Episodes

  • Pablo Escobar: der Aufstieg zum Drogenbaron - Zeit für History #28 Teil 1
    Jun 14 2024

    In der heutigen Folge sprechen wir über keinen geringeren als Pablo Escobar. Eine Persönlichkeit dessen Wahrnehmung kaum unterschiedlicher sein könnte. In seiner Heimatstadt Medellín wird er bis heute von vielen vergöttert. Aber wieso sollte man einen wie ihn vergöttern. Einen Mann auf dessen Befehl Tausende starben, der sich ein eigenes Gefängnis baute und am Ende seiner Flucht doch von einer Kugel getroffen wurde. All das schauen wir uns heute in Teil 1 an. Viel Spaß mit der Folge!


    ILLUSTRATIONEN ZUR FOLGE JETZT ONLINE: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    LITERATUR: -Mark Bowden: Killing Pablo, Die Jagd auf Pablo Escobar, Kolumbiens Drogenbaron

    - James Mollison: Escobar: Der Drogenbaron

    Das Folgenbild ist ein Polizeifoto und zeigt Pablo Escobar nach einer seiner wenigen Verhaftungen.

    Quelle: ⁠https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9a/Pablo_Escobar_Mug.jpg

    COPYRIGHT: The following music was used for this media project: Music: The Longbeards Beneath The Mountains by Justin Allan Arnold Free download: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/song/11178-the-longbeards-beneath-the-mountains⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ License (CC BY 4.0): ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/standard-license⁠⁠⁠

    Show more Show less
    50 mins
  • Interview mit Althistoriker Michael Sommer über das Attentat auf Julius Cäsars
    Jun 5 2024

    Prof. Dr. Sommer beantwortet die interessantesten Fragen rund um das Attentat auf Julius Cäsar. Aber nicht nur das. Wer war Cäsar, wie wuchs er auf und wie wurde er zu einem der mächtigsten Römer der Geschichte? Cäsar ist eine Figur bei der es sich lohnt genauer nachzufragen. Herr Sommer lehrt als Professor für Alte Geschichte an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. ILLUSTRATIONEN ZU ALLEN FOLGEN AUF: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/


    Show more Show less
    1 hr and 4 mins
  • Das Attentat auf Cäsar - die Iden des März - Zeit für History #27
    May 30 2024

    Die Verschwörung gegen Julius Cäsar ist eines der bedeutendsten Ereignisse unserer Geschichte. Auf lange Sicht stürzte sie Rom nämlich nicht nur in einen Bürgerkrieg, sondern führte zur Ernennung des ersten römischen Kaisers. Wir springen heute in das Jahr 44. V. Chr. und schauen uns an wer hinter dem Anschlag auf Cäsar steckte, wie das ganze ablief und vor allem welche Motive es gab den legendären Feldheeren bei Seite zu räumen. Viel Spaß mit der Folge!

    ILLUSTRATIONEN ZUR FOLGE JETZT ONLINE: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    LITERATUR: -Barry Strauss: Die Iden des März (Aus dem Englischen von Cornelius Hartz) 2016

    - Martin Jehne: Caesar (Beck´sche Reihe) 2014

    Das Folgenbild zeigt Julius Cäsar beim Angriff der Verschwörer. Gemalt von Vincenzo Camuccini zwischen 1804 und 1805 (gemeinfrei)

    Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/eb/Vincenzo_Camuccini_-_La_morte_di_Cesare.jpg

    COPYRIGHT: The following music was used for this media project: Music: The Longbeards Beneath The Mountains by Justin Allan Arnold Free download: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/song/11178-the-longbeards-beneath-the-mountains⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ License (CC BY 4.0): ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/standard-license⁠⁠⁠

    Show more Show less
    50 mins
  • James Cook - Entdecker oder Mörder? - Zeit für History #26
    Apr 30 2024

    James Cook, ein britischer Seefahrer, Kartograph und Entdecker, war einer der bedeutendsten Persönlichkeiten seiner Zeit. Seine Reisen sollten ihn jedoch nicht nur weltbekannt machen, sondern auch sein Leben kosten. Wir begleiten Cook auf seinen unvergesslichen Abenteuern quer um den Globus und schauen uns an, wieso er heute höchst umstritten ist. Viel Spaß mit der Folge!

    ILLUSTRATIONEN ZUR FOLGE JETZT ONLINE: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/


    LITERATUR: -William Frame und Laura Walker: James Cook - Die Reisen

    -Matthias Harbeck: Die Stadtentwicklung Rio de Janeiros in der Kaiserzeit in europäischen Reiseberichten und bildlichen Darstellungen

    Das Folgenbild zeigt James Cook im Jahr 1776, gemalt von Nathaniel Dance-Holland

    Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Captainjamescookportrait.jpg

    COPYRIGHT: The following music was used for this media project: Music: The Longbeards Beneath The Mountains by Justin Allan Arnold Free download: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/song/11178-the-longbeards-beneath-the-mountains⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ License (CC BY 4.0): ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/standard-license⁠⁠⁠

    Show more Show less
    51 mins
  • Chinas erster Kaiser und die Terrakotta-Armee - Qin Shihuangdi - Zeit für History #25
    Apr 15 2024

    Mit 13 Jahren wird er König, später Kaiser und Begründer des chinesischen Reiches. Doch erst nach 2.000 Jahren, durch den zufälligen Fund seiner 8.000 Figuren aus Terrakotta, wird er weltberühmt werden. Qin Shihuangdi ist eine der bedeutendsten Personen der Geschichte Chinas. Deswegen werfen wir heute einen genaueren Blick auf sein Leben, seine Politik und vor allem auf seine Grabanlage. Viel Spaß mit der Folge!

    ILLUSTRATIONEN ZUR FOLGE JETZT ONLINE: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ LITERATUR: -Maria Khayutina: Qin - der unsterbliche Kaiser und seine Terrakottakrieger - Bernisches Historisches Museum

    -Lothar Ledderose: Die Magische Armee des Ersten Kaisers

    Das Folgenbild zeigt einen Teil der Terrakottarmee.

    Quelle: Photograph by Frederic J. Brown/AFP via Getty Images COPYRIGHT: The following music was used for this media project: Music: The Longbeards Beneath The Mountains by Justin Allan Arnold Free download: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/song/11178-the-longbeards-beneath-the-mountains⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ License (CC BY 4.0): ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/standard-license⁠⁠⁠

    Show more Show less
    49 mins
  • Alexandria - die antike Weltstadt - Zeit für History #24
    Mar 30 2024

    Gegründet von Alexander dem Großen, regiert von Pharaonen und römischen Kaisern und Heimatort der legendärsten Bibliothek unserer Geschichte. Die Antike Metropole Alexandria sucht ihres gleichen. In der heutigen Folge tauchen wir gemeinsam in diese unglaubliche Stadt ein. Viel Spaß!


    ILLUSTRATIONEN ZUR FOLGE JETZT ONLINE: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ LITERATUR: -Justin Pollard, Howard Reid: The Rise and Fall of Alexandria: Birthplace of the Modern World

    -Manfred Clauss: Alexandria - eine antike Weltstadt

    Das Folgenbild zeigt den in der Folge erwähnten Leuchtturm von Alexandria/Pharos, gemalt von Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656-1723)

    Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Pharos_Alexandria_%28Fischer_von_Erlach%29.jpg COPYRIGHT: The following music was used for this media project: Music: The Longbeards Beneath The Mountains by Justin Allan Arnold Free download: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/song/11178-the-longbeards-beneath-the-mountains⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ License (CC BY 4.0): ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/standard-license⁠⁠⁠

    Show more Show less
    38 mins
  • Das Tagebuch eines Henkers - Franz Schmidt und die verlorene Ehre - Zeit für History #23
    Mar 15 2024

    Ein Henker der 15.000 Menschen das Leben rettete und das unglaublichste Tagebuch unserer Geschichte schrieb, wie passt das zusammen? Franz Schmidt ist eine Persönlichkeit bei der es sich lohnt genauer hinzusehen. Viel Spaß mit der neuen Folge!


    ILLUSTRATIONEN ZUR FOLGE JETZT ONLINE: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/

    LITERATUR: Joel F. Harrington: Der Scharfrichter - Ein Henkersleben im Nürnberg des 16. Jahrhunderts

    Das Folgenbild zeigt Franz Schmidt bei der Hinrichtung von Hans Fröschel, 1591. Diese Zeichnung entstammt aus den Gerichtsunterlagen.

    Quelle: Staatsarchiv Nürnberg COPYRIGHT: The following music was used for this media project: Music: The Longbeards Beneath The Mountains by Justin Allan Arnold Free download: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/song/11178-the-longbeards-beneath-the-mountains⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ License (CC BY 4.0): ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/standard-license⁠⁠⁠

    Show more Show less
    41 mins
  • Als "Indianer" die US-Armee besiegten - die Schlacht am Little Bighorn und seine Folgen - Zeit für History #22
    Feb 29 2024

    Am 25. Juni 1876 erringen die indigenen Sioux-Stämme einen vernichtenden Sieg über die US-Armee. Little Bighorn ist heute die bekannteste Schlacht des "Wilden Westens". Wie es zu den "Indianerkriegen" kam und wie die Freiheit der indigenen Völker Nordamerikas endete, dass schauen wir uns heute an. Viel Spaß mit der Folge!

    ILLUSTRATIONEN ZUR FOLGE JETZT ONLINE: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/ LITERATUR: Arne Köhler: Mythos Little Bighorn - die berühmteste Schlacht des Wilden Westens

    Das Folgenbild zeigt indigene Sioux Krieger auf der Jagd mit Pferden. Quelle: https://www.usa-info.net/usa-wiki/sioux-indianer/ COPYRIGHT: The following music was used for this media project: Music: The Longbeards Beneath The Mountains by Justin Allan Arnold Free download: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/song/11178-the-longbeards-beneath-the-mountains⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ License (CC BY 4.0): ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/standard-license⁠⁠⁠

    Show more Show less
    45 mins