Épisodes

  • KI im Mittelstand – Chancen und Anwendungen jenseits von ChatGPT | Julian Yogeshwar #561
    Sep 16 2025

    In dieser Episode spreche ich mit Julian Yogeshwar, Gründer der KI-Beratung Just Forward. Gemeinsam schauen genauer hin, wie mittelständische Unternehmen von KI profitieren können, weit über den Hype um ChatGPT hinaus.

    👉 Themen dieser Folge:

    • Warum ChatGPT nicht gleich „die ganze KI“ ist – und warum es wichtig ist, den Begriff differenziert zu betrachten

    • Boost & Build: Wie Unternehmen mit KI Prozesse optimieren und gleichzeitig neue Geschäftsmodelle entwickeln können

    • Praxisbeispiele: Von KI-Agenten im Kundenservice bis zur Produktionsoptimierung

    • Welche Chancen und Risiken KI im Mittelstand birgt – vom Fachkräftemangel bis zur Datenstrategie

    • Warum „Neophobie“ (die Angst vor Neuem) eines der größten Hindernisse ist – und wie Unternehmen eine offene Innovationskultur entwickeln können

    • Der Rheinland Day: Ein neues Event, das Mittelstand, Start-ups und KI-Experten zusammenbringt

    • Ein Blick in die Zukunft: Bildung, Arbeitswelt und welche Rolle KI darin spielen könnte

    💡 Fazit: KI ist kein reines Buzzword-Thema – richtig eingesetzt eröffnet sie Mittelständlern enorme Chancen, effizienter, innovativer und zukunftssicherer zu arbeiten.

    Euer Feedback an mich!

    Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion.

    Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt.

    Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

    Voir plus Voir moins
    54 min
  • Zwischen Tech und Sinn: Unternehmertum mit KI & Purpose | Im Gespräch mit Serhan Sidan #559
    Aug 31 2025

    In dieser Episode spreche ich mit Serhan Sidan, Unternehmer und Agenturgründer, über einen der wichtigsten, aber oft unterschätzten Faktoren im Business: Purpose – die Sinnhaftigkeit im Unternehmertum.

    Serhan hat in den letzten 30 Jahren die Höhen und Tiefen des Agenturlebens durchlebt: von den ersten Webseiten mit Frontpage über eine Agentur mit 20 Mitarbeitern bis hin zu erfolgreichen Unternehmen in der Energieberatung und im Bereich digitale Barrierefreiheit. Dabei wurde ihm klar, dass Profit allein nicht glücklich macht – und dass nachhaltiger Erfolg nur dann entsteht, wenn Unternehmen einen tieferen Sinn verfolgen.

    Themen dieser Episode:
    • Serhans Weg vom IT- und Agenturgeschäft hin zu sinngetriebenen Unternehmen

    • Warum er bewusst Kunden abgelehnt hat – und welche Befreiung das brachte

    • Wie Purpose Mitarbeiter motiviert, Fluktuation senkt und Kundenbeziehungen stärkt

    • Welche Rolle mentale Gesundheit und Resilienz für Unternehmer:innen spielen

    • Purpose vs. Profit: Widerspruch oder gegenseitige Verstärkung?

    • Wie Serhan und sein Team KI in ihre Arbeit integrieren – und wo die Grenzen liegen

    • Ein Blick in die Zukunft: Welche Rolle Werte und Ethik im Unternehmertum haben werden

    Euer Feedback an mich!

    Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion.

    Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt.

    Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

    Voir plus Voir moins
    46 min
  • Die Zukunft des Unternehmertums - BVDW-Präsident Dirk Freytag über Wandel und Verantwortung #558
    Aug 25 2025

    In dieser Episode spricht Thomas Ottersbach mit Dirk Freitag, Seriengründer, Investor und seit 2021 Präsident des Bundesverbands der Digitalen Wirtschaft (BVDW). Dirk nimmt uns mit auf seine beeindruckende Reise: vom Verkauf seines AdTech-Unternehmens an AOL über prägende Jahre in New York bis hin zu seinem aktuellen Startup Contentpass, das ein werbe- und trackingfreies Internet ermöglicht.

    Wir sprechen über die großen Themen, die Deutschlands digitale Zukunft bestimmen:

    • 🚀 Unternehmertum & Startups – warum Mut, Skalierungsfähigkeit und ein klares Mindset entscheidend sind.

    • 🛡️ Datenschutz & Bürokratie – wie wir weg vom „Datenschutzblocker“ hin zu einer positiven Datennutzung kommen können.

    • 🌍 Wettbewerbsfähigkeit – was Deutschland und Europa von den USA lernen müssen.

    • 🤖 Künstliche Intelligenz – Chancen, Risiken und die Frage, wie KI Geschäftsmodelle und Arbeitswelt verändern wird.

    • 📊 Zukunft der digitalen Wirtschaft – welche Impulse Dirk als BVDW-Präsident setzt und warum Daten, Kreativität und Verantwortung die Schlüsselbegriffe sind.

    👉 Eine Episode voller Praxisbeispiele, klarer Standpunkte und wertvoller Einblicke – für alle, die verstehen wollen, wie Deutschland digital wettbewerbsfähig bleiben kann.

    Euer Feedback an mich!

    Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion.

    Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt.

    Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 1 min
  • KI ohne SEO funktioniert nicht - Perspektiven und Tipps zur Umsetzung #557
    Aug 18 2025

    Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie wir suchen – und damit auch, wie Unternehmen sichtbar bleiben. In dieser Episode erfährst du, warum Google trotz KI-Tools wie ChatGPT oder Perplexity weiterhin eine Schlüsselrolle spielt und weshalb SEO keineswegs tot ist.

    Wir sprechen darüber, wie sich das Suchverhalten bereits heute wandelt, welche Chancen und Risiken die neuen AI Overviews mit sich bringen und warum hochwertige Inhalte und klare Themenautorität wichtiger sind als je zuvor.

    Außerdem zeigen wir dir, wie du dich mit einer cleveren Content-Strategie, Longtail-Fokus und Mehrkanalansatz erfolgreich positionierst und warum Markenaufbau in Zukunft über Erfolg oder Unsichtbarkeit entscheidet.

    Wenn du wissen willst, wie du dein Unternehmen in Zeiten von KI-Suche zukunftssicher aufstellst – dann solltest du unbedingt reinhören.

    Euer Feedback an mich!

    Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion.

    Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt.

    Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

    Voir plus Voir moins
    36 min
  • Artenglück in der Höhle der Löwen - Biodiversität für Unternehmen | Gespräch mit Lara Boye
    Aug 10 2025

    In dieser Episode spreche ich erneut mit Lara Boye, Mitgründerin von Artenglück. Das Start-up setzt sich für Biodiversität in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein – durch Projekte wie Blühwiesen, Waldaufforstung, Moorrenaturierung und Vogelschutz.

    Vor gut anderthalb Jahren war Lara schon einmal zu Gast im Podcast. Seitdem hat sich viel getan:

    • Meilenstein: Über 1 Million Quadratmeter Naturschutzprojekte umgesetzt

    • Geschäftsmodell erweitert: Biodiversitäts-Monitoring und „Naturschutz as a Service“ für Unternehmen

    • Großer Auftritt: Teilnahme bei Die Höhle der Löwen – inklusive spannender Einblicke hinter die Kulissen

    • Unternehmensentwicklung: Vom kleinen Gründerteam zu sechs Mitarbeitenden

    Wir sprechen darüber, wie Unternehmen von regionalen Naturschutzprojekten profitieren – vom Employer Branding über Nachhaltigkeitsberichte bis zu Team-Events. Außerdem geht es um die wirtschaftliche Lage, Fördermöglichkeiten, Expansionspläne und warum der Bottleneck nicht die Flächen, sondern die Budgets der Unternehmen sind.

    Das erwartet dich:

    • Einblicke in die aktuelle Entwicklung von Artenglück

    • Die wahren Abläufe bei „Die Höhle der Löwen“

    • Chancen für Unternehmen, Biodiversität in ihre Strategie zu integrieren

    • Perspektiven für Wachstum und Internationalisierung

    Euer Feedback an mich!

    Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion.

    Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt.

    Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

    Voir plus Voir moins
    51 min
  • Digitalisierung im Handwerk - Herausforderungen, Bürokratie | Gespräch Stefan Bohlke #555
    Aug 3 2025

    Viele reden über Digitalisierung – Stefan Bohlken macht sie. In dieser Folge sprechen wir mit einem Handwerksmeister, der seinen kleinen Betrieb im Raum Oldenburg konsequent digitalisiert hat. Vom ersten Baustellenfoto mit der Digitalkamera bis hin zu automatisierten Kundenprozessen über seine Website – Stefan gibt einen offenen, ehrlichen und hochgradig praktischen Einblick, wie moderne Handwerksführung heute aussehen kann.

    Was dich erwartet (Kurzfassung):
    – Warum Stefan „zu faul war, nicht zu digitalisieren“
    – Wie Kunden heute ihr Projekt selbst starten – per Formular und Upload-Link
    – Warum WhatsApp-Nachrichten oft besser sind als Anrufe
    – Wieso Social Media für Sichtbarkeit UND Azubis sorgt
    – Und: Wie KI und Automatisierung das Handwerk in den nächsten Jahren verändern werden


    Achtung: Ist eure Website barrierefrei? Seit Juni 2025 müssen Websites barrierefrei sein. Mit meinem Partner können Websites die eigene Website per Knopfdruck barrierefreier machen.

    Jetzt starten auf https://digitales-unternehmertum.de/danova

    Mit dem Code FÜRALLE10 sicherst du dir 10 % Rabatt auf die Advanced-Version.

    Euer Feedback an mich!

    Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion.

    Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt.

    Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

    Voir plus Voir moins
    54 min
  • Influencer-Marketing im Wandel: Was heute wirklich funktioniert | Jannik Taser #554
    Jul 21 2025

    Wie gut funktioniert Influencer-Marketing wirklich – und wann ist es rausgeworfenes Geld? In dieser Folge spreche ich mit Jannik Taser, Gründer einer spezialisierten Influencer-Marketing-Agentur, über seine Erfahrungen aus über sieben Jahren Praxis – unter anderem bei Snocks und jetzt mit eigener Agentur.

    Du erfährst:

    • Warum Micro-Influencer oft mehr bringen als große Namen

    • Welche Plattformen sich für welche Produkte wirklich eignen

    • Wie du Kampagnen messbar machst (inkl. Tools & KPIs)

    • Welche Produkte völlig überraschend funktioniert haben – und welche nicht

    • Was ein realistisches Startbudget ist – und wie du es am besten einsetzt

    Außerdem sprechen wir über typische Fehler, Erfolgsfaktoren und warum Authentizität wichtiger ist als jedes perfekt geskriptete Briefing.

    🎯 Praxisnah, ehrlich, ungeschönt – mit klaren Learnings zum Mitnehmen

    🎧 Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt!

    Voir plus Voir moins
    1 h et 8 min
  • eStandards und KI als Wegweiser für die Digitalisierung im Mittelstand | Gespräch mit Bettina Bartz #553
    Jul 7 2025

    In dieser Folge spricht Thomas Ottersbach mit Bettina Barz, Geschäftsführerin des Mittelstand-Digitalzentrums WertNetzwerke, über die entscheidenden Hebel für Digitalisierung im Mittelstand: E-Standards und Künstliche Intelligenz.

    🔍 Themen der Folge:

    • E-Standards: Wie sie Prozesse vereinfachen und Zusammenarbeit verbessern

    • KI in der Praxis

    • Reale Use Cases aus Produktion, Textilwirtschaft und Logistik

    • Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, aktiv zu werden

    • Welche kostenlosen Unterstützungsangebote es gibt – und wie man sie nutzt

    Diese Folge ist ein Must-Listen für alle, die Digitalisierung nicht nur verstehen, sondern umsetzen wollen.

    🎧 Jetzt anhören und inspirieren lassen!

    Euer Feedback an mich!

    Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion.

    Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt.

    Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 5 min