Episodes

  • #3: Das Fraud Triangle und seine Auswirkung auf unsere Arbeit
    May 23 2024
    In dieser Episode tauchen wir tief in das Konzept des "Fraud Triangles" ein. Dieses Modell, das erstmals von dem Kriminologen Donald Cressey vorgestellt wurde, hilft dabei zu verstehen, warum Personen betrügerische Handlungen begehen. Wir erörtern die drei Hauptfaktoren: Motivation (oder Druck), Gelegenheit und Rationalisierung, die zusammenkommen müssen, damit Betrug stattfindet. Unsere Gäste, Experten aus der Forensik, diskutieren, wie dieses Modell in der Praxis angewendet wird, um forensische Sonderuntersuchungen zu leiten und präventive Maßnahmen gegen Betrug in Unternehmen zu entwickeln. Sie geben Einblicke, wie das Verständnis dieser Dynamiken dabei helfen kann, potenziellen Betrug zu identifizieren und zu verhindern. Durch reale Fallbeispiele vermitteln wir, wie das Fraud Triangle dazu beiträgt, die Hintergründe von Betrugsfällen aufzudecken und effektive Gegenstrategien zu formulieren.
    Show more Show less
    37 mins
  • #2: Wie wird man eigentlich forensischer Sonderuntersucher?
    Apr 24 2024
    Das Berufsbild eines forensischen Sonderuntersuchers - für viele oftmals ein Mysterium. Was genau sich dahinter verbirgt, erläutern Vanessa und Patrick in dieser Folge. Neben den Eigenschaften, die ein guter Investigator mitbringen sollte, geht es zudem um Studiengänge und andere Fortbildungsmöglichkeiten, die einem den Weg in Richtung Wirtschaftsforensik ebnen können. Außerdem erzählen beide Hosts, wie sie ihren Weg in diesen Bereich gefunden haben.
    Show more Show less
    33 mins
  • #1: Wie kommt es zu einer forensischen Sonderuntersuchung?
    Apr 24 2024
    Es gibt keine einheitliche Definition für den Begriff „Wirtschaftskriminalität“. Allerdings ist es im Zusammenhang mit internen Sonderuntersuchungen wichtig zu wissen, in welchem Rahmen man sich bewegt, um definieren zu können, welche Kriminalfälle von Wirtschaftsforensikern investigiert werden. Hierfür steigen die beiden Hosts in eine Diskussion ein, was „Fraud“ eigentlich ist und wie es dazu kommt, wodurch eine forensische Sonderuntersuchung ausgelöst wird. Eine Kategorisierung in interne sowie externe auslösende Faktoren gibt hierbei einen Überblick.
    Show more Show less
    25 mins