Résultats de "E.V." dans Toutes les catégories
-
-
MEDI-Podcast | Ärztekammerwahl 2022
- Auteur(s): MEDI Baden-Württemberg e. V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Ab 11. November bis 2. Dezember 2022 sind Kammerwahlen für die baden-württembergische Ärzteschaft. Mittels Briefwahl entscheiden alle vier Jahre Ärztinnen und Ärzte in Nordwürttemberg, Nordbaden, Südbaden und Südwürttemberg über die Zusammensetzung ihrer Bezirks-Vertreterversammlungen. Ein engagiertes und hochmotiviertes Team von Ärztinnen und Ärzten aus Praxis und Klinik über alle Generationen und Fachbereiche hinweg stellt sich für MEDI zur Wahl auf. Sie setzen sich für eine zukunftsfähige ambulante und stationäre Versorgung ein. In den beiden MEDI-Podcastfolgen stellen wir ...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Auf den Anfang kommt es an
- Auteur(s): Gesellschaft für frühkindliche Bindung e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Willkommen zu „auf den Anfang kommt es an"! Die Forschung zur Bindung und Hirnentwicklung hat deutlich gezeigt, dass eine sichere Bindung in den ersten Lebensjahren die Grundlage für eine stabile, selbstbewusste und erfolgreiche Entwicklung bildet. Kleinkinder können ihre Belastungen und Stress noch nicht in Worte fassen, und oft sind die Anzeichen für chronischen Stress kaum erkennbar.Es ist unumgänglich anzuerkennen, dass die Mehrheit der ganztags betreuten Krippenkinder, selbst unter den besten Bedingungen mit ansprechenden Räumen und engagierten Erziehern, den Tag in ängstlicher ...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Podcast Kinderfilm
- Auteur(s): Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Die Herstellung von Kinderfilmen bringt viele Herausforderungen mit sich. Von der Bucharbeit über das Casting bis hin zum Verleih gibt es viele Besonderheiten bei der Arbeit mit und für Kinder. Im PODCAST KINDERFILM sprechen Mitglieder des Fördervereins deutscher Kinderfilm mit Regisseur*innen, Autor*innen und Produzent*innen von aktuellen Kinderfilmen über ihre Arbeit. Wie schreibt man für Kinder? Wie läuft ein Kindercasting ab? Soll man mit Kindern proben? Wie kann das Pensum trotz der verkürzten Arbeitszeiten bewältigt werden? Wie führe ich Minderjährige durch eine lange Drehzeit?...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
Was mit Medienerziehung
- Auteur(s): Moritz Becker Ralf Willius & smiley e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Der Verein smiley e.V. bietet Schulworkshops an vielen Schulen in Norddeutschland an und führt in ganz Deutschland Elternabende sowie Fortbildungen und Vorträge für Fachkräfte durch. Dabei geht es immer um einen reflektierten Umgang mit Social Media. In diesem Podcast wollen wir unsere Arbeit bzw. Aspekte und Gedanken aus dem pädagogischen Alltag reflektieren.
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
GRENZERFAHRUNG - Der Sea-Watch Podcast
- Auteur(s): Sea-Watch e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
– ein deutschsprachiger, zwei-wöchentlich erscheinender Podcast zu dritt. Wir lassen hinter die Kulissen blicken und stellen Menschen vor, die nicht einfach tatenlos zusehen! Wo steht die zivile Seenotrettung und welche Bedeutung hat sie für unsere Gesellschaft? Was ist unser zentraler Antrieb und was für Arbeit steckt hinter Sea-Watch? Gesprochen wird über Themen wie die politische Öffentlichkeitsarbeit, Genderfragen, Fluchterfahrungen, Rassismus bis hin zur Kriminalisierung von ziviler Seenotrettung – manchmal ernst und wenn’s sein muss mit Humor!
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Vom Wissen zum Handeln – und umgekehrt!
- Auteur(s): Wissenschaftsladen (WILA) Bonn e. V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Was motiviert Menschen dazu, sich für mehr Klimagerechtigkeit, Natur in der Stadt oder eine bessere und nachhaltigere Bildung einzusetzen? Und was braucht es dafür, damit so unterschiedliche Gruppen wie zivilgesellschaftliche Vereine, Hochschulen und Kommunen gemeinsam gute Ideen entwickeln und umsetzen? – Kurz: Wie kommen wir als Gesellschaft vom Wissen um Handeln – und vom Handeln zum Wissen? Darüber wollen wir in diesem Podcast sprechen. Wir, das sind Franziska Böhm und Brigitte Peter vom Wissenschaftsladen (WILA) Bonn. In jeder Folge nehmen wir uns ein Thema vor, dass uns als WILA ...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Kärwazeitung Podcast - Fürther Kärwageschichten
- Auteur(s): Kärwazeitung e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Wir vom Kärwazeitung e.V. erzählen amüsante interessante und manchmal auch brisante Geschichten rund um die „Königin der Kirchweihen“. Geht mit uns auf die Michaelis Kirchweih.
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Menschen im Sport
- Auteur(s): Landessportverband Baden-Württemberg e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Menschen im Sport. Sport ohne Menschen? Unvorstellbar! So vielfältig wie der Sport, sind auch die Menschen, die darin involviert sind. Meist sieht man nur die strahlenden Athlet:innen, die nach einem Erfolg im grellen Scheinwerferlicht stehen. Doch auf dem Weg dahin wurden sie von vielen engagierten Helfern unterstützt. Trainerinnen und Übungsleiter, Physiotherapeuten und Psychologinnen, Lehrern und Professorinnen. In diesem Podcast möchten wir diese Menschen und ihre unterschiedlichen Arbeitsfelder vorstellen.
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Zucker-Podcast
- Auteur(s): Wirtschaftliche Vereinigung Zucker e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Im Zucker-Podcast diskutieren wir mit spannenden Gästen zu Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Ernährung, Energie und regionale Wirtschaft. Denn so divers sind die Themen in der Zuckerwirtschaft. Ein Podcast der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker. Mehr Infos: www.zuckerverbaende.de.
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Mit der Myasthenie leben
- Auteur(s): Deutsche Myasthenie Gesellschaft e. V. und Amy Zayed
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Der offizielle Podcast der Deutschen Myasthenie Gesellschaft in Zusammenarbeit mit Amy Zayed. Spannende Gespräche mit Patient*innen und Expert*innen rund um das Leben mit der Myasthenie. Gestaltet von Betroffenen für Betroffene. Die Deutsche Myasthenie Gesellschaft e. V. informiert über die seltenen chronischen Krankheiten Myasthenia gravis (MG), Lambert-Eaton Myasthenes Syndrom (LEMS) und das Kongenitale Myasthene Syndrom (CMS). Mehr Informationen, Aktuelles und Veranstaltungen zur Myasthenie findet ihr auf unserer Homepage www.dmg.online
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
FVI - Der Podcast für Industrie und Innovation
- Auteur(s): Forum Vision Instandhaltung e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Das neuste aus Produktion und Instandhaltung in einem Podcast! In diesem Format diskutieren Markus und Björn und Gäste die neuesten Entwicklungen in der Industrie. Von Anwendungen neuester Technologien aus IT und OT bis hin zu erfolgreich umgesetzten Business Cases und innovativen Ansätzen!
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
move Audio - das Magazin der Allianz-Mission zum Hören
- Auteur(s): Allianz-Mission e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Artikel aus move, dem Magazin der Allianz-Mission. Gelesen von Sophia Steinseifer und Simon Diercks. move online lesen und abonnieren unter allianzmission.de/move Mehr Informationen zur Allianz-Mission unter allianzmission.de
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Hautcast
- Auteur(s): Deutscher Neurodermitis Bund e. V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
HAUTCAST – dies ist der Titel der neuen Podcast Reihe über die atopische Dermatitis. Damit erweitert der Deutsche Neurodermitis Bund e.V. in Kooperation mit LEO Pharma GmbH seine wertvolle jahrzehntelange Unterstützung für Menschen, die an atopischer Dermatitis erkrankt sind, deren Angehörige und Interessierte auf bekannten auditiv – digitalen Kanälen.
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Yogi Talks – Gespräche zu Yoga und Meditation
- Auteur(s): League of Yogis e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Impulse und Einsichten zu allen Aspekten von Yoga und Spiritualität. Mit langjährigen Yoga Übenden und Yoga Lehrenden. Ein Podcast von League of Yogis e.V. League of Yogis e.V ist ein Zusammenschluss von spirituell orientieren Yoga Übenden. In Interviews und Gesprächsrunden werden Aspekte wie die Förderung von in traditioneller verwurzelter spiritueller Yoga Praxis, die Vernetzung und Bildung spiritueller Gemeinschaften sowie die Integration neuer gesellschaftlicher Entwicklungen in den yogischen Lebensstil beleuchtet. Ziele des Vereins sind die Förderung von in Tradition verwurzelter ...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Bremer Wortbote
- Auteur(s): Produktion durch WIVIM e.V. in Kooperation mit CONGRESS BREMEN M3B GmbH und der HCCM GmbH. Mit freundlicher Unterstützung der Helios Simulations- und Notfallakademie Erfurt – „Wir machen Sie fit für den Notfall!“
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Als die Gründer des Symposiums Prof. Dr. Werner Kuckelt und Prof. Dr. Klaus Hankeln vor über 30 Jahren das Konzept des Symposiums Intensivmedizin und Intensivpflege Bremen begründeten, war es Ihnen ein Anliegen, Schwestern, Pfleger, Ärztinnen und Ärzte aber auch Techniker, Vertreter der Verwaltungsdirektionen und Krankenpflege Direktionen anzusprechen und sie in gemeinsamen Sitzungen zusammen zu führen. Sie waren von dieser Idee überzeugt und ahnten nicht, welchen Erfolg dieses Konzept einmal haben würde. Nun gehen wir mit der Zeit und beschreiten neue Wege. Unsere Podcastreihe möchte...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Paulinchen zum Hören
- Auteur(s): Paulinchen e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Jährlich erleiden etwa 30.000 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren Verbrühungs- und Verbrennungsunfälle. Seit 1993 berät und begleitet Paulinchen e.V. Familien mit brandverletzten Kindern in jeder Phase nach einem Verbrennungs- oder Verbrühungsunfall. Mit verschiedenen Präventionsaktionen und -kampagnen klärt Paulinchen über Unfallgefahren auf, um diese folgenschweren Unfälle zu vermeiden. Infos zu Paulinchen Projekten, Tipps zur Prävention und vieles mehr gibt es in den Podcast-Folgen „Paulinchen zum Hören“ sowie unter www.paulinchen.de.
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
La vita invisibile di Addie LaRue
- Auteur(s): V. E. Schwab, Marina Calvaresi - traduttore
- Narrateur(s): Chiara Leoncini
- Durée: 16 h et 49 min
- Version intégrale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
"Non pregare mai gli dèi che sono in ascolto dopo il tramonto." E se potessi vivere per sempre, ma della tua vita non rimanesse traccia perché nessuna delle persone che incontri può ricordarsi di te?Nel 1714, Adeline LaRue incontra uno sconosciuto e commette un terribile errore: sceglie l'immortalità senza rendersi conto che si sta condannando alla solitudine eterna. Tre secoli di storia, di storie, di amore, di arte, di guerra, di dolore, della solennità dei grandi momenti e della magia di quelli piccoli.
-
La vita invisibile di Addie LaRue
- Narrateur(s): Chiara Leoncini
- Durée: 16 h et 49 min
- Date de publication: 2022-07-07
- Langue: Italien
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
9,84 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
AWO Nürnberg...echt engagiert für den Kosovo!
- Auteur(s): AWO Kreisverband Nürnberg e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Die AWO Nürnberg ist schon seit 2007 im Kosovo aktiv.In den beiden Büros in Prishtina und Prizren unterstützen die Berater*innen Rückkehrer*innen, bieten Rechts-, Sozial- und psychologische Beratung an und führen Deutschkurse und Freizeitangebote für Kinder durch. In diesem Podcast werden in jeder Folge verschiedene Aspekte der Arbeit der AWO Nürnberg im Kosovo beleuchtet. Neben den Sozialberater*innen kommen auch Ratsuchende zu Wort und geben einen Einblick in den Beratungsalltag, aber auch in das Leben im Kosovo. Im Podcast verwendete Musik: O moj e bukur Arbëri von Elhaida Dani (...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Wasser!Wissen: 10 Fragen an ...
- Auteur(s): Forum Trinkwasser e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Wir fragen Experten, die sich mit Wasser im Allgemeinen und Trinkwasser im Besonderen beschäftigen. Welche Bedeutung hat Wasser in unserem Leben, für unsere Gesundheit, bei unserer Ernährung? Wie können wir sicher sein, dass unser Trinkwasser sauber ist? Müssen wir uns in Zukunft Sorgen über die Verfügbarkeit von ausreichend Wasser machen? In jeder Folge setzen wir einen anderen Themenschwerpunkt - neue Erkenntnisse garantiert!
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-