German Military History
-
-
Göring im Kreuzverhör
- Auteur(s): Karl Höffkes
- Narrateur(s): Matthias Ponnier
- Durée: 3 h et 46 min
- Version abrégée
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Im März 1946 stellte sich der ehemalige deutsche Reichsmarschall und Oberbefehlshaber der Luftwaffe, Hermann Göring, im Kreuzverhör den Fragen seines Verteidigers Dr. Stahmer. Der aus alliierter Sicht wichtigste Angeklagte des Prozesses gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg nimmt in diesem Verhör zu allen historisch bedeutsamen Ereignissen des Dritten Reiches Stellung.
-
Göring im Kreuzverhör
- Narrateur(s): Matthias Ponnier
- Durée: 3 h et 46 min
- Date de publication: 2019-10-15
- Langue: Allemand
-
Im März 1946 stellte sich der ehemalige deutsche Reichsmarschall und Oberbefehlshaber der Luftwaffe, Hermann Göring, im Kreuzverhör den...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
12,31 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Der Totenwald von Bialowieza
- Vormarschkämpfe der Heeresgruppe Mitte im Sommer 1941
- Auteur(s): Karl Höffkes
- Narrateur(s): Hendrik Stickan
- Durée: 2 h et 38 min
- Version abrégée
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Am 22. Juni 1941 trat die deutsche Heeresgruppe Mitte unter Feldmarschall von Bock zum Angriff auf die Sowjetunion an. Die Heeresgruppe sollte auf ihren Flügeln starke Kräfte vorantreiben, die russischen Verbände in Weißrussland zersprengen und mit schnellen motorisierten Verbänden den Raum südlich und nördlich von Minsk erreichen. Der deutschen Heeresgruppe Mitte stand auf sowjetischer Seite eine etwa gleichstarke Kräftegruppierung unter dem Befehl von Marschall Timoschenko gegenüber.
-
Der Totenwald von Bialowieza
- Vormarschkämpfe der Heeresgruppe Mitte im Sommer 1941
- Narrateur(s): Hendrik Stickan
- Durée: 2 h et 38 min
- Date de publication: 2019-10-15
- Langue: Allemand
-
Am 22. Juni 1941 trat die deutsche Heeresgruppe Mitte unter Feldmarschall von Bock zum Angriff auf die Sowjetunion an. Die...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
9,84 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Dönitz im Kreuzverhör
- Auteur(s): Klaus Höffkes
- Narrateur(s): Matthias Ponnier
- Durée: 3 h
- Version abrégée
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Am 1. Mai 1945, einen Tag nachdem Adolf Hitler in Berlin Selbstmord begangen hatte, übernahm Großadmiral Karl Dönitz als dessen Nachfolger das Amt des deutschen Reichspräsidenten. Für genau 20 Tage - dann verhafteten die Engländer ihn und seine Kabinettsmitglieder. In Nürnberg vor Gericht gestellt, verteidigte sich Karl Dönitz gegen alle Vorwürfe, er und die Deutsche Kriegsmarine hätten sich Kriegsverbrechen zuschulden kommen lassen.
-
Dönitz im Kreuzverhör
- Narrateur(s): Matthias Ponnier
- Durée: 3 h
- Date de publication: 2019-10-14
- Langue: Allemand
-
Am 1. Mai 1945, einen Tag nachdem Adolf Hitler in Berlin Selbstmord begangen hatte, übernahm Großadmiral Karl Dönitz als dessen Nachfolger...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
12,31 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Streicher im Kreuzverhör
- Hitlers radikalster Judenhetzer
- Auteur(s): Karl Höffkes
- Narrateur(s): Matthias Ponnier
- Durée: 2 h et 56 min
- Version abrégée
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Am 20. November 1945 eröffnete das Internationale Militärtribunal im Saal 600 des Nürnberger Justizpalastes den so genannten Hauptkriegsverbrecherprozess. Einer der 24 Angeklagten war der ehemalige Gauleiter von Franken, Julius Streicher, der zu den umtriebigsten und radikalsten Antisemiten des Dritten Reiches zählte. Die von ihm im Jahre 1923 gegründete Zeitschrift "Der Stürmer", die Mitte der 30er Jahre eine Auflage von fast 600.000 Exemplaren erreichte, hetzte Woche um Woche mit primitiven Karikaturen, abstoßenden Fotos, Ritualmord-Geschichten und zotigen Texten gegen das Judentum.
-
Streicher im Kreuzverhör
- Hitlers radikalster Judenhetzer
- Narrateur(s): Matthias Ponnier
- Durée: 2 h et 56 min
- Date de publication: 2019-09-30
- Langue: Allemand
-
Am 20. November 1945 eröffnete das Internationale Militärtribunal im Saal 600 des Nürnberger Justizpalastes den so genannten...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
12,31 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Afghanistan
- Kein Frieden am Hindukusch
- Auteur(s): Frankfurter Allgemeine Archiv
- Narrateur(s): Markus Kästle, Olaf Pessler
- Durée: 2 h et 22 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Die Geschichte Afghanistans scheint aus einer langen Zeit voller Kriege und Konflikte zu bestehen. Das Hörbuch erinnert an den ersten anglo-afghanischen Krieg und die sowjetische Besetzung, beschreibt die Situation unter den Taliban und beleuchtet kritisch den Einsatz der Bundeswehr am Hindukusch. "Die Afghanen sind ein tapferes, zähes und freiheitsliebendes Volk", so beschreibt Friedrich Engels 1857 das afghanische Volk.
-
Afghanistan
- Kein Frieden am Hindukusch
- Narrateur(s): Markus Kästle, Olaf Pessler
- Durée: 2 h et 22 min
- Date de publication: 2017-12-12
- Langue: Allemand
- Die Geschichte Afghanistans scheint aus einer langen Zeit voller Kriege und Konflikte zu bestehen. Das Hörbuch erinnert an den ersten...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
13,00 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Der Erste Weltkrieg
- Auteur(s): Wolfgang Kruse
- Narrateur(s): Axel Thielmann
- Durée: 2 h et 15 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Der Erste Weltkrieg, die "Urkatastrophe Deutschlands", beendete das lange 19. Jahrhundert und veränderte das europäische Staatensystem nachhaltig. Der unerklärliche Gewaltexzess zwischen hoch zivilisierten europäischen Nationen beunruhigt und beschäftigt bis heute. Er bringt ungeheure technische und organisatorische Leistungen hervor und treibt die beteiligten und leidenden Völker an den Rand des Erträglichen.
-
Der Erste Weltkrieg
- Narrateur(s): Axel Thielmann
- Durée: 2 h et 15 min
- Date de publication: 2017-12-07
- Langue: Allemand
- Der Erste Weltkrieg, die "Urkatastrophe Deutschlands", beendete das lange 19. Jahrhundert und veränderte das europäische Staatensystem...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
10,31 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Napoleon und die Völkerschlacht - Entscheidung bei Leipzig
- Zeitbrücke Wissen
- Auteur(s): Joerg Fieback, Jens Fieback
- Narrateur(s): Torsten Münchow
- Durée: 2 h et 14 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
1813 tobt bei Leipzig die größte Schlacht seit Menschengedenken. Es geht um den Fortbestand oder das Ende von Napoleons Vorherrschaft...
-
Napoleon und die Völkerschlacht - Entscheidung bei Leipzig
- Zeitbrücke Wissen
- Narrateur(s): Torsten Münchow
- Durée: 2 h et 14 min
- Date de publication: 2013-02-13
- Langue: Allemand
- 1813 tobt bei Leipzig die größte Schlacht seit Menschengedenken. Es geht um den Fortbestand oder das Ende von Napoleons Vorherrschaft...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
12,97 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Der Erste Weltkrieg
- Auteur(s): Wolfram Wessels
- Narrateur(s): Frank Arnold, Hubertus Gertzen, Bernhard Baier
- Durée: 2 h et 44 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Der Weltkrieg von 1914 bis 1918, die globale Katastrophe zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts, angetrieben von den imperialistischen Mächten Europas, wird zunehmend im Zusammenhang gesehen mit der späteren Machtergreifung Lenins, der Diktatur Hitlers, und schließlich auch dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges. Wolfram Wessels leistet in seinem Feature viel mehr als die bloße Vermittlung historischer Fakten.
-
Der Erste Weltkrieg
- Narrateur(s): Frank Arnold, Hubertus Gertzen, Bernhard Baier
- Durée: 2 h et 44 min
- Date de publication: 2013-11-20
- Langue: Allemand
- Der Weltkrieg von 1914 bis 1918, die globale Katastrophe zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
18,05 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Der Erste Weltkrieg
- Reihe Allgemeinbildung
- Auteur(s): Wolfgang Benz
- Narrateur(s): Marina Köhler, Michael Schwarzmaier
- Durée: 2 h et 26 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Überheblichkeit und Größenwahn des Deutschen Kaiserreichs bereiten dem Ersten Weltkrieg den Weg...
-
Der Erste Weltkrieg
- Reihe Allgemeinbildung
- Narrateur(s): Marina Köhler, Michael Schwarzmaier
- Durée: 2 h et 26 min
- Date de publication: 2009-11-26
- Langue: Allemand
- Überheblichkeit und Größenwahn des Deutschen Kaiserreichs bereiten dem Ersten Weltkrieg den Weg...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
11,78 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Der Erste Weltkrieg
- Auteur(s): Christian Blees, Frank Eckhardt
- Narrateur(s): Helge Heynold
- Durée: 3 h et 33 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Nach hundert Jahren ist es an der Zeit, Ursachen, Verlauf und Auswirkungen des Ersten Weltkriegs einer Analyse zu unterziehen. Was waren die Gründe für den Zusammenbruch der europäischen Ordnung 1914? Was folgte daraus? Wie war das genau mit dem Attentat von Sarajevo, mit Stellungskrieg und Kieler Matrosenaufstand?
-
Der Erste Weltkrieg
- Narrateur(s): Helge Heynold
- Durée: 3 h et 33 min
- Date de publication: 2013-10-24
- Langue: Allemand
- Nach hundert Jahren ist es an der Zeit, Ursachen, Verlauf und Auswirkungen des Ersten Weltkriegs einer Analyse zu unterziehen...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
19,24 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
1914-1918: Große Autoren erzählen vom Ersten Weltkrieg
- Auteur(s): div.
- Narrateur(s): div.
- Durée: 2 h et 33 min
- Version abrégée
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Im Sommer 2014 jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkrieges zum 100. Mal. In diesem Hörbuch kommen 17 große Autoren zu Wort, die den Ersten Weltkrieg miterlebten. Sie erlauben einen tiefen Einblick in diese "Urkatastrophe" des 20. Jahrhunderts - von der Euphorie der ersten Stunden bis zur ungeheuren Verwüstung, die am Ende übrig blieb. Spannend, bewegend und einfühlsam beschreiben sie ihre persönlichen Erlebnisse.
-
1914-1918: Große Autoren erzählen vom Ersten Weltkrieg
- Narrateur(s): div.
- Durée: 2 h et 33 min
- Date de publication: 2013-11-26
- Langue: Allemand
- In diesem Hörbuch kommen 17 große Autoren zu Wort, die den Ersten Weltkrieg miterlebten. Sie erlauben einen tiefen Einblick...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
13,00 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Dreißigjähriger Krieg - Geschichte für Einsteiger
- Umstände, Verlauf und Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges und der lange Weg zum Frieden
- Auteur(s): Markus Neustedt
- Narrateur(s): Ulrich Torspecken
- Durée: 1 h et 36 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Dunkle Wolken werfen einen Schatten über das Europa des 17. Jahrhunderts und färben den Kontinent in einen dunklen Nebel. Als sie ausbrechen, rollt eine Sintflut aus Blut und Schweiß über die Länder, zerstört Landschaften und vernichtet ganze Städte. Noch nie zuvor hat es einen erbarmungsloseren Krieg in der Geschichte Europas gegeben. Zwischen Staatsbildung und Religionskonflikten werden Soldaten in den sicheren Tod geschickt und Dörfer dem Erdboden gleich gemacht.
-
Dreißigjähriger Krieg - Geschichte für Einsteiger
- Umstände, Verlauf und Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges und der lange Weg zum Frieden
- Narrateur(s): Ulrich Torspecken
- Durée: 1 h et 36 min
- Date de publication: 2022-06-03
- Langue: Allemand
-
Dunkle Wolken werfen einen Schatten über das Europa des 17. Jahrhunderts und färben den Kontinent in einen dunklen Nebel. Als sie ausbrechen...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
13,75 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
G/GESCHICHTE - Die Geburt des Krieges
- Wie die Gewalt in die Welt kam
- Auteur(s): G Geschichte
- Narrateur(s): Clemens Benke
- Durée: 1 h et 41 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Kriege sind das große Paradox der Menschheit. Damit Gesellschaften sie führen können, ist nach innen eine umfassendere – und oft auch selbstlosere – Kooperation nötig als bei fast jeder anderen Tätigkeit. Und nach außen das genaue Gegenteil. Nur so können sich Menschen ohne Rücksicht auf das eigene Leben gemeinsam auf Fremde stürzen, um diese zu töten. Diese Ausgabe von G/Geschichte geht der Frage nach, wann und wie dieses widersprüchliche Verhalten begann. Und ob es einen Ausweg daraus gibt.
-
G/GESCHICHTE - Die Geburt des Krieges
- Wie die Gewalt in die Welt kam
- Narrateur(s): Clemens Benke
- Série: G/GESCHICHTE
- Durée: 1 h et 41 min
- Date de publication: 2022-05-05
- Langue: Allemand
-
Kriege sind das große Paradox der Menschheit. Damit Gesellschaften sie führen können, ist nach innen eine umfassendere – und oft auch...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
9,45 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Der 20. Juli 1944
- Gespräch mit Hans Sarkowicz
- Auteur(s): Philipp Freiherr von Boeselager
- Narrateur(s): Philipp Freiherr von Boeselager, Hans Sarkowicz
- Durée: 1 h et 43 min
- Version abrégée
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Philipp Freiherr v. Boeselager war Zeitzeuge der Ereignisse um den 20. Juli 1944. Als Ordonnanzoffizier des Oberbefehlshabers der Heeresgruppe Mitte erfuhr Boeselager von den Massentötungen und anderen Verbrechen und gelangte zu der Überzeugung, dass das verbrecherische Regime Hitlers gestürzt werden müsse. Er schloss sich dem Widerstand um Henning von Tresckow an und übernahm die Aufgabe, andere Offiziere für den Staatsstreich zu gewinnen.
-
Der 20. Juli 1944
- Gespräch mit Hans Sarkowicz
- Narrateur(s): Philipp Freiherr von Boeselager, Hans Sarkowicz
- Durée: 1 h et 43 min
- Date de publication: 2021-07-09
- Langue: Allemand
-
Philipp Freiherr v. Boeselager war Zeitzeuge der Ereignisse um den 20. Juli 1944. Als Ordonnanzoffizier des Oberbefehlshabers...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
10,31 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Streitbar
- Was Deutschland jetzt lernen muss
- Auteur(s): Marie-Agnes Strack-Zimmermann
- Narrateur(s): Katja Pilaski
- Durée: 2 h et 40 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Wer stark ist, wird nicht angegriffen Kriminelle Clans, Fundamentalismus, radikale Rechte stellen unsere Rechtsordnung in Frage. Autoritäre Regierungen unterhöhlen die EU, Russland und China gefährden die westlichen Demokratien und den globalen Frieden. Im Äußeren wie im Inneren steht Deutschland unter Druck. Wenn wir bewahren wollen, was uns kostbar ist, müssen wir uns rüsten. Dabei ist es längst nicht ausreichend, die Bundeswehr zu ertüchtigen.
-
Streitbar
- Was Deutschland jetzt lernen muss
- Narrateur(s): Katja Pilaski
- Durée: 2 h et 40 min
- Date de publication: 2023-01-20
- Langue: Allemand
-
Wer stark ist, wird nicht angegriffen Kriminelle Clans, Fundamentalismus, radikale Rechte stellen unsere Rechtsordnung in Frage. Autoritäre...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
12,31 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Der Erste Weltkrieg
- Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts 5
- Auteur(s): Golo Mann
- Narrateur(s): Achim Höppner
- Durée: 3 h et 56 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Juli 1914, der Schicksalssommer: Die Schüsse von Sarajewo führen zu einem Krieg, der so mörderisch ist, daß für ihn ein neuer Begriff erfunden wird: Weltkrieg.
-
Der Erste Weltkrieg
- Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts 5
- Narrateur(s): Achim Höppner
- Série: Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Livre 5
- Durée: 3 h et 56 min
- Date de publication: 2010-05-06
- Langue: Allemand
- Juli 1914, der Schicksalssommer: Die Schüsse von Sarajewo führen zu einem Krieg, der so mörderisch ist, daß für ihn ein neuer Begriff erfunden wird: Weltkrieg...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
23,21 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Rückkehr nach Birkenau
- Wie ich überlebt habe
- Auteur(s): Ginette Kolinka
- Narrateur(s): Sabine von Maydell
- Durée: 1 h et 45 min
- Version intégrale
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Im März 1944 wird Ginette Kolinka zusammen mit ihrem Vater, ihrem Bruder und ihrem Neffen von Avignon nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Ginette ist die Einzige, die Monate später nach Paris zurückkehrt. Sie schildert eindringlich, wie sie die Schläge, den Hunger, die Kälte, die Nacktheit, den Hass, das Grauen im Lager überlebt hat.
-
Rückkehr nach Birkenau
- Wie ich überlebt habe
- Narrateur(s): Sabine von Maydell
- Durée: 1 h et 45 min
- Date de publication: 2021-02-09
- Langue: Allemand
-
Im März 1944 wird Ginette Kolinka zusammen mit ihrem Vater, ihrem Bruder und ihrem Neffen von Avignon nach Auschwitz-Birkenau deportiert...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
12,89 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Götterdämmerung
- Hitlers letzte Tage im Führerbunker
- Auteur(s): Karl Höffkes
- Narrateur(s): Matthias Ponnier, Eva Garg
- Durée: 1 h et 44 min
- Version abrégée
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Freitag, 20. April 1945. Noch liegt die Dämmerung über Berlin, als das dumpfe Grollen sowjetischer Geschütze die Menschen aus dem Schlaf reißt. Unruhe greift um sich. Die Bilder der in Ostpreußen von der Roten Armee erschlagenen Kinder und Frauen sind allgegenwärtig. Während russische Panzerkolonnen aus drei Richtungen auf die Reichshauptstadt zurollen, begeht Adolf Hitler seinen 56. Geburtstag. Die Alliierten haben sich ein besonderes Geschenk ausgedacht: Im rollenden Angriff bombardieren sie den ganzen Tag über mit mehr als 1.000 Bombern Berlin.
-
Götterdämmerung
- Hitlers letzte Tage im Führerbunker
- Narrateur(s): Matthias Ponnier, Eva Garg
- Durée: 1 h et 44 min
- Date de publication: 2019-10-15
- Langue: Allemand
-
Freitag, 20. April 1945. Noch liegt die Dämmerung über Berlin, als das dumpfe Grollen sowjetischer Geschütze die Menschen aus dem Schlaf...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
9,84 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Nieder mit Napoleon
- Geschichte des Preußischen Freiheitskampfes
- Auteur(s): Karl Höffkes
- Narrateur(s): Matthias Garg, Eva Garg
- Durée: 1 h et 24 min
- Version abrégée
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Im Dezember 1804 kennt ganz Paris nur ein Thema: die anstehende Krönungszeremonie des Generals Napoleon Bonaparte zum Kaiser der Franzosen. Für den Krönungszug ließ Napoleon die Straßen neu pflastern und ganze Häuserzeilen abreißen, weil sie ihm im Wege standen. Militär sperrt das Terrain großräumig ab und hält das Volk auf Distanz. Die Franzosen reiben sich verwundert die Augen: So hatten sie sich die Revolution ursprünglich nicht vorgestellt; ihre Träume von Gleichheit, Freiheit und Brüderlichkeit hatten andere Ziele als einen allmächtigen neuen Kaiser.
-
Nieder mit Napoleon
- Geschichte des Preußischen Freiheitskampfes
- Narrateur(s): Matthias Garg, Eva Garg
- Durée: 1 h et 24 min
- Date de publication: 2019-10-15
- Langue: Allemand
-
Im Dezember 1804 kennt ganz Paris nur ein Thema: die anstehende Krönungszeremonie des Generals Napoleon Bonaparte zum Kaiser der...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
9,84 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-
-
-
Die Geschichte der Hitlerjugend
- Auteur(s): Karl Höffkes
- Narrateur(s): Matthias Ponnier
- Durée: 1 h et 51 min
- Version abrégée
-
Au global0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Histoire0 out of 5 stars 0
Die Geschichte der Hitlerjugend Obwohl die Hitlerjugend mit über acht Millionen Mitgliedern die größte Jugendorganisation in der deutschen Geschichte war, sind viele Fragen hinsichtlich ihrer Führungsstruktur und ihrer politischen Ausrichtung bis heute unbeantwortet.
-
Die Geschichte der Hitlerjugend
- Narrateur(s): Matthias Ponnier
- Durée: 1 h et 51 min
- Date de publication: 2019-10-14
- Langue: Allemand
-
Die Geschichte der Hitlerjugend Obwohl die Hitlerjugend mit über acht Millionen Mitgliedern die größte Jugendorganisation in der deutschen...
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tardÉchec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
9,84 $ ou gratuit avec l'essai de 30 jours
-