Résultats de "E.V." dans Toutes les catégories
-
-
Prima Klima Megafon
- Auteur(s): KungerKiezInitiative e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Lara und Friedrich wollen das Modellprojekt "Prima-Klima-Lebenswelt" in Berlin Alt-Treptow mit diesem Podcast begleiten und so eine Art Dokumentation über das Erlebte, das Erreichte, über die Niederlagen und die Erfolge erstellen. Über das Projekt "Prima-Klima-Lebenswelt" in Alt-Treptow: Unsere Lebensstile gestalten unsere Lebenswelt und umgekehrt. Sie bedingen und benötigen einander. Ihr Einfluss ist gegenseitig und wechselwirkend. Das Vorhaben "Prima-Klima-Lebenswelt – bewusst und neutral in unsere Zukunft" will helfen, gemeinsam mit den Menschen in Alt-Treptow den Alltag, die ...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
so! was? süßes.
- Auteur(s): Süßstoff-Verband e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
so! was? süßes. ist euer Podcast rund um das Thema süße Ernährung. Unsere Gastgeberinnen Anja Roth (Ernährungswissenschaftlerin und Süßstoff-Expertin) sowie Sophie Samrock (Moderation) sprechen über alles was Ernährung, süßen Geschmack und Süßstoff betrifft. Mal zu zweit, mal mit Gästen aus der Welt der Süße, der Ernährung, dem Sport, der Medizin oder auch einfach aus dem normalen Leben.
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Generation Corona? Ein Podcast zur mentalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
- Auteur(s): Jugend und Bildung e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Schulschließungen, Lockdowns, weniger soziale Kontakte – die Corona-Pandemie hat sich auf unser ganzes Leben ausgewirkt und viele von uns sehr belastet. Deshalb sprechen wir abwechselnd mit Jugendlichen über ihre Erfahrungen während der Corona-Pandemie und mit Expert*innen, die erklären, wie wir unsere mentale Gesundheit stärken, um belastende Situationen besser zu überstehen und an ihnen zu wachsen. Immer donnerstags heißt es: Generation Corona? Ein Podcast zur mentalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen – moderiert von Kristina Fixemer und Ulf Ramminger. Dieser Podcast ...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
InnoSH
- Auteur(s): Florian Kondert für Nordzentren e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Hier lernt Ihr spannende, neue Sichtweisen rund um Innovationsfähigkeit kennen, könnt ein bisschen aus dem Alltag aussteigen und Euch inspirieren lassen – von Menschen, die sich in wichtige und manchmal unbequeme Themen reinwagen. Warum? Wir treffen jeden Tag Entscheidungen – und viele davon sehr schnell und intuitiv. Das ist ok so, aber funktioniert vor allem dann gut, wenn wir wach bleiben, neugierig, mutig – und inspiriert.
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Zu Gast im Bioland
- Auteur(s): Bioland e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
10.000 Bioland-Betriebe aus Deutschland und Südtirol. Und mindestens genauso viele Menschen, die wertvolle Bio-Lebensmittel regional herstellen - natürlich ökologisch und nachhaltig. Was treibt sie an? Was lieben sie an ihrem Job? Wie stellen sie sich den Herausforderungen des Klimawandels? Wir sprechen mit ihnen darüber. Außerdem: Jede Menge Infos rund um Bio, Umwelt-, Klimaschutz und Tierwohl in kleinen Häppchen. Mehr Infos über unseren Verband auf bioland.de
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Hallo Zukunft
- Auteur(s): Silicon Saxony e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
"Hallo Zukunft - Tech Talks aus dem Silicon Saxony" ist ein Interviewpodcast aus Europas größtem Mikroelektronik-Cluster und einem der größten europäischen IKT-Cluster, dem Silicon Saxony. Mein Name ist Julia und in meinem Podcast treffe ich mich mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung, um mit ihnen über die Dinge zu sprechen, die unser aller Leben und Arbeiten in den nächsten Jahren prägen werden. Mikroelektronik- und Software-Themen spielen dabei ebenso eine Rolle wie Digitalisierung, Fachkräfte, Nachhaltigkeit, Diversität, Wachstum und vieles mehr. Alle Folgen ...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Spurensuche Kinderrechte
- Auteur(s): Paragraph 13 e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Ich blinke! Ja echt, ich blinke! Es wird also Zeit! Wofür? Na, immer wenn ich blinke, wird irgendwo auf der Welt ein Kinderrecht verletzt und dann gibt es den "Auftrag". Ach ja, ich habe mich ja noch gar nicht vorgestellt: Mein Name ist MIAU-O-MAT. Ich bin ein höchstsensibler, kleiner Apparat und hänge hier in der Zentrale für Kinderrechte herum. Dank der tollen und cleveren Helfer*innen, die mich hier schon gefunden haben, konnten wir gemeinsam schon viele Kinder unterstützen. Wollt ihr wissen wie? Dann hört einfach in unsere Geschichten rein. Und vielleicht seid ihr ja die Nächsten, ...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Meditation Talks - Gespräche über Meditation
- Auteur(s): Center of Excellence for Meditation des Yoga Vidya e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Für das Center of Excellence for Meditation des Yoga Vidya e.V. spricht Yashoda mit aktiv Meditierenden über ihre Erfahrungen, Erlebnisse und Tipps zum Meditieren. So unterstützen dich die Interviews bei der Vertiefung deiner eigenen Meditationspraxis.
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
KopfSprung und KopfNuss - Die AWO-Podcasts
- Auteur(s): AWO Kreisverband Harz e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Wie kann und muss sich Pflege in den nächsten Jahren entwickeln, damit Pflegekräfte und Gepflegte eine Perspektive haben? Genau diese Fragen mit all ihren Facetten werden wir im Pflege-Podcast „KopfSprung“ thematisieren. In "KopfNuss" geben wir Menschen mit seelischer oder psychischer Beeinträchtigung eine Stimme. Sie reden über ihre Diagnose, Erlebnisse sowie alltägliche Hindernisse und Barrieren. Die Gesellschaft, die Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen gern mit klischeebehafteten Vorurteilen zur Seite schiebt – genau diese muss umdenken.
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
NACHGEFORSCHT – Die Liveschalte ins Labor
- Auteur(s): Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften - ISAS - e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
»NACHGEFORSCHT – Die Live-Schalte ins Labor« berichtet aus dem Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften (ISAS e.V.). Herzkreislauf-Erkrankungen, Krebs oder Alzheimer – im Podcast geht es um Gesundheitsforschung. Mitarbeitende geben einen Einblick, wie sie gemeinsam in Dortmund daran forschen, die Prävention, Frühdiagnose und Therapie von Volkskrankheiten und seltenen Erkrankungen zu verbessern.
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
Sexwork - Simply the BesD
- Auteur(s): Berufsverband erotische und sexuelle Dienstleistungen e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Von Sexworkern für Sexworker – wir geben den Menschen eine Stimmen, die normalerweise nicht zu Wort kommen. Zu oft diskutieren Nicht-Sexarbeitende über uns und unsere Arbeit, statt das Gespräch mit uns zu suchen. Moderatorin Madame Kali ist seit vielen Jahren hauptberuflich Sexarbeiterin. In diesem Podcast spricht sie mit Kolleg*innen mit unterschiedlichsten Arbeitsbereichen, Hintergründen und Lebenserfahrungen. Du erfährst mehr rund um aktuelle politische Geschehen aus Sexworker-Sicht und die historischen Hintergründe des Gewerbes. Der Berufsverband für erotische und sexuelle ...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Goldboden – Der Podcast vom Handwerk BW
- Auteur(s): Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
„Goldboden“ ist der Podcast vom Handwerk, übers Handwerk und über die Welt, die es ohne Handwerk nicht gäbe. Mit dem Podcast will HANDWERK BW das Landeshandwerk noch sichtbarer machen. Peter Haas, HANDWERK BW-Hauptgeschäftsführer spricht dazu regelmäßig mit spannenden Menschen: entweder aus dem Handwerk oder mit solchen, die scheinbar gar nichts damit zu tun haben – vielleicht aber dann doch. Es ist also kein Podcast nur fürs Handwerk, sondern für alle, die mehr darüber erfahren wollen. Als Sprachrohr für 140.000 Betriebe und 800.000 Menschen, die im Handwerk arbeiten, setzt ...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Nordfunken
- Auteur(s): Kermit e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Die Dortmunder Nordstadt ist junge, urban, divers und intensiv. Sie ist ein Abbild gesellschaftlicher Entwicklungen und darum ein spannender Ort um Mensch ihre Geschichten erzählen zu lassen, einen aktiven Dialog und spannende Diskussionen zu führen. „Nordfunken“ als Community Podcast Projekt fängt diese Geschichte ein. Produziert wird der Podcast "Nordfunken" von Kermit e.V..
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Nischel & Kragen
- Auteur(s): ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Nischel – ein sächsisches Wort für Kopf – und Kragen.Dies ist der Name unseres politisch-historischen Podcasts, der vor allem eins zum Ziel hat: Aufklärung und Aktivierung. Wir wollen uns nicht um Nischel und Kragen reden, sondern Klartext. Im ersten Teil des Podcasts klären wir endlich mal auf, was Kommunalpolitik ist und wie sich wer aktiv einbringen kann. Im zweiten Teil wollen wir einen Blick auf die Erfahrungen und Wahrnehmungen von Personen richten, die vor, während und nach der Wiedervereinigung Deutschlands in sächsischen Bildungsinstitutionen gearbeitet haben. Viel Spaß ...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Law to GÖ
- Auteur(s): ELSA-Göttingen e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Hallo und „Herzlich Willkommen“ bei Law to Gö, dem Podcast von ELSA Göttingen! ELSA ist die größte Jurastudierendenvereinigung der Welt und bietet Studierenden die Möglichkeit, sich über die Vorlesungen hinaus mit dem Jurastudium zu beschäftigen und dabei mit Studierenden auf der ganzen Welt zu vernetzen. Einen inhaltlichen Schwerpunkt legen wir dabei auf das Thema Menschenrechte. In unserem Podcast arbeiten wir aktuelle Themen rund um das Thema Menschenrechte auf und führen Interviews mit Expert:innen und interessanten Persönlichkeiten. Mehr über ELSA-Göttingen e.V. und wie ihr...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
HÖRMAL DER BSVW
- Auteur(s): Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
HÖRMAL DER BSVW - Herzlich Willkommen beim Podcast des Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e.V. (BSVW)! Auf diesem Podcast hören Sie alles Rund um die Bedarfe blinder und sehbehinderter Menschen. Es geht um die häufigsten Augenerkrankungen, die zu einem Sehverlust führen, um die Angebote der Selbsthilfe und um Perspektiven, Hilfsmittel und Teilhabeleistungen. Wir möchten Ihnen oder Menschen aus Ihrem Umfeld wichtige Impulse für mehr Selbstständigkeit und mehr Lebenszufriedenheit geben.
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
FSJ macht Sinn.
- Auteur(s): Freiwilligendienste Kultur und Bildung/Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
FSJ macht Sinn! Wirklich? Warum ist das so? In diesem Podcast erzählen vor allem ehemalige Freiwillige über ihre Zeit in den Freiwilligendiensten Kultur und Bildung. Zehn Folgen zeigen, was man durch das Engagement über sich selbst lernen kann. Wie vielfältig diese Zeit sein kann. Und was vom Freiwilligendienst auch 20 Jahre später noch bleibt. In den Freiwilligendiensten Kultur und Bildung können sich alle Menschen ab 15 Jahren beteiligen. Jährlich engagieren sich über 2.500 Freiwillige z. B. in Theatern, Musikverbänden, Gedenkstätten, Jugendkunstschulen, Museen, Medienzentren, ...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Pavlina Klemm - Lichtbotschaften von den Plejaden
- Auteur(s): Pavlina Klemm - Spirit-Vision e.V
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
Pavlina Klemm wurde in der Tschechischen Republik im Riesengebirge geboren. Als 19-Jährige kam sie nach München, in dessen Nähe sie heute noch lebt und arbeitet. Schon als kleines Kind hatte sie Kontakt zur Lichtwelt, und als junge Erwachsene war ihr absolut klar, welche Richtung ihr Lebensweg einmal nehmen würde. 1999, kurz vor Beginn des neuen Jahrtausends, begann sie, intensiv mit alternativen Heilmethoden zu arbeiten. Durch die Arbeit mit der heilenden universellen Energie entwickelten sich bei ihr nicht nur heilerische Fähigkeiten, sondern es erhöhte sich auch ihre Anbindung an die ...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
-
-
Wirtschaftsprüfer InfoKanal
- Auteur(s): wp.net e.V.
- Production originale
-
Au global0
-
Performance0
-
Histoire0
wp-net ist der Verband für die deutsche, mittelständische Wirtschaftsprüfung. Ihr Partner bei der Bewahrung der Rechte eines freiberuflichen WP & vBP Berufes. Also Ihr Verband für mittlere und kleinere Kanzleien und für die Einzelpraxen. Im wp.net e.V. Podcast-Kanal veröffentlichen wir Braking WP News, unsere Newsletter, Kammergeflüster und alles rund um die mittelständische Wirtschaftsprüfung., wp.net wünscht viel Vergnügen mit dem neuen Audioformat und dem Trailer dazu.
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-