Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de asap:digital

asap:digital

asap:digital

Auteur(s): Oliver Busch & Martin Boeing-Messing
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Wir alle spüren diese digitale Ungeduld. Wir kennen zwar die fantastischen digitalen Möglichkeiten für Unternehmen und Gesellschaft, stoßen aber nur auf das deutsche „Das geht nicht“.


Aber: Doch, das geht.

In »asap:digital« sammeln Oliver Busch und Martin Boeing-Messing Digitalisierungserfolge. Dafür laden sie spannende Pionier:innen ein, die jenseits von Buzzwords heute schon den digitalen Wandel schaffen. In Bildung, AI, Marketing und vielen weiteren Bereichen: Die Gäste bringen wertvolle Erfahrungen und Erkenntnisse mit, damit wir es ihnen nachmachen können.


»asap:digital« zeigt, wie Menschen und Unternehmen heute neue Wege für ein erfolgreiches Morgen gehen. Jeden zweiten Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Oliver Busch & Martin Boeing-Messing
Développement commercial et entrepreneuriat Entrepreneurship Gestion et leadership Marketing Marketing et ventes Réussite personnelle Économie
Épisodes
  • #48 Jason Modemann – Das Playbook der nächsten Generation
    Nov 5 2025

    Jason Modemann ist der personifizierte Beweis, dass die entscheidenden Impulse für die Wirtschaft oft von denen kommen, die die alten Regeln nie gelernt haben. Seine Social-Media-Agentur Mawave gründete er aus dem Kinderzimmer und führt sie heute als größte ihrer Art in Europa.


    Mit Olli & Special Co-Host Carsta Maria Müller spricht er über das Playbook der nächsten Generation und verrät, mit welchen neuen Spielregeln Traditionsmarken im Social-Media-Zeitalter für junge Generationen relevant und zukunftsfähig bleiben. Martin befindet sich in Elternzeit und wird für diese und die kommende Folge von Carsta vertreten.


    Jason ist Brückenbauer: Er übersetzt nicht nur die Codes und Kanäle der Gen Z für die Vorstandsetagen von Traditionsmarken wie NIVEA, Persil oder Ritter Sport. Er liefert das strategische Rüstzeug, um diese Marken vor dem drohenden Ablaufdatum zu bewahren und ihre Zukunft zu sichern, indem er vormacht, was es heißt, Marketing im 21. Jahrhundert wirklich neu zu denken.


    KEY TAKEAWAYS:

    • Social Media entwickelt sich vom reinen Kanal zum Epizentrum des Marketings, aus dem heraus Kampagnen gedacht werden müssen.
    • Die Trennung von Media und Kreation ist ein Auslaufmodell; wer auf Social Media wirksam sein will, muss beides aus einer Hand steuern.
    • Die Gen Z darf nicht unterschätzt werden; ihre Playbooks und Perspektiven sind der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit von Marken.


    Themen unter anderem:

    • (00:10:00) Traditionsmarken & Gen Z
    • (00:18:50) Die neue Unternehmer-Generation
    • (00:30:00) Rezepte für 2026
    • (00:37:50) Leadership als Game Changer


    LinkedIn:

    • → Jason Modemann
    • → Olli Busch
    • → Carsta Maria Müller


    Keywords: Agenturmodelle, Social-First, Next-Gen-Marketing, Markenrelevanz, CMO-Herausforderungen, Mediennutzung, User-Generated-Content, Skalierung, Community-Aufbau, Always Hungry Never Greedy

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    44 min
  • #47 Lara Sophie Bothur – Die Brücke vom Wissen zum Wirken
    Oct 8 2025

    Lara Sophie Bothur ist Deloittes Global Tech Influencerin und eine der reichweitenstärksten Tech-Influencerinnen Europas. Mit Olli & Martin spricht sie über die Übersetzung von technologischem Potenzial in greifbaren Fortschritt – durch einen neuen unternehmerischen Mut, verständliche Kommunikation und eine Kultur des Machens.

    In einer Welt rasanter technologischer Umbrüche übersetzt Lara Sophie Bothur die Komplexität von Themen wie KI, Quantum Computing und digitalen Ökosystemen in zugängliche, menschliche Narrative. Damit baut sie nicht nur Brücken zwischen Theorie und Praxis, sondern stiftet auch eine neue Form des unternehmerischen Mutes – einen Mut, der auf Klarheit fußt. Ihre Stimme auf Plattformen wie LinkedIn ist ein kraftvoller Appell, die digitale Transformation nicht als technokratische Pflicht, sondern als gesellschaftliche Gestaltungschance zu begreifen.


    KEY TAKEAWAYS:

    • Das Mindset in Deutschland verändern: Unternehmertum als gemeinsames Anpacken und Vernetzen neu definieren.
    • Wirksame Kommunikation als Hebel: Komplexe Themen verständlich übersetzen.
    • Technologie als Werkzeug für Gutes: Die großen, inspirierenden Anwendungsfälle nutzen, um Fortschritt für alle greifbar zu machen.


    Themen unter anderem:

    • (00:11:48) Die Tech-Themen, die Deutschland jetzt bewegen (sollten)
    • (00:23:10) Tech for Good: sozialer, effizienter, nachhaltiger
    • (00:37:09) B2B-Kommunikation im Social-Media-Zeitalter


    LinkedIn:

    • → Lara Sophie Bothur
    • → Olli Busch
    • → Martin Boeing-Messing


    Keywords:

    Digitalstandort, Innovationskultur, Corporate Influencing, Storytelling, Technologie-Adoption, Zukunftsfähigkeit, Wissensvermittlung, KI-Anwendungen, LinkedIn-Algorithmus, Personal Branding


    Foto: Mirjam Hagen

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    1 h
  • #46 Katrin Hana & Florian Wolfframm – Relevanz schlägt Rabatt
    Sep 24 2025

    Datengetriebene Relevanz schlägt jeden pauschalen Rabatt. Wie man die dafür notwendigen, intelligenten Ökosysteme im Handel baut, besprechen Olli & Martin mit Katrin Hana – bei MediaMarktSaturn verantwortlich für die kanal- und länderübergreifenden Kundenbindungssysteme – und Florian Wolfframm – Vice President Marketing & Sales bei PAYBACK.

    Katrin und Florian verbindet die unbedingte Leidenschaft für die Schnittstelle von Loyalität und Digitalität. Einst führten sie PAYBACK gemeinsam ins App-Zeitalter und etablierten das digitale Couponing. Heute gestalten sie – auf unterschiedlichen Seiten – die Zukunft der Kundenbindung im europäischen Handel.

    Ein Gespräch über die Anatomie moderner Verbundenheit zwischen Marken und Menschen.


    KEY TAKEAWAYS:

    • Relevanz schlägt Rabatt: Personalisierte Angebote, die auf konkretem Nutzungsverhalten basieren, wirken stärker als pauschale Preisnachlässe.
    • Die Zukunft ist agentenbasiert: Wie kann KI aussehen, die über Kaufempfehlungen hinausgeht und im Namen der Kund:innen aktiv Handlungen ausführen und Käufe tätigen kann.
    • Omnichannel ganzheitlich denken: Das digitale Erlebnis endet nicht online, sondern muss Mitarbeitende im stationären Handel mit den richtigen Daten und Werkzeugen befähigen.


    Themen unter anderem:

    • (00:13:15) Digitale Kundenerlebnisse im Omnichannel-Einzelhandel
    • (00:24:00) Loyalität & Bindung zeitgerecht & zukunftsfähig
    • (00:43:00) Loyalitätsprogramme: autark sowie zusammen stark


    LinkedIn:

    • → Katrin Hana
    • → Florian Wolfframm
    • → Olli Busch
    • → Martin Boeing-Messing


    Keywords: Customer Retention, Kundenbindungsprogramm, Bonusprogramm, Retail Tech, Handel, Customer Experience, Kundenerlebnis, CRM, Datenstrategie, Kundenaktivierung, Agentic AI, Machine Learning, Hyperpersonalisierung, Partnerschaften, Ökosysteme, Customer Lifetime Value

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    59 min
Pas encore de commentaire