In Folge 2 von „Zinsen & Sünden“ erzählen Sergio & Lucas, wie aus einer skurrilen Begegnung mit dem katalanischen Fußballgiganten eine der ehrlichsten Diskussionen über Immobilien wurde. Denn während Barcaa im Hotel auszieht, ziehen andere in Berlin aus ihren Wohnungen – wegen Bürokratie, Airbnb-Verbot und fehlenden Neubauten.
Die beiden sprechen darüber, warum Wohnungsnot nicht durch Verbote, sondern nur durch Bauen, Sanieren und effiziente Planung gelöst werden kann – und wie Investoren trotzdem kluge Entscheidungen treffen, obwohl Genehmigungen heute teils über ein Jahr dauern.
💡 In dieser Folge lernst du:
- Warum Kurzzeitvermietung kein passives Einkommen, sondern ein vollwertiges Business ist – und woran sie trotzdem rentabel bleibt.
- Wie du deine Objekte kalkulierst, sodass sie auch ohne Airbnb-Upside Cashflow bringen.
- Welche Plattform-Gebühren, Reinigungs- und Prozesskosten du unbedingt einkalkulieren musst.
- Warum Langzeitvermietung planbarer, aber oft trügerisch sicher ist.
- Wie Sergio & sein Team mit über 72 Türen und 300 Betten echte Systeme geschaffen haben – vom Monteurzimmer bis zur Business-Suite.
- Wie Lucas in seiner 1-Million-Challenge in 12 Monaten ein profitables Portfolio aufbauen will – ohne Bürgschaft, nur mit Strategie.
Real Talk statt Immobilien-Hype:
Steigende Zinsen, Regulierungen und Baukosten verändern das Spiel. Doch wer die Regeln versteht, spielt trotzdem auf Sieg. Zwischen trockenen Zahlen und persönlichen Anekdoten liefern Sergio & Lucas echte Insights aus der Praxis – mit Witz, Ehrlichkeit und einem klaren Mindset: Kauf konservativ, denke operativ, baue nachhaltig.
Luna-Homes:
Website
Sergio Pereira:
Instagram
LinkedIn
Lucas Pereira:
Instagram