Page de couverture de Thorax Schweiz: Der Podcast

Thorax Schweiz: Der Podcast

Thorax Schweiz: Der Podcast

Auteur(s): Tariq Abu-Naaj & Dr. med. Roland Kuster
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Facettenreiche Antworten, die relevant sind: Entdecken Sie interessante, unterhaltsame und informative Beiträge aus dem Bereich der Thoraxmedizin. Ihre Hosts Dr. Roland Kuster und Tariq Abu-Naaj reisen exklusiv durch die gesamte Schweiz und präsentieren alle 14 Tage ein fesselndes Gespräch mit anerkannten Expert:innen. Der spannende Podcast deckt die gesamte Bandbreite der Thoraxmedizin ab: Prävention, Therapie und Nachsorge bei Erkrankungen wie Asthma, Lungenkrebs, COPD oder Schlafapnoe. Neben Onkologen, Pneumologen und Thoraxchirurgen kommen Seelsorgende und Qualitätsmanager zu Wort. Der Patientenratgeber richtet sich an Betroffene jeglicher Couleur: Patienten, Angehörige, medizinisches Fachpersonal und interessierte Laien. Abonnieren Sie den Thorax Schweiz Podcast und reden Sie mit!Thorax-Schweiz Hygiène et mode de vie sain Science
Épisodes
  • #33 Bilder, die Leben retten können
    Jun 19 2025
    In dieser Episode erklärt unser Interviewgast-Dr. med. Philippe Appenzeller alles, was Patientinnen und Patienten über das PET-CT wissen sollten: von der Vorbereitung über den Ablauf bis hin zur Aussagekraft. Eine Folge für alle, die sich mit der Diagnostik bei Krebs befassen – kompakt, verständlich und praxisnah erklärt.
    Voir plus Voir moins
    22 min
  • #32 Zwischen Fürsorge und Fachkompetenz
    Jun 9 2025
    In dieser Folge des Thorax Schweiz Podcasts sprechen Dr. med. Roland Kuster und Tariq Abu-Naaj mit Frau Dr. med. Anna Georgi und Frau Dr. med. Christel Nigg von der Klinik Susenberg in Zürich. Im Fokus stehen die internistische onkologische Rehabilitation, Altersmedizin und Palliative Care. Die Expertinnen erklären, wie individuelle Therapiepläne, interprofessionelle Zusammenarbeit und empathische Kommunikation die Lebensqualität und Selbstständigkeit von Patient:innen verbessern – insbesondere bei älteren oder mehrfach erkrankten Menschen.
    Voir plus Voir moins
    52 min
  • #31 Die beste Unterstützung für Patienten: Case Management im Fokus!
    Jun 8 2025
    Folge 31: Zurück ins Leben – mit Case Management
    Wie gelingt der Übergang von der Klinik in den Alltag bei Thoraxerkrankungen? Jessica Reinhard und Madeleine Bernhard vom Case Management der Klinik Hirslanden Zürich erklären, wie sie Patientinnen und Patienten individuell begleiten, Reha und Pflege organisieren, Angehörige einbinden – und so für Sicherheit, Struktur und neue Lebensqualität sorgen. Ein informativer Einblick in einen oft unterschätzten, aber unverzichtbaren Teil moderner Medizin.
    Voir plus Voir moins
    33 min
Pas encore de commentaire