Épisodes

  • Bizarre Medizin-Fakten: 250 kuriose Stories, die echt sind!
    Nov 16 2025
    ---werbung---N26 ist ein kostenloses, mobiles Konto, das du in wenigen Minuten eröffnest – mit der Möglichkeit, Finanzprodukte und Krypto zu kaufen, Rechnungen mühelos mit Freunden zu teilen und sogar Prämien zu erhalten, wenn du andere einlädst. Wenn du ein Konto suchst, das dir dein Finanzleben wirklich erleichtert, ist jetzt der perfekte Moment, einzusteigen. JETZT KOSTENLOS ANMELDEN!---werbung---Auf Amazon kaufen: https://amzn.to/3JAZMPC Disclaimer: Enthält Affiliate-Links – du zahlst nicht mehr, wir erhalten ggf. eine kleine Provision. ------------------------------------------ Willkommen in der verrückten und faszinierenden Welt der Medizin! Tauchen Sie ein in eine Schatzkammer von 250 kuriosen Fakten, erstaunlichen Geschichten und medizinischen Skurrilitäten, die unglaublich, aber wahr sind. Diese Episode enthüllt unnützes Wissen und wahre Fun Facts, die Sie garantiert weitererzählen werden. Wussten Sie, dass sich ein Mann einst selbst den Blinddarm operierte, oder dass Spinnenfäden früher als chirurgisches Nahtmaterial dienten? Oder wie sieht es mit radioaktiver Zahnpasta und der bizarren Entdeckung von Aalen im Darm aus? Wir beleuchten ungewöhnliche Krankheiten, absurde Heilmethoden und seltene Syndrome. Erfahren Sie, dass der Mensch leuchtet oder mit welcher Geschwindigkeit man furzt. Dieser Podcast ist der perfekte Mix aus Medizingeschichte und Unterhaltung – fundiert, humorvoll und immer wieder überraschend. Er richtet sich an alle Mediziner mit Humor, Pflegekräfte, Apotheker sowie alle Fans von skurrilen Symptomen und verrückten Operationen. Entdecken Sie die oft vergessene, aber stets faszinierende Seite der Medizin und staunen Sie, wie bizarr und lehrreich Gesundheitswissen sein kann! Radioaktive Zähne und leuchtende Menschen: Die bizarre Wahrheit der Medizin 1. Einleitung: Mehr als nur weiße Kittel Wer die Medizin für eine nüchterne Wissenschaft hält, hat noch nie in ihre Abgründe geblickt. Wir sehen Ärzte in weißen Kitteln und denken an sterile Instrumente, doch die wahre Geschichte der Medizin ist weitaus seltsamer, faszinierender und manchmal auch schlichtweg absurder, als wir es uns vorstellen. Eine Quelle für diese wunderbaren Kuriositäten ist das Buch „Unnützes Wissen Medizin“ – bezeichnenderweise ein „Bestseller Nr. 1 in Fachbücher Zahnmedizin“. Es ist eine Sammlung von Fakten, die, um es mit den Worten eines Lesers zu sagen, oft „eklig cool“ sind – und gerade deshalb so faszinieren. Einige der Geschichten werden sogar mit Illustrationen zum Leben erweckt, was das Ganze noch plastischer macht. Begleiten Sie mich auf eine Reise zu sechs Erkenntnissen, die Ihr Bild vom menschlichen Körper für immer verändern werden. 2. Sechs medizinische Fakten, die Sie ins Staunen versetzen werden 2.1. Fakt 1: Das strahlende Lächeln – mit radioaktiver Zahnpasta Es klingt wie eine Erfindung aus einem dystopischen Roman, ist jedoch ein schaurig-dokumentiertes Kapitel aus dem Kuriositätenkabinett der Medizin: Es gab tatsächlich Zahnpasta, die radioaktive Substanzen enthielt. Was uns heute als haarsträubendes Risiko erscheint, galt einst als Gipfel der Modernität. Es war eine Zeit, in der die neu entdeckte Atomkraft fast magische Eigenschaften zugeschrieben bekam – selbst für die Mundhygiene. 2.2. Fakt 2: Operation Marke Eigenbau – Die Selbst-Appendektomie Doch die Risikobereitschaft in der Medizingeschichte beschränkte sich nicht nur auf fragwürdige Produkte – manchmal lag sie in den Händen der Patienten selbst. Kaum zu glauben, aber wahr: Ein Mann führte an sich selbst eine Blinddarmentfernung durch. Man stellt sich unweigerlich einen Forscher in der Antarktis oder einen Seemann auf hoher See vor, meilenweit von jeder Zivilisation entfernt, bewaffnet nur mit einem Spiegel, einem Skalpell und unvorstellbarem Mut. Diese Geschichte ist ein extremes Zeugnis für die menschliche Willenskraft unter den denkbar widrigsten Umständen. 2.3. Fakt 3: Die unsichtbare Aura – Der Mensch leuchtet Während solche Heldengeschichten die Grenzen des menschlich Möglichen ausloten, birgt unser Körper auch im Ruhezustand Geheimnisse, die das Vorstellungsvermögen sprengen. Und das ist wörtlich zu nehmen: Der menschliche Körper leuchtet von Natur aus. Dieses Phänomen der Biolumineszenz ist zwar viel zu schwach, um es mit bloßem Auge wahrzunehmen, aber es ist physikalisch messbar. Dieser Fakt verändert unser Selbstbild auf subtile Weise und beweist, dass unser Körper noch immer fundamentale Geheimnisse birgt, die für unsere Sinne unsichtbar bleiben. 2.4. Fakt 4: Hightech aus der Natur – Spinnenfäden als Nahtmaterial Von den unsichtbaren Wundern in unserem Inneren wenden wir uns zu den genialen Lösungen, die unsere Vorfahren in der Natur fanden. Lange bevor es steriles, synthetisches Nahtmaterial gab, nutzten Chirurgen einen der widerstandsfähigsten Fäden überhaupt: Spinnenseide. Diese historische ...
    Voir plus Voir moins
    Moins d'une minute
  • Chaos, Kanonen, Kontrafakten: Die Welt, die beinahe war
    Nov 9 2025
    ---werbung---N26 ist ein kostenloses, mobiles Konto, das du in wenigen Minuten eröffnest – mit der Möglichkeit, Finanzprodukte und Krypto zu kaufen, Rechnungen mühelos mit Freunden zu teilen und sogar Prämien zu erhalten, wenn du andere einlädst. Wenn du ein Konto suchst, das dir dein Finanzleben wirklich erleichtert, ist jetzt der perfekte Moment, einzusteigen. JETZT KOSTENLOS ANMELDEN!---werbung--- Auf Amazon kaufen: https://amzn.to/3JAZMPC Disclaimer: Enthält Affiliate-Links – du zahlst nicht mehr, wir erhalten ggf. eine kleine Provision. ------------------------------------------ Jenseits des Geschehenen Die Geschichte – dieses selbstgefällige kleine Tagebuch der Dinge, die tatsächlich passiert sind – macht sich selten die Mühe, zu überlegen, wie spektakulär schief alles hätte laufen können. Dieser Podcast wagt den mutigen Blick über den Tellerrand und erforscht das schwindelerregende Chaos, das entstanden wäre, wenn nur ein paar Leute etwas bessere – oder schlechtere – Entscheidungen getroffen hätten. Wir beleuchten die Kontingenz historischer Ereignisse und schauen, wie die Welt ausgesehen hätte, wenn die Aufklärung das Regelbuch verlegt hätte. Die Zeitalter des Schießpulvers und der Imperien Tauchen Sie ein in die schießpulvergetränkten Jahrhunderte und die haarsträubenden Alternativen, die R.D. Villam im zweiten Band der Reihe „Zivilisation Was Wäre Wenn“ präsentiert. Was, wenn die Spanische Armada erfolgreich in England eingefallen wäre, das Land katholisch gemacht und Shakespeare durch die Inquisition ersetzt hätte? Wie hätte sich die Welt verändert, wenn das Osmanische Reich Wien im Jahr 1683 tatsächlich erobert hätte, oder wenn Napoleon Bonaparte die Schlacht bei Waterloo gewonnen hätte, wodurch Europa heute einfach Frankreichs etwas missgelaunter Garten wäre? Wir erkunden auch die Konsequenzen, wenn die Druckerpresse niemals erfunden worden wäre und das Wissen weiterhin in staubigen Klöstern schlummerte. Geschichte erleben – Mit Witz und Scharfsinn R.D. Villam, bekannt für seine Spezialisierung auf Geschichte und Fantasy, verbindet episches Erzählen mit historischer Tiefe und erschafft Werke, die die Leser begeistern, die Geschichte erleben wollen, als wäre sie noch lebendig. Die Chroniken sind durchzogen von lebendiger Vorstellungskraft und packenden Wendungen. Freuen Sie sich auf einen Mix aus akademischem Scharfsinn und trockenem, unverfrorenem Witz, wenn wir die Möglichkeit diskutieren, dass die Kolonien brav unter der Krone geblieben wären oder das Mogulreich ganz Indien geeint hätte. Haarscharf am Abgrund: 3 historische Momente, die unsere Welt für immer verändert hätten Einleitung: Das selbstgefällige Tagebuch der Geschichte Wir betrachten die Geschichte oft als eine unaufhaltsame, fast vorherbestimmte Abfolge von Ereignissen. Ein Ereignis folgt logisch auf das andere und führt uns unweigerlich zu der Welt, in der wir heute leben. Doch was, wenn dieser rote Faden, dem wir so selbstverständlich folgen, an unzähligen Stellen hätte reißen können? Was, wenn ein einziger Zufall, eine andere Entscheidung oder ein anderer Schlachtausgang alles auf den Kopf gestellt hätte? Die Alternativgeschichte erforscht genau diese faszinierenden Abzweigungen und erinnert uns daran, wie zerbrechlich unsere Realität eigentlich ist. Die Geschichte – dieses selbstgefällige kleine Tagebuch der Dinge, die tatsächlich passiert sind – macht sich selten die Mühe, zu überlegen, wie spektakulär schief alles hätte laufen können. Aber wir schon. Drei historische Wendepunkte, die alles hätten verändern können Schnallen Sie sich an! Inspiriert von R.D. Villams brillantem neuen Buch Chroniken des Beinahe-Gewesenen: Von Musketen bis zum Wahnsinn: Eine faszinierende und fesselnde alternative Geschichte (Zivilisation Was Wäre Wenn), tauchen wir ein in drei Szenarien, die so real hätten sein können, dass einem schwindelig wird. Während wir uns auf drei Schlüsselmomente konzentrieren, wirft Villam in seinem Buch ebenso provokante Fragen auf, wie etwa: Was, wenn die industrielle Revolution in China begonnen hätte oder die Osmanen 1683 Wien erobert hätten? Was wäre, wenn… die Druckerpresse nie erfunden worden wäre? Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Wissen ein rares Gut geblieben wäre, eingeschlossen in den Mauern „staubiger Klöster“. Ohne die revolutionäre Erfindung der Druckerpresse wäre die Verbreitung von Ideen, wissenschaftlichen Erkenntnissen und revolutionären Gedanken unendlich langsam und mühsam geblieben, bewacht von „passiv-aggressiven Mönchen und dem Geruch von feuchtem Pergament“. Die Reformation, die Aufklärung, die wissenschaftliche Revolution – all diese fundamentalen Bewegungen, die unsere moderne Welt geformt haben, wären ohne die Massenproduktion von Büchern und Schriften undenkbar gewesen. Ein einziger technologischer Durchbruch hat den Lauf der ...
    Voir plus Voir moins
    Moins d'une minute
  • 🎙️ Darwin schlägt Kant – Warum die menschliche Vernunft uns oft täuscht
    Nov 2 2025
    ---werbung---N26 ist ein kostenloses, mobiles Konto, das du in wenigen Minuten eröffnest – mit der Möglichkeit, Finanzprodukte und Krypto zu kaufen, Rechnungen mühelos mit Freunden zu teilen und sogar Prämien zu erhalten, wenn du andere einlädst. Wenn du ein Konto suchst, das dir dein Finanzleben wirklich erleichtert, ist jetzt der perfekte Moment, einzusteigen. JETZT KOSTENLOS ANMELDEN!---werbung--- Auf Amazon kaufen: https://amzn.to/4qIWElK Disclaimer: Enthält Affiliate-Links – du zahlst nicht mehr, wir erhalten ggf. eine kleine Provision. ------------------------------------------ 🧠 Der Mythos der Vernunft – Warum unser Denken weniger rational ist, als wir glauben Der Mensch hält sich für das vernunftbegabte Wesen schlechthin. Doch Frank Urbaniok stellt diese Überzeugung in seinem Buch „Darwin schlägt Kant“ radikal infrage. Seine zentrale These: Unsere Vernunft ist kein Werkzeug der Wahrheit, sondern ein evolutionäres Überlebensinstrument – geprägt von Instinkten, Emotionen und unbewussten Automatismen. In dieser Podcast-Folge gehen wir der spannenden Frage nach, warum der Verstand, auf den wir so stolz sind, häufig unlogisch und verzerrt arbeitet. Urbaniok zeigt, dass viele Denkprozesse aus der Urzeit stammen und uns zwar damals halfen, zu überleben, heute aber fatale Konsequenzen haben können – in Politik, Gesellschaft und persönlichem Handeln. ⚖️ Wenn Evolution gegen Aufklärung kämpft – Darwin trifft auf Kant Der Titel „Darwin schlägt Kant“ steht symbolisch für einen Clash zweier Welten: der biologischen Realität gegen das Ideal der Vernunft. Während Kant den rationalen, selbstbestimmten Menschen zum Ziel der Aufklärung erhob, zeigt Urbaniok, dass der Mensch evolutionsbiologisch gar nicht dafür „programmiert“ ist. Unsere Wahrnehmung wird verzerrt durch emotionale Kurzschlüsse, stereotype Automatismen und kognitive Täuschungen – sogenannte „evolutionäre Stoßdämpfer“. Diese Prozesse laufen unterbewusst ab und beeinflussen unsere Urteile, Entscheidungen und Werte. 🔥 Populismus, Propaganda und die Schwächen des Verstandes Ein zentrales Thema des Buches – und dieser Podcast-Folge – ist Urbanioks Warnung vor den gesellschaftlichen Folgen dieser Denkfehler. Populistische und extremistische Bewegungen verstehen es meisterhaft, unsere evolutionären Schwächen auszunutzen. Sie sprechen Emotionen und Instinkte an, statt Vernunft und Fakten. Dadurch gelingt es ihnen, Menschen zu manipulieren, Ängste zu verstärken und demokratische Grundwerte zu untergraben. Urbaniok erklärt, warum rationale Argumente gegen emotionale Propaganda oft machtlos sind – und was wir tun können, um bewusster zu denken und manipulative Strategien zu erkennen. 🌍 Zwischen Biologie und Ethik – Ein Weckruf an die Menschheit Diese Episode geht über Psychologie und Philosophie hinaus – sie ist ein Aufruf zur Selbstreflexion. Wenn wir verstehen, dass unser Denken evolutionär begrenzt ist, können wir lernen, bewusster, kritischer und freier zu handeln. Urbaniok fordert eine neue Art der Aufklärung: eine, die die Erkenntnisse der Evolution ernst nimmt und sie mit ethischem Bewusstsein verbindet. „Darwin schlägt Kant“ ist kein theoretisches Werk – es ist ein Spiegel. Wer hineinschaut, sieht die Mechanismen, die unser Denken steuern, und erkennt, wie leicht Vernunft zur Illusion werden kann. 🎧 Fazit – Warum du diese Podcast-Folge hören solltest Wenn du dich für Psychologie, Philosophie, Evolution, Ethik oder Gesellschaft interessierst, ist diese Episode Pflicht. Sie hilft dir zu verstehen, warum Menschen irrational handeln,wie Emotionen Entscheidungen prägen,und weshalb Aufklärung heute wichtiger ist denn je.Frank Urbanioks Perspektive ist unbequem, aber notwendig – gerade in einer Zeit, in der Fake News, Ideologien und Emotionen die öffentliche Debatte bestimmen. 👉 Hör jetzt rein und entdecke, warum Darwin am Ende doch Kant schlägt. Darwins unbequeme Wahrheit: 4 Wege, wie unsere Urinstinkte modernes Denken sabotieren Einleitung: Die Legende vom unfehlbaren Verstand Wir halten unseren Verstand für die schärfste Waffe des Menschen, für das ultimative Erfolgsmodell der Evolution. Er macht uns anderen Lebewesen überlegen und scheint die Krönung von Millionen Jahren Entwicklung zu sein. So weit die Legende. Doch der forensische Psychiater Frank Urbaniok stellt in seinem Buch "Darwins These" eine provokante Kernthese auf: Unser Verstand ist alles andere als unfehlbar. Er ist vollgepackt mit evolutionären "Stoßdämpfern" und "Kurzschlüssen", die primär dem Überleben dienten und heute oft zu fatal verzerrten Urteilen führen. Schon unsere grundlegende Wahrnehmung ist ein dreistufiger Prozess der Verzerrung: das biologisch begrenzte Registrieren von Informationen, das selektive und individualisierte Subjektivieren dieser Eindrücke und schließlich das Generalisieren, bei dem wir ...
    Voir plus Voir moins
    Moins d'une minute
  • Die Trotzmacht des Geistes: Wie Viktor Frankl uns lehrt, Sinn im Leid zu finden
    Oct 26 2025
    ---werbung---N26 ist ein kostenloses, mobiles Konto, das du in wenigen Minuten eröffnest – mit der Möglichkeit, Finanzprodukte und Krypto zu kaufen, Rechnungen mühelos mit Freunden zu teilen und sogar Prämien zu erhalten, wenn du andere einlädst. Wenn du ein Konto suchst, das dir dein Finanzleben wirklich erleichtert, ist jetzt der perfekte Moment, einzusteigen. JETZT KOSTENLOS ANMELDEN!---werbung---Auf Amazon kaufen: https://amzn.to/49f9L7D Disclaimer: Enthält Affiliate-Links – du zahlst nicht mehr, wir erhalten ggf. eine kleine Provision. ------------------------------------------ In diesem Podcast tauchen wir tief in das Buch „…trotzdem Ja zum Leben sagen“ von Viktor E. Frankl ein – ein Werk, das mitten aus dem Grauen der Konzentrationslager entstanden ist und dennoch eine Botschaft unerschütterlicher Hoffnung trägt. Frankl, Psychiater und Begründer der Logotherapie, schildert seine Erlebnisse in den Lagern von Auschwitz und Dachau – und zeigt dabei, wie selbst unter den unmenschlichsten Bedingungen Sinn und innerer Halt gefunden werden können. In jeder Folge beleuchten wir zentrale Gedanken des Buches: 💭 Wie findet man Sinn im Leiden? 💪 Warum ist die Freiheit der inneren Haltung unzerstörbar? 🌱 Und was bedeutet es, dem Leben trotz allem ein „Ja“ abzuringen? Der Podcast verbindet Frankls existentielle Psychologie mit aktuellen Fragen: Was können wir heute aus seiner Erfahrung lernen – für Krisen, Verlust und die Suche nach Sinn im modernen Leben? Ein Podcast über Menschlichkeit, Resilienz und die Kraft, selbst im Dunkel einen Sinn zu entdecken. 4 Lektionen von Viktor Frankl, die Ihr Denken über Resilienz für immer verändern werden In unserer Zeit scheint das Streben nach Resilienz allgegenwärtig. Es ist das psychologische Gold unserer Epoche, die Fähigkeit, nach Rückschlägen nicht nur wieder aufzustehen, sondern gestärkt daraus hervorzugehen. In der einschlägigen Literatur wird Viktor Frankl, der Psychiater, der Auschwitz überlebte, von einigen Autoren sogar als einer der Pioniere der Resilienzforschung beschrieben. Sein Leben scheint der ultimative Beweis dafür zu sein, dass eine starke innere Haltung selbst die dunkelsten Umstände überwinden kann. Doch was, wenn diese populäre Vorstellung auf einem grundlegenden Missverständnis beruht? Was, wenn Frankls wahre Lehren viel überraschender, kontraintuitiver und tiefgreifender sind, als der moderne Resilienz-Hype vermuten lässt? Eine genaue Analyse seines Werks, wie sie etwa der Frankl-Forscher Alexander Batthyány vornimmt, enthüllt eine Perspektive, die unser Verständnis von Stärke, Leid und dem Sinn des Lebens fundamental infrage stellt. 1. Der Mann, der als Resilienz-Pionier gilt, benutzte das Wort nie Die vielleicht größte Überraschung zuerst: Das Wort „Resilienz“ taucht in Viktor Frankls umfangreichem Werk kein einziges Mal auf. Diese Abwesenheit ist umso bemerkenswerter, als Frankl bis zu seinem Tod 1997 rege am wissenschaftlichen Diskurs teilnahm und stets im Dialog mit neuen psychologischen Strömungen stand. Der Begriff war ihm mit Sicherheit bekannt. Stattdessen sprach Frankl von etwas anderem, von der „Trotzmacht des Geistes“. Damit griff er zwar Nietzsches berühmtes Diktum – „Wer ein Warum zu leben hat, erträgt fast jedes Wie“ – auf, vollzog aber eine entscheidende Wendung: Das passive „Ertragen“ bei Nietzsche transformiert Frankl in eine aktive, bewusste geistige Haltung. Für ihn war das Konzentrationslager der ultimative Beweis für diese menschliche Fähigkeit: Ob man ein typischer KZler wurde oder aber auch noch in dieser Zwangslage, selbst noch in dieser äußersten Grenzsituation, Mensch blieb. Dies stand jeweils zur Entscheidung. […] Wenn es für mich noch eines Nachweises dafür bedurft hätte, dass die Trotzmacht des Geistes eine Wirklichkeit ist – das Konzentrationslager war das experimentum crucis. Hier offenbart sich ein fundamentaler Unterschied im Menschenbild: Während Resilienz oft als ein psychologischer Mechanismus des „Zurückfederns“ verstanden wird, postuliert Frankl einen Akt der existenziellen Entscheidung. Es geht nicht um die Wiederherstellung eines Zustands, sondern um die freie Wahl einer Haltung, selbst wenn alles andere genommen wurde. 2. Überleben war kein Sieg der Haltung, sondern oft reiner Zufall Das moderne Resilienz-Narrativ liebt Heldengeschichten. Frankls Überleben wird oft als Paradebeispiel für die Macht der richtigen Einstellung dargestellt. Doch diese Deutung ist, wie Batthyány es nennt, ein historisches Missverständnis, dem ein Mangel an existenziellem Realismus zugrunde liegt. Frankl selbst betonte immer wieder, dass das Überleben in den Lagern sich „oft wenig mehr verdankte als dem rohen Zufall oder unverdienter Gnade“. Er wusste, dass viele der charakterlich stärksten und integersten Menschen eben nicht überlebten. Sein eigenes Überleben war für ihn kein ...
    Voir plus Voir moins
    Moins d'une minute
  • Wer schweigt, stimmt zu – Demokratie am Prüfstand
    Oct 19 2025
    ---werbung---
    N26 ist ein kostenloses, mobiles Konto, das du in wenigen Minuten eröffnest – mit der Möglichkeit, Finanzprodukte und Krypto zu kaufen, Rechnungen mühelos mit Freunden zu teilen und sogar Prämien zu erhalten, wenn du andere einlädst. Wenn du ein Konto suchst, das dir dein Finanzleben wirklich erleichtert, ist jetzt der perfekte Moment, einzusteigen.
    JETZT KOSTENLOS ANMELDEN!
    ---werbung---
    Auf Amazon kaufen: https://amzn.to/439Bra6

    Disclaimer: Enthält Affiliate-Links – du zahlst nicht mehr, wir erhalten ggf. eine kleine Provision.

    ------------------------------------------

    In dieser Podcastfolge tauchen wir tief ein in Ulrike Guérots Essay „Wer schweigt, stimmt zu: Über den Zustand unserer Zeit. Und darüber, wie wir leben wollen“. Guérot untersucht die letzten zwei Jahre politischen und gesellschaftlichen Krisengeschehens unter dem Blickwinkel, wie Grundrechte, Diskursfreiheit und Demokratie verformt wurden. Sie warnt vor einer schleichenden Machtkonzentration der Exekutive, vor Ausgrenzung im öffentlichen Diskurs und vor der Gefahr, dass technologische und wirtschaftliche Strukturen (z. B. Tech-Giganten, digitale Überwachungssysteme) zu neuen Autoritäten werden.

    Wir sprechen darüber, wie Corona-Politik gesellschaftliche Normen verändert hat, wie Legitimität und Wert von Freiheit infrage gestellt wurden und warum wir dringend über ein neues Zusammenleben nachdenken müssen – eines, das postnational, postkapitalistisch und postpatriarchal ist. Öffentliche Räume, Zugang für alle, Teilhabe für jede Stimme – das sind Guérots Forderungen. Und wir fragen: Wie kann eine Gesellschaft aussehen, in der niemand durch einen Barcode ausgesperrt wird? Wo Sicherheit und Freiheit im Gleichgewicht sind? Wie können wir mit offenen Diskursen wieder Vertrauen in demokratische Institutionen gewinnen?

    Diese Folge ist für alle, die über Demokratie, Grundrechte und Freiheit nicht schweigen wollen. Für alle, denen bewusst ist, dass Ausgrenzung und Schweigen mit der Erosion der Demokratie beginnen. Wir beleuchten nicht nur Problemfelder, sondern auch Perspektiven für einen Wandel – und laden dich ein, Teil des Gesprächs zu sein.
    Voir plus Voir moins
    Moins d'une minute
  • Arbeiten für die Erfüllung: Die Big Five for Life und was wirklich zählt im Leben
    Oct 12 2025
    ---werbung---
    N26 ist ein kostenloses, mobiles Konto, das du in wenigen Minuten eröffnest – mit der Möglichkeit, Finanzprodukte und Krypto zu kaufen, Rechnungen mühelos mit Freunden zu teilen und sogar Prämien zu erhalten, wenn du andere einlädst. Wenn du ein Konto suchst, das dir dein Finanzleben wirklich erleichtert, ist jetzt der perfekte Moment, einzusteigen.
    JETZT KOSTENLOS ANMELDEN!
    ---werbung---
    Auf Amazon kaufen: https://amzn.to/4neesCO

    Disclaimer: Enthält Affiliate-Links – du zahlst nicht mehr, wir erhalten ggf. eine kleine Provision.

    ------------------------------------------

    Arbeiten, um Geld zu verdienen, war gestern – heute geht es um echte Erfüllung. In dieser Podcast-Episode tauchen wir in die faszinierende Welt von John Strelecky und seinem Bestseller „The Big Five for Life: Was wirklich zählt“ ein.

    Wir sprechen über die Geschichte von Joe, einem Angestellten, der mit Hilfe seines Mentors Thomas erkennt, dass Arbeit und Leben nur dann Sinn machen, wenn sie den persönlichen Werten und Zielen entsprechen. Im Mittelpunkt steht das inspirierende Konzept der Big Five for Life – fünf individuelle Lebensziele, die jedem Menschen Orientierung, Sinn und innere Klarheit geben.

    Ob für Beruf oder Privatleben: Dieses Prinzip motiviert, den Fokus auf das Wesentliche zu richten und bewusste Entscheidungen zu treffen. John Streleckys Philosophie inspiriert Millionen weltweit und zeigt, wie man Selbstbestimmung, Glück und Erfüllung in den Alltag integriert.

    Hör rein und finde heraus, wie auch du deine Big Five for Life entdecken kannst – für ein Leben voller Sinn, Energie und Begeisterung.
    Voir plus Voir moins
    Moins d'une minute
  • Wenn nicht jetzt, wann dann? Die Wechseljahre als Neustart
    Oct 5 2025
    ---werbung---
    N26 ist ein kostenloses, mobiles Konto, das du in wenigen Minuten eröffnest – mit der Möglichkeit, Finanzprodukte und Krypto zu kaufen, Rechnungen mühelos mit Freunden zu teilen und sogar Prämien zu erhalten, wenn du andere einlädst. Wenn du ein Konto suchst, das dir dein Finanzleben wirklich erleichtert, ist jetzt der perfekte Moment, einzusteigen.
    JETZT KOSTENLOS ANMELDEN!
    ---werbung---
    Auf Amazon kaufen: https://amzn.to/3IwQ2W3

    Disclaimer: Enthält Affiliate-Links – du zahlst nicht mehr, wir erhalten ggf. eine kleine Provision.

    ------------------------------------------

    Die Wechseljahre sind kein Ende – sie sind ein Anfang! In dieser Podcast-Episode begleitet dich Mimi Lawrence, Gesundheits- und Fitnessexpertin sowie zertifizierte Yogalehrerin, auf deinem Weg durch diese besondere Lebensphase. Statt Hitzewallungen, Schlaflosigkeit oder Stimmungsschwankungen als Last zu sehen, zeigt Mimi dir, wie du diese Zeit als Chance für ein neues, starkes Ich nutzen kannst.

    Du erfährst, wie Krafttraining, bewusste Ernährung und ein positives Mindset dir helfen, Energie und Lebensfreude zurückzugewinnen. Wir sprechen über Selbstfürsorge, über fundierte Entscheidungen wie Hormonersatztherapie (HRT) und darüber, wie du dein Wohlbefinden nachhaltig stärkst.

    Mimi verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Tipps für Frauen, die mitten im Leben stehen – ob berufstätige Mütter oder Powerfrauen im Alltag. Lass dich inspirieren und entdecke, warum die beste Zeit jetzt ist. Dein Körper, dein Leben, dein Neustart!
    Voir plus Voir moins
    Moins d'une minute
  • Organisch: Dein Körper spricht – Hörst du zu?
    Sep 28 2025
    ---werbung---
    N26 ist ein kostenloses, mobiles Konto, das du in wenigen Minuten eröffnest – mit der Möglichkeit, Finanzprodukte und Krypto zu kaufen, Rechnungen mühelos mit Freunden zu teilen und sogar Prämien zu erhalten, wenn du andere einlädst. Wenn du ein Konto suchst, das dir dein Finanzleben wirklich erleichtert, ist jetzt der perfekte Moment, einzusteigen.
    JETZT KOSTENLOS ANMELDEN!
    ---werbung---
    Auf Amazon kaufen: https://amzn.to/4pr4Nue

    Disclaimer: Enthält Affiliate-Links – du zahlst nicht mehr, wir erhalten ggf. eine kleine Provision.

    ------------------------------------------

    In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief ein in die geheimnisvolle Welt unseres Körpers – begleitet von der Ärztin und Bestseller-Autorin Giulia Enders. Nach ihrem internationalen Erfolg „Darm mit Charme“, der Millionen Leserinnen und Leser begeisterte, setzt sie mit ihrem neuen Nr. 1-Bestseller „Organisch: Auf den Körper hören“ ihre einzigartige Reise fort.

    Giulia Enders zeigt, wie unser Körper im Verborgenen arbeitet, uns schützt und heilt – und warum er mehr Intelligenz besitzt, als wir oft glauben. Mit wissenschaftlicher Präzision, gepaart mit erzählerischem Charme, macht sie komplexe biologische Prozesse leicht verständlich und inspirierend.

    Diese Episode ist eine Einladung, unser Innerstes neu zu entdecken: von den unsichtbaren Kräften, die unser Leben steuern, bis hin zur Erkenntnis, dass unser Körper kein bloßes Werkzeug ist, sondern ein treuer Begleiter voller Weisheit. Unterstützt durch die liebevoll gestalteten Illustrationen von Jill Enders, wird „Organisch“ zu einer wahren Liebeserklärung an unseren Organismus.

    Ob Sie schon Fan von „Darm mit Charme“ sind oder einfach neugierig auf die verborgenen Geheimnisse Ihres Körpers – dieser Podcast inspiriert dazu, mit mehr Achtsamkeit, Vertrauen und Staunen auf das eigene Leben zu blicken.
    Voir plus Voir moins
    Moins d'une minute