Épisodes

  • Klimakommune Saerbeck - Wie ist das Leben in einer Klimakommune?
    Sep 19 2025

    Die Gemeinde Saerbeck ist Klimakommune. Bis 2030 soll die Energieversorgung auf erneuerbare Energien umgestellt sein: im Stromsektor, bei der Wärmeversorgung und bei der Mobilität. Gesagt – Getan: Seit 2009 wurden über 120 Projekte von klein nach groß umgesetzt. Wichtigstes Projekt ist der Bioenergiepark Saerbeck: Ein zu einem Energiemix aus Wind-, Sonnen- und Bioenergie umgenutztes ehemaliges Munitionsdepot. Die Bürgerinnen und Bürger sind die Investoren, die Gemeinde hat die Entwicklung proaktiv umgesetzt. Bildung für nachhaltige Entwicklung als Hauptthema für den Förderverein der Klimakommune Saerbeck und Forschung für den Klimaschutz sind von Beginn an integrative Bestandteile der Projekte und zeigen, wie es gelingen kann, eine ganze Gemeinde in eine klimafreundliche Zukunft zu führen: bürgergetragen und dezentral. Das klappt!

    Wie genau, das haben wir uns in der heutigen Podcastfolge mit Judith (links im Bild) und Gabi angeschaut. Ihr wollt mehr Infos, dann meldet Euch bei:

    Gabriele Droste, Leiterin der Saerbecker Energiewelten, Außerschulischer Lernstandort (BNE-zertifiziert) im Bioenergiepark Saerbeck Judith Stander-Dulisch, Projektmitarbeiterin des Fördervereins der Klimakommune Saerbeck
    Infos zu Saerbeck: www.klimakommune-saerbeck.de aber auch unter: www.energiewelten.org Es gibt auch einen Newsletter: https://www.klimakommune-saerbeck.de/Newsletter.htm

    Instagram: @klimakommunesaerbeck
    LinkedIn: Klimakommune Saerbeck
    Facebook: @KlimakommuneSaerbeck

    Mehr Infos zu mir und diesem Podcast gibt's auch auf Instagram. Da heiße ich wie der Podcast: ameliegehtzerowaste

    Und wenn ihr Themenideen habt, schreibt mir bei Insta eine Direktnachricht oder eine
    E-Mail an: zerowaste@podcastfabrik.de


    Gerne weitersagen und Podcast teilen!

    Voir plus Voir moins
    19 min
  • Solarenergie - Solarpanels retten als Beruf - Podcast mit Christoph Kirschner von Panelretter
    Jul 31 2025

    In der heutigen Folge geht's darum, wie der Beruf des Panelretters so ist. Christoph Kirschner hat jung ein eigenes Unternehmen gegründet und schon über 2000 Solarpanels vor dem Müll gerettet.

    Wenn ihr mehr zum Business vom Christoph Kirschner wissen wollt, dann schaut mal direkt bei ihm und seinem Geschäftspartner auf der Website vorbei www.panelretter.de oder auf Instagram unter https://www.instagram.com/panelretter/

    Wenn Euch die Folge heute gefallen hat, dann freue ich mich über eine positive Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts.

    Mehr Infos zu mir und diesem Podcast gibt's auch auf Instagram. Da heiße ich wie der Podcast: ameliegehtzerowaste

    Und wenn ihr Themenideen habt, oder selbst mal im Podcast dabei sein wollt, dann schreibt mir bei Insta eine Direktnachricht oder eine
    E-Mail an: zerowaste@podcastfabrik.de

    Voir plus Voir moins
    24 min
  • Was macht die EU gerade in Sachen Nachhaltigkeit?
    Jul 15 2025

    In der heutigen Folge geht's darum, was die EU so für uns in Sachen Nachhaltigkeit macht. Dazu habe ich meine Kollegin Claudia Knoppke zu einer neuen Folge eingeladen. Zusammen kümmern wir uns um das Projekt Euranetplus. Mehr Infos dazu gibt's unter www.euranetplus.de Schaut auch gerne auf Instagram vorbei: https://www.instagram.com/euranetplus/

    Mehr Infos zu mir und diesem Podcast gibt's auch auf Instagram. Da heiße ich wie der Podcast: ameliegehtzerowaste

    Und wenn ihr Themenideen habt, schreibt mir bei Insta eine Direktnachricht oder eine
    E-Mail an: zerowaste@podcastfabrik.de

    Voir plus Voir moins
    10 min
  • Haare spenden ist ja auch irgendwie Zero Waste
    Mar 31 2025

    Hallöchen. In der heutigen Folge spreche ich mit meiner Kollegin Alisa übers Haare spenden. Sie hat's gemacht. Und das ist ja auch irgendwie Zero Waste und 'ne gute Sache obendrein. Wenn Euch das Thema interessiert, findet ihr hier: https://www.haare-spenden.de/ weitere Infos!! <3

    Mehr Infos zu mir gibt's auch auf Instagram. Da heiße ich wie der Podcast: ameliegehtzerowaste

    Und wenn ihr Themenideen habt, schreibt mir bei Insta eine Direktnachricht oder eine
    E-Mail an: zerowaste@podcastfabrik.de
    Voir plus Voir moins
    11 min
  • Bratpfanne neubeschichten, recyclen und entsorgen
    Jan 31 2025

    Eine genaue Zahl gibt es nicht. Aber: rund 20 Millionen Töpfe und Bratpfannen landen in der EU jährlich im Müll. Deswegen widme ich diesem Thema eine ganze Folge. Mit dabei ist Maike Selting, die sich gerade eine neue Bratpfanne zugelegt hat, Kai-Uwe Sand, Unternehmer im Bereich Pfannenneubeschichtungen und Axel Subklew der bundesweiten Kampagne Mülltrennung wirkt. Ich freu mich, wenn ihr alle reinhört, euch mit Themenwünschen bei mir meldet. Und wenn ihr mir auf Instagram folgt. Da heiße ich wie der Podcast ameliegehtzerowaste.

    E-Mail: zerowaste@podcastfabrik.de

    Voir plus Voir moins
    14 min
  • Was macht eigentlich Zero Waste Austria?
    Nov 8 2024

    Ich bin's mal wieder. Dieses Mal habe ich Daniela Hinteregger von Zero Waste Austria für Euch im Gepäck. Sei erklärt uns, was der Verein macht und nebenbei lernen wir sie und ihre Zero Waste-Geschichte auch noch ein bisschen kennen. Ich freu mich, wenn ihr alle reinhört, euch mit Themenwünschen bei mir meldet. Und wenn ihr mir auf Instagram folgt. Da heiße ich wie der Podcast ameliegehtzerowaste.

    E-Mail: zerowaste@podcastfabrik.de

    Foto: Masha Lind

    Voir plus Voir moins
    27 min
  • Kleines Update von mir: Amelie geht Zero Waste ist Teil einer Ausstellung!
    Jun 17 2024

    Hallo, da bin ich wieder! :) Wenn ihr mich erreichen wollt, geht das hier: E-Mail: zerowaste@podcastfabrik.de oder per Instagram: instagram.com/ameliegehtzerowaste/


    Alle Infos zur Ausstellung gibt's hier: https://www.historisches-museum-bielefeld.de/

    Voir plus Voir moins
    8 min
  • Über den Verein Zero Waste Deutschland, Buchtipps und ich brauch 'ne Pause
    Sep 1 2023
    In dieser Folge dreht sich alles um den Verein Zero Waste Deutschland, es gibt Buchtipps und ich brauch 'ne Pause! Mehr dazu erfahrt ihr in der heutigen Folge von Amélie geht Zero Waste Podcast. wenn ihr mich während meiner Pause erreichen wollt, geht das hier: E-Mail: zerowaste@podcastfabrik.de Instagram: instagram.com/ameliegehtzerowaste/
    Voir plus Voir moins
    36 min