Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de MEDIENKOMPETENT & RESILIENT

MEDIENKOMPETENT & RESILIENT

MEDIENKOMPETENT & RESILIENT

Auteur(s): Marie-Therese Stedry
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Hallo und herzlich Willkommen hier in meinem Podcast „MEDIENKOMPETENT & RESILIENT“. Mein Name ist Marie-Therese Stedry und ich bin als freiberufliche Medienpädagogin (M.A.) und Resilienzcoach für Kinder und Jugendliche aktiv. Ich finde es toll, dass du diesen Podcast hier gefunden hast und es wäre mir wirklich eine Freude, wenn ich dich damit ein bisschen unterhalten, unterstützen und inspirieren kann. Du bist hier im Podcast genau richtig, wenn du… …als pädagogische Fachkraft oder Multiplikator:in im schulischen oder außerschulischen Bildungsbereich tätig bist. …mehr über Medienkompetenz- und Resilienzförderung erfahren möchtest. …konkrete Methoden und Materialien für deine pädagogische Praxis an die Hand bekommen möchtest. …Lust hast, mir durch meinen Alltag als freiberufliche Medienpädagogin zu folgen und dazu auch immer mal wieder ein paar Behind-The-Scenes-Infos und Anekdoten zu bekommen. Na, neugierig geworden? Dann abonniere am besten direkt diesen Podcast und lass uns so in Verbindung bleiben. Und wenn du ein Gesicht zum Podcast haben möchtest, dann kannst du diesen Podcast auch gern mit Bild auf meinem YouTube-Kanal („Waldspatz-Medien“) anschauen. Ich freue mich auf die gemeinsame Reise mit dir, wünsche dir schon einmal eine wundervolle Zeit und sage „Tschüss und bis bald“ DEINE RESIWaldspatz-Medien I Marie-Therese Stedry Développement personnel Réussite
Épisodes
  • M&R-033_Filmprojektwoche im Schullandheim – Eine Reflexion
    Oct 18 2025

    Diese Folge ist mal wieder relativ spontan entstanden und ein kleines Experiment: Denn diese Folge habe ich euch während einer Autofahrt aufgesprochen (natürlich ganz entspannt und risikofrei per Ansteckmikro, welches ich selbstverständlich VOR Fahrtantritt eingerichtet habe!). Dieses ungewohnte Setting hat allerdings zur Konsequenz, dass die Tonqualität leider nicht die beste ist…aber der Inhalt ist verständlich und darauf kommt’s ja an! 😉(Klingt halt ein bisschen wie ein Telefonat vor 20 Jahren...)

    Inhaltlich dreht sich in dieser Folge alles um eine Filmprojektwoche, die ich in dieser Woche in einem Schullandheim als Ferienprojekt umsetzen durfte. Ich nehme euch mit in meine Gedanken dazu und gebe euch vielfältige Einblicke, wie ich diese Woche gestaltet habe und was meine Learnings daraus waren. Vielleicht ist da ja was Anregendes für euch dabei.

    Viel Spaß beim Zuhören. (Die Tonqualität wird beim nächsten Mal wieder besser – VERSPROCHEN! 😊)

    *****

    Hier findet ihr das YouTube-Short-Video, in der ich die Methode „Dreieck der Gemeinsamkeiten“ erkläre.

    Und hier findet ihr die kostenlose Schnittsoftware, mit der ich arbeite:

    DaVinci Resolve

    *****

    Wenn ihr Themenwünsche loswerden wollt, Interesse an einer Zusammenarbeit habt oder ihr einfach Kontakt mit mir aufnehmen wollt, dann könnt ihr das herzlich gern über folgende Wege tun:

    E-Mail: hallo@waldspatz-medien.com

    Website: https://www.waldspatz-medien.com/

    Außerdem könnt ihr euch HIER für meinen Newsletter anmelden oder HIER auf meinem YouTube-Kanal vorbeischauen. Folgt mir außerdem gern auch auf meinem WhatsApp-Kanal oder schaut (zumindest mal kurz) bei Instagram oder LinkedIn vorbei (auch wenn ich dort nicht mehr aktiv poste).

    *****

    Ich freue mich immer über positives und konstruktives Feedback zum Podcast von euch. Und mindestens genauso sehr freue ich mich auch über eine positive Bewertung auf dem Podcast-Portal eurer Wahl. ;)

    (Musik: „Pop Star“ by Jason Shaw / music by audionautix.com)

    Voir plus Voir moins
    46 min
  • M&R-032_Vom digitalen Stress zur Mediensouveränität (mit Franziska Seidel)
    Oct 13 2025

    #Offenheit

    #SelbstbestimmteMediennutzung

    #Methodenvielfalt

    Mit der heutigen Interview-Folge bekommt ihr von mir ein weiteres Interview zur Verfügung gestellt, welches schon länger auf meiner Festplatte geschlummert hat und bei dem es nun höchste Zeit wird, dass es endlich in die Welt hinauskommt. Denn ich habe im April 2025 mit Franziska Seidel von extrazwei gesprochen.

    Franzi ist Medienpädagogin und hat sich mit ihrer Kollegin Heide Hüttner zusammen selbstständig gemacht, um mit extrazwei ein Bewusstsein dafür schaffen, wie digitale Medien und Stress zusammenhängen und welche Wege es gibt, um digitalen Stress zu reduzieren. Das passt natürlich hervorragend auch zu meinem Ansatz der Medienkompetenz- und Resilienzförderung mit Waldspatz-Medien und genau deswegen habe ich mir Franzi (die ich schon häufiger bei BarCamps und Fortbildungen getroffen habe) in meinen Podcast geholt.

    Ich wünsche euch viel Spaß und Inspiration mit unserem Gespräch.

    *****

    Hier findet ihr alle Infos zu extrazwei:

    Website (Dort könnt ihr euch ganz unten auf der Seite auf für den Newsletter von extrazwei eintragen.)

    Instagram I LinkedIn I Blog

    Mail: hallo@extrazwei.de

    Hier könnt ihr euch über LinkedIn mit Franziska Seidel connecten.

    Und HIER findet ihr alle Infos zur dreimonatigen Ausbildung in medialer Resilienz.

    *****

    #UnbezahlteWerbung:

    Hier findet ihr die „Stärkenschatzkiste für Kinder und Jugendliche“, die ich als Ice-Breaker in meinen Gesprächen nutze.

    *****

    Euer Kontakt zu mir:

    E-Mail: hallo@waldspatz-medien.com

    Website I Newsletter I YouTube-Kanal

    Folgt mir außerdem gern auch auf meinem WhatsApp-Kanal oder schaut (zumindest mal kurz) bei Instagram oder LinkedIn vorbei (auch wenn ich dort nicht mehr aktiv poste).

    *****

    Ich freue mich immer über positives und konstruktives Feedback zum Podcast von euch. Und mindestens genauso sehr freue ich mich auch über eine positive Bewertung auf dem Podcast-Portal eurer Wahl. ;)

    (Musik: „Pop Star“ by Jason Shaw / music by audionautix.com)

    Voir plus Voir moins
    47 min
  • M&R-031_Mit Kopfvitamin zu mehr Wohlbefinden (mit Frederik Haarig)
    Oct 6 2025

    #interessiert

    #achtsam

    #Pasta

    Heute gibt’s von mir wieder eine Interview-Folge, die auch schon relativ lange bei mir in der Schublade lag: Bereits im April 2025 habe ich mit Frederik Haarig von Kopfvitamin gesprochen. Frederik ist psychosozialer Berater, Referent, Coach und Moderator und hat vor einigen Jahren den Verein und die Marke Kopfvitamin ins Leben gerufen. In dieser Folge sprechen wir darüber, was Kopfvitamin genau ist, warum sich Menschen (auch unabhängig von klassischer Therapie) mit Psychologie und psychologischem Wohlbefinden auseinandersetzen sollten und welche Rolle Medien in diesem Zusammenhang spielen.

    *****

    Alle Infos zu Kopfvitamin:

    Website I Instagram I Podcast

    HIER gibt’s das „Vitamin P(syche)“-Interview mit mir zum Nachhören.

    Kopfvitamin-Fachtag 2026

    *****

    Materialien, Bücher und Videos:

    Buch: „Ein Dino zeigt Gefühle“ (Band 1) + (Band 2)

    Video: "Die unsichtbare Krankheit" (Sendung mit der Maus)

    Film: „Alles steht Kopf 2“

    Buch: „Wirst du wieder fröhlich, Mama?“ (von Lisa-Maria Mehrkens)

    *****

    Ressourcen bei akutem Hilfsbedarf:

    Jugend-Notmail I Juuuport I „Nummer gegen Kummer“

    *****

    #UnbezahlteWerbung:

    „Stärkenschatzkiste für Kinder und Jugendliche“

    *****

    Euer Kontakt zu mir:

    E-Mail: hallo@waldspatz-medien.com

    Website I Newsletter I YouTube I WhatsApp I Instagram I LinkedIn

    *****

    (Musik: „Pop Star“ by Jason Shaw / music by audionautix.com)

    Voir plus Voir moins
    59 min
Pas encore de commentaire