Sieg) darüber, welche Symptome harmlos sind, welche Warnzeichen ernst genommen werden müssen, wie FFP2-Masken und Impfungen Risikopatienten schützen und warum Antibiotika bei viralen Infekten nicht helfen. Dazu: klare Tipps für Alltag & Prävention – von Ruhe bis Bewegung. Welche Signale nimmt Ihre Lunge Ihnen ab?
    Voir plus Voir moins
    22 min
  • #41 Krebs verstehen – Wege, die Mut machen
    Oct 31 2025
    Was passiert eigentlich in einem onkologischen Zentrum – und wann sollte man sich dort vorstellen?
    In dieser Folge erklärt Prof. Dr. med. Yon-Dschun Ko, Leiter des Onkologischen Zentrums Bonn / Rhein-Sieg, wie sich die Krebsmedizin in den letzten 30 Jahren verändert hat. Von der präzisen genetischen Diagnostik bis hin zu modernen Immuntherapien: Was bedeuten diese Fortschritte für Betroffene und Angehörige? Und warum ist Geduld am Anfang oft der wichtigste Teil der Therapie?
    👉 Wie sieht heute der Weg zur besten Krebsbehandlung aus?
    Voir plus Voir moins
    24 min
Pas encore de commentaire