Page de couverture de Zeit für Herbstzeitrosen

Zeit für Herbstzeitrosen

Zeit für Herbstzeitrosen

Auteur(s): Daniela Pickhardt
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Von und mit Daniela Pickhardt. Fühlst du den nahenden Herbst schon in dir? Du befindest dich in den besten Jahren und es ist höchste Zeit, dich tief mit dir selbst zu verbinden. Mache dich resilient gegen das wachsende Chaos in der Welt. Wenn du dich tief in dir selbst verankerst, werden die Stürme des Lebens dich nicht mehr mitreißen können. Keine Fake-News und keine Künstliche Intelligenz werden es noch schaffen, dich zum Narren zu halten. Mache die zweite Lebenshälfte zu deiner besten Zeit.Daniela Pickhardt Développement personnel Hygiène et mode de vie sain Psychologie Psychologie et santé mentale Relations Réussite Sciences sociales
Épisodes
  • Episode #38 Wechseljahre als Chance - Die Auflösung alter Verletzungen
    Sep 5 2025

    Die Wechseljahre konfrontieren viele Frauen mit zahlreichen Unpässlichkeiten.

    Hitzewellen, Schlaflosigkeit, Schwindel, Blutdruckschwankungen und Herzstolpern, um nur einige zu nennen, mit denen ich immer noch manchmal zu tun habe. Es gibt noch viele mehr. Was ist es bei dir?

    Es macht wenig Sinn, die Symptome ausschließlich mit Medikamenten in Schach halten zu wollen, nur um weiter leistungsfähig zu sein. Auf diese Weise werden sie nicht gelöst, höchstens zugedeckt. Wir verschieben notwendige Prozesse lediglich auf einen späteren Zeitpunkt. Oft dauert es nicht lange und die Dosis der Medikamente muss erhöht werden. Das geschieht, weil die Kraft der Natur stärker ist als die Medikamente.

    Wenn du deine Wechseljahrssymptome für die Auflösung alter Verletzungen und damit für dein persönliches Wachstum nutzen möchtest, dann höre dir diesen Podcast an...

    Voir plus Voir moins
    16 min
  • Episode #37 Wo ist das Paradies? - Wir sind aus dem Paradies gefallen
    Aug 15 2025

    Was heißt das eigentlich: Wir sind aus dem Paradies gefallen?

    Wir straucheln und haben uns verirrt in dem, was wir Leben nennen.
    Wir haben den Bock zum Gärtner gemacht, indem wir den Verstand auf den Fahrersitz unserer Lebens-Kutsche gesetzt haben. Damit haben wir Vertrauen zugunsten von Kontrolle aufgegeben. Sind der Intuition mit immer neuen (und sich zum Teil widersprechenden) wissenschaftlichen Erkenntnissen zuleibe gerückt. Wir wissen wie man Liebe oder Hingabe buchstabiert, allerdings haben wir vergessen, wie man sie praktiziert. Zu allem Überfluss ist dies so früh passiert, dass wir es von jeher als „normal“ betrachten.
    Wie können wir den Weg zurück finden, den wir so früh verloren haben? Wo finde ich die Abzweigung, die mich zurück Richtung Paradies führt?

    Genau darum geht es in dieser Podcastfolge. Vielleicht erkennst du es nicht, aber das Paradies liegt näher als du glaubst…. Hör gerne in den Podcast….

    Voir plus Voir moins
    13 min
  • Episode #36 Die alten Schutzmauern - Wenn sie zur Falle werden
    Jul 25 2025

    Warum errichten wir dicke Schutzmauern um uns selbst?

    Weil wir das schreckliche Vermissen der unerfüllten Grundbedürfnisse anders nicht überlebt hätten. Wir mussten uns wegfühlen, weil es so unerträglich war, mit unserem Bedürfnis nach Nähe ins Leere zu laufen.
    Darum errichten wir die dicken Mauern um uns herum so früh und vergessen irgendwann, dass sie immer noch da sind. Das Gefühl, alleine in unserem kleinen Kokon zu sitzen wird allmählich zu unserem „normalen“ Lebensgefühl.
    Und so sitzen wir alle in unseren Kokons hinter dicken Schutzmauern und wundern uns, dass wir so wenig echte körperliche Nähe erfahren. Gerne schieben wir die Ursache unserer Einsamkeit dann auf andere oder auf die Umstände.

    Ich teile mit dir im Podcast eine typische Erfahrung, die in der frühen Errichtung dicker Schutzmauern ihren Ursprung hat. Du erfährst außerdem, wie du diese Mauern Stück für Stück auflösen und damit tiefere Verbindung zulassen kannst. Höre dazu den ganzen Podcast…

    Voir plus Voir moins
    19 min
Pas encore de commentaire